Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rostock mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Zwei vorgetäuschte Notsituationen sorgen für Polizeieinsätze in Güstrow

Güstrow/ Landkreis Rostock (ots)

Am gestrigen Abend kam es gleich zwei Mal zu Polizeieinsätzen im Bereich der Güstrower Südstadt, weil es zu Auseinandersetzungen zwischen mehreren Personen gekommen sein soll.

Gegen 18:10 Uhr wurde zunächst eine mehrköpfige Personengruppe im Bereich der Ringstraße gemeldet, die sich mit Böllern bewerfen soll. Daraufhin rückten zwei Funkstreifenwagenbesatzungen des Polizeihauptreviers Güstrow aus und prüften den Bereich der Südstadt ab. Vor Ort waren jedoch weder entsprechende Personen noch sonstige Anhaltspunkte vorzufinden, die die Erstmeldung hätten bestätigen können.

Kurz darauf, gegen 19:05 Uhr, meldete ein Hinweisgeber, dass sich nun zwanzig Personen in der Ringstraße prügeln würden. Auch in diesem Fall erfolgte ein sofortiger Einsatz der ansässigen Polizei, wobei erneut festgestellt werden musste, dass sich die Erstmeldung nicht bestätigte.

In beiden Fällen meldeten sich Hinweisgeber zuvor über den Notruf der Polizei in der Einsatzleitstelle und täuschten einen polizeilichen Notfall vor, ohne dass sich dieser im Nachgang bestätigte. Dabei handelt es sich keineswegs um ein Kavaliersdelikt - Notrufmissbrauch ist gem. §145 StGB eine Straftat und kann mit Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr geahndet werden. Zudem kann im Einzelfall geprüft werden, inwiefern durch den jeweiligen Einsatz entstandene Kosten dem Verursacher auferlegt werden können. Weiterhin werden in dieser Zeit Einsatzmittel gebunden, die an anderer Stelle dringend bei Echteinsätzen benötigt werden.

Die Kriminalpolizei hat indes die Ermittlungen zu den Verursachern aufgenommen und wertet nun unter anderem die Notrufmitschnitte der Einsatzleitstelle aus.

Gern verweisen wir in diesem Kontext auch auf die Pressemitteilung vom 04.04.2025 siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/6006170

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Diana Schmicker
Telefon: 03843 266-303
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
  • 20.11.2025 – 09:36

    POL-HRO: Schwerverletzte Fußgängerin nach Verkehrsunfall in Dassow

    Dassow (ots) - Am 19.11.2025 kam es gegen 17:00 Uhr auf der Grevesmühlener Straße in Dassow zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin schwer verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen betrat eine 86-jährige Fußgängerin die Fahrbahn, offenbar mit der Absicht, diese zu überqueren, ohne dabei auf den fließenden Fahrzeugverkehr zu achten. Ein ...

  • 20.11.2025 – 09:21

    POL-HRO: Radfahrer bei Zusammenstoß mit Straßenbahn leicht verletzt

    Rostock (ots) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen Erkenntnissen kam es auf Höhe der ...

  • 19.11.2025 – 15:41

    POL-HRO: Entwendeter Traktor im Bereich Dassow geortet - Fahrzeug an Eigentümer übergeben

    Dassow (ots) - In der Nacht vom 17.11.25 auf den 18.11.25 entwendeten unbkannte Tatverdächtige im Bereich der Polizeidirektion Neumünster zwei Traktoren. Ein Fahrzeug konnte mittels Ortungssystem wenig später im Bereich Dassow (Landkreis Nordwestmecklenburg) lokalisiert werden. Die alarmierten Polizeibeamten der Polizeiinspektion Wismar nahmen unverzüglich die ...