Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

POL-EL: Emsbüren - Polizei warnt vor falschen Handwerkern

Emsbüren (ots)

Am Donnerstag kam es gegen 13 Uhr innerhalb weniger Minuten zu zwei gleichgelagerten Trickdiebstählen in einer Wohnanlage an der Mehringer Straße in Emsbüren. Zwei bislang unbekannte Männer verschafften sich jeweils unter dem Vorwand, "die Heizung ablesen" zu müssen, Zutritt zu den Wohnungen zweier älterer Damen (81 und 91 Jahre alt). Während ein Täter die jeweilige Bewohnerin geschickt in ein Gespräch verwickelte, durchsuchte der zweite unbemerkt die Schlafräume. In beiden Fällen wurde ein Schmuckkästchen entwendet. Die Polizei geht aufgrund des identischen Vorgehens davon aus, dass es sich um dieselben Täter handelt.

Zu einer dritten Tat kam es zuvor ebenfalls an einer Wohnung in der Mehringer Straße. Hier versuchten vermutlich dieselben Täter, Geld zu erbetteln, wurden jedoch abgewiesen.

Die beiden Männer werden als etwa 30 bis 35 Jahre alt und mit südeuropäischem Aussehen beschrieben. Einer der Männer soll etwa 1,65 Meter groß und von fülliger Statur mit kräftigen Beinen sein. Der andere wird auf eine Größe von etwa 1,80 bis 1,85 Meter geschätzt und als schlank beschrieben. Beide Täter trugen dunkle Kleidung sowie ein Cappy. Einer der Männer hatte ein dunkles Klemmbrett bei sich.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emsbüren unter der Rufnummer 05903 / 703190 zu melden.

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei:

Immer wieder geben sich Kriminelle als falsche Handwerker, Techniker oder Mitarbeiter von Stadtwerken aus, um in Wohnungen zu gelangen und dort Wertsachen zu stehlen.

So gehen die Täter häufig vor:

Sie klingeln unangekündigt und behaupten, sie müssten die Heizung ablesen, Wasserleitungen prüfen oder elektrische Anlagen kontrollieren.

Oft treten sie zu zweit auf: Einer lenkt das Opfer ab, während der andere unbeobachtet die Wohnung durchsucht.

So schützen Sie sich:

Keine Fremden hereinlassen! Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung - auch nicht "nur für einen Moment".

Immer Ausweis zeigen lassen! Lassen Sie sich einen Dienstausweis zeigen und prüfen Sie diesen sorgfältig.

Bei Unsicherheit: Nachfragen! Rufen Sie die angebliche Firma oder Behörde an - aber nutzen Sie nur Ihnen bekannte Telefonnummern, nicht die, die der Besucher Ihnen nennt.

Nicht unter Druck setzen lassen! Lassen Sie sich nicht zur Eile drängen. Echte Handwerker haben Verständnis für Vorsicht.

Türe nur mit Sicherheitskette öffnen! Nutzen Sie eine Türspaltsperre oder Sicherheitskette.

Wertsachen sichern! Lassen Sie Wertsachen nicht offen herumliegen - besonders nicht in leicht zugänglichen Räumen wie Schlafzimmern.

Nachbarn einbeziehen! Sprechen Sie sich mit Nachbarn ab, wenn angekündigte Arbeiten anstehen. Im Zweifel holen Sie einen Nachbarn hinzu, bevor Sie die Tür öffnen.

Angehörige & Nachbarn: Helfen Sie mit! Klären Sie ältere Verwandte, Freunde oder Nachbarn über diese Betrugsmasche auf.

Im Verdachtsfall: Sofort die Polizei rufen - 110! Zögern Sie nicht, bei einem verdächtigen Vorfall die Polizei über den Notruf 110 zu informieren - auch wenn es sich am Ende als harmlos herausstellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Corinna Maatje
Pressesprecherin
Telefon: 0591 87 203
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.

Original-Content von: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
  • 24.07.2025 – 14:00

    POL-EL: Herzlake - Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz

    Herzlake (ots) - Am Freitag kam es in der Zeit zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr auf dem Parkplatz der Posten Börse an der Löninger Straße in Herzlake zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigte einen dort abgestellten VW Tiguan im Bereich des hinteren rechten Fahrzeughecks. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu ...

  • 24.07.2025 – 13:57

    POL-EL: Sögel - Raub auf Kiosk

    Sögel (ots) - Am Mittwoch kam es gegen 16:18 Uhr zu einem Raub auf einen Kiosk in der Mühlenstraße in Sögel. Ein bislang unbekannter, dunkel gekleideter und maskierter männlicher Täter betrat den Verkaufsraum und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Der Mitarbeiter des Kiosks, ein 21-jähriger Mann, kam der Aufforderung nach. Im Anschluss flüchtete der Täter samt Beute in unbekannte Richtung, mutmaßlich über einen rückwärtigen Ausgang ...

  • 24.07.2025 – 08:31

    POL-EL: Börger - Versuchter Einbruch

    Börger (ots) - In der Nacht zum 16. Juli haben bislang unbekannte Täter versucht, zwischen 00:00 Uhr und 06:30 Uhr in ein Wohnhaus an der Schützenstraße in Börger einzubrechen. Sie beschädigten eine Terrassentür, gelangten jedoch nicht in das Haus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Sögel unter der Rufnummer 05952/93450 zu melden. Rückfragen ...