Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

POL-EL: Papenburg - Verkehrsunfall nach mutmaßlicher Flucht vor Polizeikontrolle - Polizei bittet um Hinweise

Papenburg (ots)

In der Nacht zu Freitag, 27. Juni 2025, kam es in Papenburg zu einer Verfolgungsfahrt mit einem BMW, die in einem Verkehrsunfall endete. Die Polizei sucht nun nach Zeuginnen und Zeugen, insbesondere nach einer Personengruppe, die durch das Fahrverhalten gefährdet wurde.

Gegen 2.10 Uhr befuhr eine Funkstreifenwagenbesatzung die Straße Splitting rechts in Richtung Surwold, als ihr in Höhe des Kreuzungsbereichs Burlageweg ein BMW 4er entgegenkam. Die Beamtinnen und Beamten entschlossen sich zu einer Kontrolle, doch in dem Moment, als der Streifenwagen wendete, beschleunigte der BMW stark und entzog sich der Kontrolle.

Trotz sofort eingeleiteter Nachfahrt gelang es den Einsatzkräften zunächst nicht, zum Fahrzeug aufzuschließen. Der BMW bog mit hoher Geschwindigkeit nach links in die Straße Bethlehem rechts ein. In diesem Bereich wurden mehrere Personen auf dem Gehweg gesehen, die offenbar panisch auf ein Grundstück auswichen - eine Person sprang sogar in eine Hecke, um sich in Sicherheit zu bringen.

Die Verfolgungsfahrt setzte sich über die Barenbergstraße und den Schäfereiweg fort. In der Straße Schäfereiweg konnte das Fahrzeug schließlich in einer Einfahrt festgestellt werden.

Im Rahmen der anschließenden Kontrolle wurde ein frischer Frontschaden am BMW festgestellt. Die Ermittlungen ergaben, dass es zuvor zu einem Unfall mit einer Gartenmauer an der Einmündung Splitting rechts / Bethlehem rechts gekommen war. Ein 37-jähriger Mann steht im Verdacht, das Fahrzeug geführt zu haben. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie weiterer Verkehrsdelikte.

Die Polizei bittet insbesondere die Personengruppe, die sich während der Fluchtfahrt im Bereich der Straße Bethlehem rechts aufhielt und ausweichen musste, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizei Papenburg unter der Rufnummer 04961/9260 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Christopher Degner
Telefon: +49 591 - 87 204
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.

Original-Content von: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
  • 02.07.2025 – 11:57

    POL-EL: Meppen - Geparktes Fahrzeug beschädigt - Polizei bittet um Hinweise

    Meppen (ots) - Am Dienstag wurde der Polizei ein Verkehrsunfall auf einem Parkplatz an der Herzog-Arenberg-Straße in Meppen gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen beschädigte ein bislang unbekanntes Fahrzeug zwischen Montag, 19:00 Uhr, und Dienstag, 08:00 Uhr, beim Ein- oder Ausparken einen daneben abgestellten schwarzen Renault Laguna. Anstatt sich um die ...

  • 02.07.2025 – 10:13

    POL-EL: Papenburg - Geparktes Fahrzeug beschädigt - Zeugen gesucht

    Papenburg (ots) - Am Dienstag kam es zwischen 10:15 Uhr und 13:00 Uhr auf dem Parkplatz an der Rathausstraße 11 in Papenburg zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim Ein- oder Ausparken einen dort abgestellten blauen Ford. Anschließend entfernte sich der Verursacher vom Unfallort, ohne sich um die Schadensregulierung zu ...

  • 02.07.2025 – 07:40

    POL-EL: Haselünne - Einbruch in Imbiss

    Haselünne (ots) - Zwischen Sonntag, 21:20 Uhr, und Montag, 7:15 Uhr, sind bislang unbekannte Täter in einen Imbiss an der Meerstraße in Haselünne eingebrochen. Sie entwendeten Bargeld und Schlüssel. Zudem wurde die Stromversorgung abgestellt, wodurch Kühl- sowie Tiefkühlschränke ausfielen und somit die gelagerten Lebensmittel verdarben. Die Höhe des Sachschadens wird ersten Erkenntnissen zufolge auf etwa 2.100 ...