Achtung, Gefahr: Die größten Karrierekiller in der PR
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Erftkreis (ots) - Aus bisher unbekannter Ursache brach am
Montagmorgen (8.10.) im Schankraum einer Gaststätte auf der
Grevenbroicher Straße Feuer aus. Einem Zeugen, der die
Rauchentwicklung gegen 8.00 Uhr bemerkt hatte gelang es, die im
selben Haus wohnende Wirtin (48) und zwei weitere Personen
(m/24,46) vor dem Feuer zu warnen. Bei Ausbruch des Brandes
hatten die Personen im darüber liegenden Stockwerk geschlafen.
Nach ihrer Rettung wurden sie notärztlich behandelt, der
46-jährige Mann mit Verdacht auf Rauchgasinhalation zur
stationären Behandlung in das Krankenhaus Bedburg transportiert.
Nach bisherigen Feststellungen brach das Feuer im
Thekenbereich des Schankraums aus und zerstörte den gesamten
Gaststättenbereich. Durch den Brand ist das Haus zur Zeit nicht
bewohnbar. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beträgt ca.
200 000 DM.
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
ots-Originaltext: Polizeipressestelle Bergheim
Rückfragen bitte an:
Polizeipressestelle Bergheim
Dezernat VL2/ Medienkontakte VL21, Herr Chrobok
Telefon: 02233/ 52-4211