POL-REK: Achtung: Falsches Gewinnversprechen - Frechen
Rhein-Erft-Kreis (ots)
Die Täter verlangten Geld für den Gewinn.
Die Täter meldeten sich erstmalig am Montag (16. September) telefonisch bei einem 65-Jährigen. Im Telefonat teilte eine Frau mit, dass der 65-Jährige einen fünfstelligen Geldbetrag gewonnen habe. Bei einem weiteren Telefonat am Mittwoch wollte ein Mann eine Geldübergabe vereinbaren. Dafür sollten noch "Gebühren" entrichtet werden. Der 65-Jährige verständigte die Polizei.
Die Polizei rät:
- Seien Sie vorsichtig bei Gewinnversprechen, insbesondere dann,
wenn die Übergabe an Bedingungen geknüpft ist, zum Beispiel an
das Zahlen einer Geldsumme, an den Besuch einer Veranstaltung
oder an den Anruf einer kostenpflichtigen Hotline
(Telefondienst)! - Geben Sie niemals persönliche Informationen
weiter: keine Telefonnummern und Adressen, Kontodaten,
Bankleitzahlen, Kreditkartennummern oder Ähnliches!
- Nehmen Sie nur Gewinne an, wenn Sie auch bewusst an einem
Gewinnspiel - und zwar bei einem seriösen Unternehmen -
teilgenommen haben. Ein seriöses Unternehmen wird die
Gewinnausschüttung niemals an eine Bedingung knüpfen, zum
Beispiel das Zahlen einer Gebühr oder die Teilnahme an einer
Veranstaltung!
- Notieren Sie sich die auf dem Display angezeigte Rufnummer!
- Werden Sie angerufen, stellen Sie gezielt Fragen an den Anrufer:
Nach Namen, Adresse und Telefonnummer der Verantwortlichen, um
welche Art von Gewinnspiel es sich handelt, was genau Sie
gewonnen haben!Weitere Präventionstipps zum Thema "Gewinnversprechen" finden Sie im Internet unter: http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/gewinnversprechen.html (ab)
Pressekontakt:
Landrat Rhein-Erft-Kreis
Abteilung Polizei
Leitungsstab/Sachgebiet 2
Polizeipressestelle
Telefon: 02233- 52 - 3305
Fax: 02233- 52 - 3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell