- Suche: Festnahme
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BKA: Verdächtiger Telekom-Hacker in London festgenommen
Wiesbaden (ots) - Die Staatsanwaltschaft Köln und das Bundeskriminalamt teilen mit: In den Mittagsstunden des 22.02.2017 wurde ein 29 Jahre alter britischer Staatsangehöriger an einem Londoner Flughafen von Einsatzkräften der britischen National Crime Agency (NCA) festgenommen. Die Festnahme erfolgte aufgrund eines von der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW (ZAC NRW) der Staatsanwaltschaft Köln erwirkten ...
mehrBKA: Staatsanwaltschaft Essen und Bundeskriminalamt teilen mit: Schlag gegen international organisierte Rauschgifthändler
Wiesbaden (ots) - Mehrere Festnahmen von international agierenden Tätern, die mit verschiedenen Sorten von Rauschgift handelten und teilweise auch selbst herstellten, sind das erfolgreiche Ergebnis des jüngsten Einsatzes des Bundeskriminalamtes (BKA) im Auftrag der Staatsanwaltschaft (StA) Essen. In einer ...
mehrBKA: Fünf Millionen Euro Drogengelder gewaschen - Festnahme von fünf mutmaßlichen Geldwäschern
Wiesbaden (ots) - Staatsanwaltschaft Darmstadt, Zollkriminalamt und Bundeskriminalamt teilen mit: In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages wurden im Auftrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt durch die gemeinsame Finanzermittlungsgruppe des Bundeskriminalamts und des Zollkriminalamts (GFG BKA/ZKA), Haftbefehle ...
mehrBKA: Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt teilen mit: Festnahme eines mutmaßlichen Anbieters gefälschter Bankkonten ("Bankdrops") auf illegalen Handelsplattformen
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität - und das Bundeskriminalamt haben im Zuge von Ermittlungen wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Fälschung beweiserheblicher Daten, der Urkundenfälschung und des bandenmäßigen ...
mehrBKA: Schlag gegen international agierende DDoS-Erpresser
Wiesbaden (ots) - Beamte des Hi-Tech Crime Departement, Innenministerium Republik Srpska, haben am 15. Dezember 2015 in Bosnien und Herzegowina einen 32-jährigen Mann festgenommen. Der bosnische Staatsangehörige steht im Verdacht, eine führende Rolle in einer international agierenden Gruppierung von Cyberkriminellen mit dem Pseudonym "DD4BC" ("DDoS for Bitcoin") zu spielen. Cyberspezialisten des Bundeskriminalamtes ...
mehr
BKA: Die Staatsanwaltschaft Verden (Aller) und das Bundeskriminalamt teilen mit: Cyber-Straftäter auf Zypern festgenommen
Wiesbaden (ots) - Eine internationale Kooperation des Bundeskriminalamtes (BKA) mit den Strafverfolgungsbehörden in den Vereinigten Staaten von Amerika (Federal Bureau of Investigation), Großbritannien (National Crime Agency), der Republik Moldau sowie EC³/Europol führte Ende August dieses Jahres zur Festnahme ...
mehrBKA: Zielfahndungserfolg des Bundeskriminalamtes Festnahme von zwei deutschen Staatsangehörigen in Uruguay
Wiesbaden (ots) - Die Zielfahndung des Bundeskriminalamtes (BKA) kann einen weiteren Erfolg verbuchen. Am 11.06.2015 hat sie in Uruguay, gemeinsam mit der dortigen Polizei, zwei führende Mitglieder der Sekte "Lichtoase" festgenommen. Der 60-jährige Sektengründer und eine 59-jährige Frau, das "Medium" der Sekte, ...
mehrBKA: Fahndung nach Schwerkriminellen in Europa: Bundeskriminalamt begrüßt Vertreter des europäischen Zielfahndungsnetzwerkes ENFAST
Wiesbaden (ots) - Rund 60 Zielfahnder aller Europäischen Mitgliedstaaten folgten der Einladung des Bundeskriminalamtes (BKA) zur internationalen Konferenz des "European Network of Fugitive Active Search Teams" (ENFAST) vom 16. bis 18. Juni in Berlin. Neben Europol und Interpol entsandten auch Norwegen, Mazedonien, ...
mehr
BKA: Bekämpfung der Schweren und Organisierten Kriminalität: Deutschland unterstützt Europol-Operation "Archimedes"
Wiesbaden (ots) - Deutschland - vertreten durch zwölf Landeskriminalämter, Bundespolizei, Zollkriminalamt (ZKA) und Bundeskriminalamt (BKA) - beteiligte sich vom 15. bis 23. September 2014 an einem von Europol initiierten europaweiten, deliktsübergreifenden "Joint Action Day". 28 EU-Mitgliedstaaten sowie ...
mehrBKA: Bundeskriminalamt und Staatsanwaltschaft Halle (Saale) warnen vor dem Missbrauch als Drogenkurier
Wiesbaden (ots) - Zur Anwerbung von Drogenkurieren bedienen sich Rauschgifthändlerbanden vermehrt sozialer Netzwerke. Dabei sind sich die angeworbenen Kuriere ihrer Funktion als Drogenschmuggler oftmals nicht bewusst und gehen wegen der Aussicht auf schnell verdientes Geld ein hohes Risiko ein. So haben das ...
mehrBKA: Ermittlungserfolg gegen Betrügerbande 27-Jähriger wegen Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs und anderer Straftaten festgenommen
Wiesbaden (ots) - In einem bei der Generalstaatsanwaltschaft (GenStA) Frankfurt/Main anhängigen Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs, der Urkundenfälschung und anderer Straftaten vollstreckten Kräfte des Bundeskriminalamtes (BKA) mit Unterstützung einer Spezialeinheit ...
mehr
BKA: Ermittlungserfolg gegen Cyber-Kriminelle
Wiesbaden (ots) - Am 11.02.20214 nahm das Bundeskriminalamt (BKA) mit Unterstützung der Bundespolizei in Bad Nauheim einen 21-jährigen Mann fest. Gegen den Beschuldigten lag ein Europäischer Haftbefehl der niederländischen Behörden vor. Ihm werden gewerbsmäßiger Computerbetrug, die Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung sowie der Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz vorgeworfen. Dem Einsatz gingen ...
mehrBKA: Das Bundeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Essen teilen mit: Festnahme wegen illegalen Waffenbesitzes
mehrBKA: Warnung vor betrügerischen Gewinnversprechen - die Täter haben es zumeist auf ältere Opfer abgesehen Vermutlich 100.000 Geschädigte in Deutschland
mehrBKA: Bundesweite Serie von Schüssen auf Autotransporter: Festnahme eines Tatverdächtigen Einladung zur Pressekonferenz
Wiesbaden (ots) - Termin: 25. Juni 2013, 10:30 Uhr, Zutritt ab 10:00 Uhr Ort: Bundeskriminalamt, Thaerstr. 11, 65193 Wiesbaden, Großer Saal Podiumsteilnehmer: BKA-Präsident Jörg Ziercke; Leitender Oberstaatsanwalt Dr. Dietrich Geuder, Staatsanwaltschaft Würzburg; Leitender Oberstaatsanwalt Harald Kruse, ...
mehrBKA: Festnahme eines 33-jährigen Tatverdächtigen wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern und der Herstellung und Verbreitung kinderpornographischer Schriften
Wiesbaden (ots) - Der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und dem Bundeskriminalamt Wiesbaden ist in enger Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei die Festnahme eines 33-jährigen Mannes aus Sachsen gelungen, der des schweren sexuellen ...
mehrBKA: Festnahme eines 34-jährigen Tatverdächtigen wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern und der Herstellung und Verbreitung kinderpornografischer Schriften
Wiesbaden (ots) - Der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und dem Bundeskriminalamt ist die Festnahme eines 34-jährigen Berliners gelungen, der des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern sowie der Herstellung und Verbreitung ...
mehr
BKA: Das Bundeskriminalamt teilt mit: Internationaler Fahndungserfolg in Mexiko: Verdächtiger wegen schwerem sexuellen Missbrauch eines Kindes festgenommen
Wiesbaden (ots) - Nach einem Hinweis des Bundeskriminalamtes haben die Strafverfolgungsbehörden in Mexiko jüngst einen mexikanischen Staatsangehörigen festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, ein Mädchen aus seinem unmittelbaren Umfeld jahrelang sexuell schwer missbraucht und davon Bildmaterial hergestellt zu haben. ...
mehrBKA: Die Staatsanwaltschaft Darmstadt und das Bundeskriminalamt teilen mit: Festnahme wegen Verbreitung von Falschgeld in Erbach/Hesse
Wiesbaden (ots) - In den Abendstunden des 07.02.2012 nahmen Beamte des Bundeskriminalamtes im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Darmstadt in Erbach/Odenwaldkreis einen 34-jährigen Mann wegen Verdachts der Verbreitung von Falschgeld fest. Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Wohnung ...
mehrBKA: BSI empfiehlt Überprüfung von PC auf Schadsoftware "DNS-Changer" - Einfacher Test auf Webseite www.dns-ok.de von Deutscher Telekom, BSI und BKA
Wiesbaden (ots) - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt allen Internetnutzern, ihre Rechner auf Befall mit der Schadsoftware "DNS-Changer" zu überprüfen. Ab sofort ist eine solche Überprüfung mit Hilfe der Webseite www.dns-ok.de ganz einfach möglich. Die Webseite wird ...
mehrBKA: Die Staatsanwaltschaft Flensburg und das Bundeskriminalamt teilen mit: Erfolgreicher Schlag im Kampf gegen den internationalen Handel mit gefälschten Medikamenten
Wiesbaden (ots) - Im Zusammenhang mit zwei Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Flensburg wegen Verdachts des Betruges, des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz sowie des Verstoßes gegen das Markengesetz hat das Bundeskriminalamt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Flensburg am 09.11.2011 Wohnungen und ...
mehrBKA: Die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das BKA teilen mit: International organisierter Rauschgiftschmuggel mit Privatjets aufgedeckt
Wiesbaden (ots) - Sicherstellung von 105 Kilogramm Kokain und Festnahme von fünf Tatverdächtigen in Österreich und Slowenien - Das Bundeskriminalamt (BKA) ermittelt seit März 2011 unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Stuttgart in enger Abstimmung mit der kroatischen Nationalpolizei, dem österreichischen ...
mehrBKA: Die Staatsanwaltschaft Hanau und das Bundeskriminalamt teilen mit: Schlag gegen einen serbisch-kroatischen Drogenhändlerring - drei Tatverdächtige festgenommen
Wiesbaden (ots) - In den späten Abendstunden des 05.04.2011 nahmen Kräfte des Bundeskriminalamtes (BKA) drei Mitglieder eines serbisch-kroatischen Drogenhändlerrings im Raum Hanau vorläufig fest und stellten 66 kg Marihuana sicher. Das Rauschgift war in einer von den Tätern als Rauschgiftdepot genutzten ...
mehr
BKA: Bundeskriminalamt nimmt Hinweisgeber auf angeblich geplante Anschläge in Deutschland fest - sprengstoffverdächtige Gegenstände sichergestellt
Wiesbaden (ots) - Zur Klärung eines möglichen Gefährdungssachverhaltes waren Beamte des Bundeskriminalamtes mit Unterstützung der Kräfte der Landespolizei Nordrhein-Westfalen in den vergangenen beiden Tagen in Krefeld und Dortmund im Einsatz. Der Sachverhalt hatte seinen Ausgangspunkt bereits im Februar 2011, ...
mehrBKA: Das Bundeskriminalamt (BKA) teilt mit: Festnahme von mutmaßlichen `Ndrangheta-Mitgliedern in Deutschland und Italien
Wiesbaden (ots) - In den frühen Morgenstunden des 08.03.2011 wurde in Frankfurt am Main ein mutmaßlich ranghohes Mitglied der italienischen Mafia-Organisation `Ndrangheta von Beamten des Bundeskriminalamtes mit Unterstützung eines Spezialeinsatzkommandos aus Hessen festgenommen. Grundlage war ein von der ...
mehr- 2
BKA: Bundeskriminalamt und Polizei Dresden nehmen Skimming-Bande fest
mehr BKA: Staatsanwaltschaft Kiel und Bundeskriminalamt teilen mit: Schlag gegen internationalen Drogenring - Großmengen Ecstasy und Amphetamin sichergestellt
Wiesbaden (ots) - Bereits seit Sommer 2009 ermittelte das Bundeskriminalamt (BKA) gemeinsam mit der niederländi-schen Polizei gegen einen internationalen Drogenring. Im Rahmen dieser Operation konnten durch Sicherstellungen allein von August bis Oktober 2009 in Deutschland und den Niederlanden Ecstasy ...
mehrBKA: Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt und das Bundeskriminalamt teilen mit: Öffentlichkeitsfahndung erfolgreich - Festnahme eines 27-jährigen Beschuldigten aus Bad Oeynhausen
Wiesbaden (ots) - Der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und dem Bundeskriminalamt ist es gelungen, nach einer Öffentlichkeitsfahndung in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" und in weiteren Medien einen bislang unbekannten Beschuldigten zu ermitteln, der des schweren sexuellen Missbrauchs von ...
mehrBKA: Bundeskriminalamt und Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main teilen mit: Geraubtes Gemälde "Die Festnahme Christi" in Berlin sichergestellt
Wiesbaden (ots) - In einer gemeinsamen Operation des Bundeskriminalamtes (BKA), der Bundespolizei und der ukrainischen Polizei unter Leitung der Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main gelang es am 25.06.2010, das im Jahre 2008 in Odessa/Ukraine geraubte Gemälde "Die Festnahme Christi" (auch bekannt als "Der Judaskuss") ...
mehr