Folgen
Keine Meldung von Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern mehr verpassen.

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

Filtern
  • 31.03.2023 – 16:13

    IM-MV: Neue Fahrzeuge für Einheiten der Medical Task Force M-V

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat heute in Schwerin mit Ralph Tiesler, Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, drei neue Mannschaftstransportwagen an Einheiten der Medical Task Force (MTF) des Deutschen Roten Kreuzes übergeben. "Die Fahrzeuge sollen unsere Kolleginnen und Kollegen von Rettungsdienst und ...

  • 24.03.2023 – 14:11

    IM-MV: Innenminister Pegel: "Angriffe auf Einsatzkräfte gehen gar nicht"

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel zeigte sich erleichtert, dass der durch einen Angriff mit einem Schwert am vergangenen Freitagabend in Jarmen schwer verletzte Polizeibeamte das Krankenhaus inzwischen verlassen konnte. "Ich bin sehr dankbar, dass trotz des schwerwiegenden Angriffs mit seinen erheblichen Folgen der verletzte Kollege das Krankenhaus ...

  • 22.03.2023 – 17:08

    IM-MV: Pegel: "Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts werden 1:1 umgesetzt"

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel sprach heute im Schweriner Landtag über den Stand der Gesetzgebungsarbeiten am Sicherheits- und Ordnungsgesetz, das nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts anhand dessen Maßgaben angepasst werden muss. Anlass der Landtagsdebatte waren Anträge der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen sowie der FDP. "Beide ...

  • 30.12.2022 – 10:00

    IM-MV: Landespolizei M-V: Alle Streifenbeamten 2023 mit Dienst-Smartphone im Einsatz

    Schwerin (ots) - Die Digitalisierung der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern nimmt Fahrt auf: Bereits 2023 sollen die mehr als 3.000 operativen Einsatzkräfte mit Dienst-Smartphones ausgestattet sein. "Ursprünglich sollten bis 2026/2027 alle Streifenbeamten ein Smartphone für die Arbeit nutzen können. Aufgrund der durchweg positiven Erfahrungen in mittlerweile 13 ...

  • 27.12.2022 – 10:00

    IM-MV: "Zukunftsfähige Feuerwehr": Land erteilt Aufträge für weitere Löschfahrzeuge

    Schwerin (ots) - Das 50-Millionen-Förderprogramm "Zukunftsfähige Feuerwehr" 2020 bis 2023 geht in die letzte Runde: Das Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz (LPBK) Mecklenburg-Vorpommern hat die Aufträge für die Herstellung und Lieferung von Löschgruppenfahrzeugen 20 (LF 20) und Tanklöschfahrzeugen 3000 (TLF ...

  • 16.12.2022 – 14:01

    IM-MV: Rostock: Neues Mehrzweckboot für den Katastrophenschutz übergeben

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat heute der Wassergefahrengruppe Rostock-Warnemünde ein neues Mehrzweckboot für den Katastrophenschutz überreicht. "Das moderne und vielseitig verwendbare Mehrzweckboot wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Warnemünde eingesetzt. Die Ausstattung der Katastrophenschutzeinheiten mit moderner Technik ist eine wesentliche ...

  • 09.12.2022 – 13:43

    IM-MV: Schwerin: Neue Gehwege im Mueßer Holz und Straßenerneuerung in der Altstadt

    Schwerin (ots) - Landesbauminister Cristian Pegel wird am Montag an Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier Fördermittelbescheide für die Erneuerung von Gehwegen im Mueßer Holz und die Erneuerung der Amtsstraße übergeben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind unter Beachtung der Abstandsregeln herzlich dazu eingeladen. Termin: Montag, 12. Dezember 2022, 13 Uhr ...

  • 04.12.2022 – 09:00

    IM-MV: Bundesweiter Warntag: In M-V wird am Donnerstag Warnung geprobt

    Schwerin (ots) - Am Donnerstag ist zum zweiten Mal (bundesweiter Warntag). Auch in Mecklenburg-Vorpommern werden um elf Uhr alle technisch dafür geeigneten Sirenen im Land eine Warnung der Bevölkerung auslösen. "Die Innenministerinnen und Innenminister von Bund und Ländern haben 2020 beschlossen, einmal im Jahr beim Warntag die Menschen in Deutschland über die ...

  • 03.12.2022 – 11:30

    IM-MV: Innenminister Pegel: "Landesregierung hat Versprechen gehalten"

    Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern hat einen weiteren Meilenstein bei der bisher größten Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen erreicht: Innenminister Christian Pegel hat heute das 200. Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W) an die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wessin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) übergeben. "Die heutige Übergabe ist ...

  • 27.11.2022 – 09:00

    IM-MV: Fregatten-Jubiläum: Minister Pegel bedankt sich für Partnerschaft

    Schwerin (ots) - Bei der gestrigen Festveranstaltung der Fregatte Mecklenburg-Vorpommern zum 25-jährigen Jubiläum der Indienststellung des Schiffes bedankte sich Innenminister Christian Pegel bei den aktuellen sowie ehemaligen Besatzungsangehörigen für die geleisteten Dienste und ihr Engagement. "Die Bundeswehr ist in Mecklenburg-Vorpommern stark verankert und ein ...

  • 17.11.2022 – 16:57

    IM-MV: Neun Bomben an vier Tagen: Munitionsbergungsdienst im Dauereinsatz

    Schwerin (ots) - Der Munitionsbergungsdienst Mecklenburg-Vorpommern hatte in dieser Woche bereits außergewöhnlich viel zu tun: An drei Orten des Landes wurden von Montag bis Donnerstag insgesamt neun Bomben entschärft, geborgen oder gesprengt. Innenminister Christian Pegel nimmt dies zum Anlass, den 37 Kolleginnen und Kollegen im Bergungsdienst für ihren nicht ...

  • 20.10.2022 – 15:40

    IM-MV: Minister Pegel verurteilt mutmaßlichen Angriff auf Flüchtlingsunterkunft

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat sich schockiert über die Geschehnisse in der Flüchtlingsunterkunft "Schäfereck" in Groß Strömkendorf im Landkreis Nordwestmecklenburg gezeigt. Das Gebäude hat in der vergangenen Nacht gebrannt und wurde dabei fast vollständig zerstört. Gemein-sam mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Nordwestmecklenburgs ...

  • 11.10.2022 – 14:01

    IM-MV: Digitrans: Neue Software für Usedomzelt mit 50.000 Euro gefördert

    Schwerin (ots) - Das Unternehmen Usedomzelt aus Karlshagen im Landkreis Vorpommern Greifswald erhielt vom Digitalisierungsministerium einen Zuwendungsbescheid über 50.000 Euro für die Digitalisierung spezieller Bereiche mittels einer zentralen Warenwirtschaftssoftware. Die Mittel kommen aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation in ...

  • 25.08.2022 – 19:39

    IM-MV: Etwa 100 Kartenlesegeräte in M-V aus Sicherheitsgründen abgeschaltet

    Schwerin (ots) - Wie das Computer-Notfall-System (CERT M-V) der Landesregierung soeben informiert, hat das Landesamt für Finanzen (LAF) aufgrund eines Sicherheitsvorfalls bei einem Kartenlesegerät für den bargeldlosen Einkauf heute Nachmittag verschiedene Landeseinrichtungen als seine Kunden aufgefordert, diese Geräte bis zur Klärung des Vorfalls vorsorglich nicht ...