Folgen
Keine Story von AOK Rheinland/Hamburg mehr verpassen.

AOK Rheinland/Hamburg

Filtern
  • 09.01.2024 – 08:30

    Immer häufiger fallen Beschäftigte wegen Alkoholproblemen aus

    Immer häufiger fallen Beschäftigte wegen Alkoholproblemen aus Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage wegen Alkoholerkrankungen erreicht einen Höchststand. Männer dreimal so häufig betroffen wie Frauen. Düsseldorf/Hamburg, 09.01.2024 Alkoholfrei in das neue Jahr zu starten, liegt im Trend. Weltweit wird deshalb die Kampagne „Dry January“ (trockener Januar) immer ...

  • 28.12.2023 – 09:50

    Negativrekord: Klinikbeschäftigte fallen mehr als 27 Tage im Jahr aus

    Negativrekord: Klinikbeschäftigte fallen mehr als 27 Tage im Jahr aus Psychische Diagnosen nehmen zu: Anstieg um 150 Prozent in den vergangenen 20 Jahren Düsseldorf/Hamburg, 28.12.2023 Niemals zuvor waren Beschäftigte in Krankenhäusern so häufig krankgeschrieben wie im Jahr 2022. Im Durchschnitt sind sie an rund 27,3 Tagen im Job ausgefallen. Im Jahr zuvor waren ...

  • 08.12.2023 – 13:00

    Mängel bei Gesundheitsversorgung älterer Türkeipendlerinnen und -pendler

    Mängel bei Gesundheitsversorgung älterer Türkeipendlerinnen und -pendler Auswertung von Bielefelder Forschenden mit der AOK Rheinland/Hamburg Ältere türkeistämmige Versicherte weisen häufiger Unregelmäßigkeiten in der medizinischen und medikamentösen Versorgung auf als nicht-türkeistämmige. ...

    Ein Dokument
  • 07.12.2023 – 14:15

    Mehr Kooperation und schlanke Strukturen für die Prävention der Zukunft

    Mehr Kooperation und schlanke Strukturen für die Prävention der Zukunft Statement der AOK Rheinland/Hamburg zu den 7. Petersberger Präventionsgesprächen in Bonn Sabine Deutscher, Vorstandsmitglied der AOK Rheinland/Hamburg, fordert mehr Zusammenarbeit und besser organisierte Strukturen, um das ...

    Ein Dokument
  • 06.12.2023 – 11:01

    Telefonische Krankschreibung: Entlastung für Arztpraxen und Versicherte

    Telefonische Krankschreibung: Entlastung für Arztpraxen und Versicherte AOK Rheinland/Hamburg spricht sich für einen verantwortungsvollen Umgang aus, um Missbrauch zu vermeiden Die Krankschreibung per Telefon soll zurückkommen. Über die Regelung berät der Gemeinsame Bundesausschuss am 7. Dezember 2023. Dazu eine Einordnung von Günter Wältermann, ...