SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach sudan
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
188 Treffer
- mehr
Labor statt Elfenbeinturm: Forscherinnen und Forscher diskutieren, wie Konflikte eskalieren - und wie sie sich eindämmen lassen.
Ein DokumentmehrIslamic Relief Deutschland e.V.
Wenn Hoffnung still ist / Reflexionen von Helferin Nada aus dem Jemen zum Welttag der Humanitären Hilfe
mehr„Kinder in Not und humanitäre Teams dürfen niemals Zielscheibe von Angriffen sein“ | UNICEF
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Angriffe auf humanitäre Helfer innerhalb von zwei Jahren mehr als verdoppelt / SOS-Kinderdörfer zum Welttag der humanitären Hilfe am 19. August
mehrDeutsche Gesellschaft für Photographie
Innovativ, inspirierend und mutig / Die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) verleiht den Dr. Erich Salomon-Preis 2025 an Kathy Ryan
mehr
UNICEF: Kinder im Sudan „nur noch Haut und Knochen“
mehrSo viele Hilfsprojekte wie noch nie: "Aktion Deutschland Hilft" legt Geschäftsbericht 2024 vor und zieht positives Fazit / Bündnis reagiert mit konkreten Plänen auf Kürzungen in der humanitären Hilfe
mehr- 2
Die Besessenen
mehr Sudan: Zahl der schwer mangelernährten Kinder in Nord-Darfur verdoppelt
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Weltweit kann nur jede zweite Frau in einer Partnerschaft selbstbestimmt über ihren Körper entscheiden / SOS-Kinderdörfer zum Weltbevölkerungstag am 11. Juli: Rechte von Mädchen und Frauen stärken
mehrSteigende Not, knappe Budgets: Spenden für Kinder werden immer wichtiger | UNICEF
Ein Dokumentmehr
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
SOS-Kinderdörfer weltweit warnen: Millionen Kinderleben in akuter Gefahr
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Weltweit werden immer mehr Kinder vertrieben / SOS-Kinderdörfer zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Immer mehr Mädchen und Frauen werden Opfer sexualisierter Gewalt in Kriegen / SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag für die Beseitigung sexueller Gewalt in Konflikten am 19. Juni
mehrWeltflüchtlingstag: Immer mehr Menschen auf der Flucht vor Gewalt / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen Menschen auf allen Stationen der Flucht
mehrFriedensgutachten 2025 vorgestellt: Frieden retten!
mehrNeunter Katholischer Flüchtlingsgipfel diskutiert Gefahren für den Flüchtlingsschutz
mehr
EWIPA-Monitor 2024: Zivilbevölkerung in 74 Ländern von Explosivwaffen betroffen / verheerende humanitäre Folgen
mehr- 2
Dokumentation "Sudan: Ein Krankenhaus im Schatten des Krieges" am Di 20. Mai um 22.55 auf ARTE und auf arte.tv
mehr SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Verantwortung übernehmen: Kinderrechte ins Zentrum der Politik rücken!
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
70.000 unterernährte Kinder betroffen / Südsudan: Help muss Nothilfeprojekt wegen US-Mittelkürzungen einstellen
mehrAmnesty Report 2024/25: Staatengemeinschaft versagt in der globalen Menschenrechtskrise
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Bundesprogramme zur Aufnahme von Migranten unverzüglich beenden
mehr
Islamic Relief Deutschland e.V.
Zwei Jahre Krieg im Sudan: Weltgemeinschaft muss schneller handeln, um die Ausbreitung einer Hungersnot zu stoppen
mehrKürzungen der humanitären Hilfe treffen Menschen aus dem Sudan hart / Zum 2. Jahrestag des gewaltsamen Konflikts im Sudan: Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" warnen vor Einsparungen
mehrIslamic Relief Deutschland e.V.
Eid-Fest zum Ende des Ramadan: Hilfsorganisation Islamic Relief erreicht weltweit über 1 Million Menschen mit Lebensmittelhilfen
mehrAufwachsen im Sudan: Eine Generation in Gefahr
mehr"Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten" | Am Sonntag, 16. März 2025, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
mehrIslamic Relief Deutschland e.V.
Die Gesundheitsversorgung im Sudan bricht zusammen: Drei oder vier Patienten teilen sich ein einziges Krankenhausbett, andere werden abgewiesen
mehr
1234567Nächste