Ergebnis der Suchanfrage nach Schafen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Mittwoch, 25. Januar 2017, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Michelle, Sängerin Skiurlaub in Tschechien - Ein Geheimtipp zum günstigen Preis Erste Hilfe bei Zahnschmerz - Hausmittel zur Schmerz-Linderung Neue Folgen "Marie Brand" - Hinter den Kulissen der Krimi-Serie Mittwoch, 25. Januar 2017, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Bürger gegen Brückenpläne an A1 - Mögliche Umweltgifte bei Bauarbeiten? ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Lob für Weg des Ministers: Klare Absage an Strafsteuern, Verbote und Co. und Votum für Aufklärung und Bildung
Berlin (ots) - Zu seinem Neujahrsempfangs am gestrigen Dienstag konnte der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. (BLL) Bundesminister Christian Schmidt als Festredner begrüßen. Schwerpunkt seines Vortrages waren die Inhalte des Grünbuchs, das der Minister Ende Dezember 2016 der Öffentlichkeit ...
mehrSaarbrücker Zeitung: DGB-Chef Hoffmann kritisiert lasche Kontrollen beim Mindestlohn - Lohnuntergrenze "vielerorts ein Papiertiger"
Berlin/Saarbrücken (ots) - Nach Einschätzung des DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann wird der Mindestlohn auch zwei Jahre nach seiner Einführung immer noch viel zu lasch kontrolliert. "Es gibt noch genügend Nachbesserungsbedarf", sagte Hoffmann der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe). Viele Unternehmen würden ...
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Neuer Ratgeber der Deutschen Seniorenliga / Bei Wahl des Treppenlifts auf Qualitätskriterien achten
Bonn (ots) - Schon mehr als 15 Prozent aller Menschen in Deutschland sind jenseits der 70 - und es werden immer mehr. Damit wächst unaufhaltsam auch die Anzahl älterer Menschen, die an Gehbehinderungen und anderen, die Mobilität einschränkenden Gebrechen leiden. Doch auch Jüngere können durch Unfall oder ...
mehrSchlüssel vergessen, Haustür zu? Mit Gelbe Seiten Türöffnung zum Festpreis buchen
mehr
Grüne Woche 2017: Halle 4.2 macht "Lust aufs Land" - In der Gemeinschaftsschau thematisieren Aussteller aus ganz Deutschland das Leben und Arbeiten auf dem Land
mehrNOZ: NOZ: Agrarprofessorin: Missstände in Tierhaltung lassen sich nie ganz vermeiden
Osnabrück (ots) - "Die fehlerfreie Organisation ist eine Illusion" - Branche müsse mit schwarzen Schafen kritischer umgehen Osnabrück.- Heimlich aufgezeichnete Bilder aus deutschen Ställen von kranken oder verletzten Tieren erschüttern regelmäßig die Öffentlichkeit. Nach Ansicht der Osnabrücker Agrarprofessorin Karin Schnitker werden sich solche Zustände nie ...
mehr"Fortschritte in der Tierhaltung sichtbar machen!" - Rukwied auf dem niedersächsischen Unternehmertag in Oldenburg
Berlin (ots) - (DBV) "Die Tierhaltung ist und bleibt elementarer und unverzichtbarer Bestandteil der Landwirtschaft in Deutschland. Sie ist nicht nur wirtschaftliches Rückgrat, sondern erfordert auch besonderes Verantwortungsbewusstsein." Dies erklärte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Große Hufeisennasen nehmen neues Quartier an
Schmidmühlen (ots) - DBU-gefördertes Projekt zum Schutz der biologischen Vielfalt und zum Biotopverbund erfolgreich abgeschlossen Die Überlebenschancen der deutschlandweit letzten Kolonie der Fledermausart "Große Hufeisennase" sind jetzt durch das Restaurieren einer Kirche auf einem US-Truppenübungsplatz in der Oberpfalz verbessert worden. Nach Angaben der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), die das Projekt ...
mehrWas niemand wissen soll​/ taz-Kommentar von Susanne Knaul zu Israels Vorgehen gegen das armeekritische Bündnis "Breaking the Silence"
Berlin (ots) - Israels Militärgerichte verfolgen die schwarzen Schafe in den eigenen Reihen. Plünderer werden zur Verantwortung gezogen, und auch wer sich bei Vandalismus beobachten lässt oder gar bei gezielter Körperverletzung an Unschuldigen, läuft Gefahr, anschließend dafür büßen zu müssen. Nach jedem ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Schwarze Gastro-Schafe
Düsseldorf (ots) - Das Ergebnis der Stichprobe in der Gastronomie muss einem Arbeitsrechtler regelrecht auf den Magen schlagen: In NRW werden nahezu alle gesetzlichen Schutzvorkehrungen für die Bediensteten - in erster Linie Kellner und Küchenpersonal - missachtet. Mögen zuweilen die Arbeitnehmer nicht mit offenen Karten spielen, indem sie ihren Zweitjob verheimlichen - in aller Regel sind es die Kneipen- und ...
mehr
Weser-Kurier: über den Abschuss des Wolfs Kurti:
Bremen (ots) - "Das war's für Kurti alias MT6. Das war es aber auch mit dem absoluten Schutz des Wolfs in Deutschland. Mit dem Abschuss des Tieres im Heidekreis ist mehr passiert, als dass ein verhaltensauffälliger Beutegreifer getötet wurde. Mit der Entscheidung hat das Umweltministerium das Artenschutz-Tabu gebrochen - und zugleich eingeräumt, was Wolfsskeptiker schon lange behaupten: Vom Wolf kann Gefahr ausgehen. ...
mehrLausitzer Rundschau: Superreiche unter sich Zu den Enthüllungen über Briefkastenfirmen im Ausland
Cottbus (ots) - Oh, wie schön ist Panama. Das ist nicht nur der Titel eines beliebten Kinderbuchs. Auch Erwachsene wissen dieses Motto schon seit Langem zu schätzen. Vor allem jene, die reich an Geld und Einfluss sind. Mehr als 200 000 Briefkastenfirmen soll eine Kanzlei aus dem mittelamerikanischen Land gegründet haben. Eine Variante, die es Sportlern, Banken, aber ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Der Ruf des Geldes / Kommentar zu Tennis
Regensburg (ots) - Der Fußball, die Leichtathletik - und nun das Tennis? Nein, soweit, dass die nächste große Sportart automatisch in einem Skandalsumpf versinken wird, ist es zum Glück noch nicht. Die Meldungen über mutmaßliche Betrugsfälle bei Tennisturnieren sind zwar schockierend, bislang muss aber davon ausgegangen werden, dass es sich um einzelne schwarze Schafe handelt. Geld spielt im Profisport eine große ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Heimlicher Herrscher im Ameisenstaat - Interview mit Prof. Dr. Susanne Foitzik
Lüneburg (ots) - Bandwürmer gelten allenfalls als lästig und eklig, aber kaum als unheimlich. Anomotaenia brevis könnte diesen Ruf ändern. Der Bandwurm befällt Ameisen als Zwischenwirte - und macht aus ihnen selbstmörderische Zombies. Er verändert das Aussehen und das Verhalten der befallenen Tiere - und ...
mehrphoenix Erstausstrahlung Mein Ausland: Inselreiches Königreich - Eine Reise durch Großbritannien - Sonntag, 31. Januar 2016, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Großbritannien wird auch "Die Insel" genannt - dabei besteht das Königreich aus tausenden davon. Manche sind gerade mal so groß wie die Schlossruine, die darauf steht. Patricia Schäfer hat in ihrer Zeit als London-Korrespondentin viele besucht, die Hauptinsel kreuz und quer bereist und auch in ...
mehrZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderug Woche 01/16 Sonntag, 03.01. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 6.55 Life's a Beach Traumstrände der Welt Deutschland/USA/Südkorea 2015 7.40 ZDF.reportage Urlauber auf Kreuzfahrt Per Schiff durch die Fjorde Norwegens Deutschland 2015 8.10 Achtung, Camper! Zu Hause ist auf dem Platz 8.55 Achtung, Camper! Erholung und andere Abenteuer (weiter im Ablauf wie vorgesehen ab 09.45 Uhr ) Beginnzeitkorrektur: 18.05 ZDFzeit Die Suche nach ...
mehr
ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 26. November 2015
Mainz (ots) - Woche 52/15 Sonntag, 20.12. Bitte Programmänderung beachten: 6.10 Terra Xpress Wenn Esel bei Schafen sind und der dicke Nebel kommt Moderation: Lena Ganschow (ZDF 13.12.2015) Deutschland 2015 (Die Sendung "Im Reich der Nibelungen" entfällt) Pressekontakt: ZDF Presse und Information Telefon: +49-6131-70-12121 ...
mehrZDF-Komödie "Der Geruch der Schafe" mit Andrea Sawatzki entsteht in Berlin
Mainz (ots) - Andrea Sawatzki und Franz Hartwig spielen die Hauptrollen in einer ZDF-Donnerstags-Komödie mit dem Arbeitstitel "Der Geruch der Schafe", die zurzeit in Berlin entsteht. Nach dem Drehbuch von Edda Leesch führt Sylke Enders Regie. In weiteren Rollen spielen Sandra von Ruffin, Oliver Breite, Steffi Kühnert und andere. Es will einfach nicht in Rebeccas ...
mehrGrüne Woche 2016: Schaulaufen der deutschen Zuchtböcke / 1. Bundes-Stammbockschau der Schafe am 22. und 23. Januar auf der Internationalen Grünen Woche 2016 in Berlin
mehrGroßstadtfamilien im Bauernhof-Einsatz: "LandEier" in fünf Folgen am späten Sonntagmittag im ZDF (FOTO)
mehrFrisch und hochwertig / Europäisches Lammfleisch aus nachhaltiger Weidewirtschaft unterliegt strengen Qualitätskontrollen / Es wird innerhalb von 48h angeliefert und kommt frisch zu den Verbrauchern
Heilbronn (ots) - Europäisches Lammfleisch ist besonders zart, saftig und aromatisch. Grund dafür ist die natürliche Aufzucht der Lämmer auf grünen Wiesen und Weiden in Landstrichen, in denen kein Ackerbau möglich ist. Dies wirkt sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere aus und verleiht ...
mehrWeidetierhaltung darf nicht durch Wolf in Frage gestellt werden - Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes
Berlin (ots) - (DBV) Die Rückkehr des Wolfes stellt die Weidetierhalter vor enorme Herausforderungen und birgt ein erhebliches Konflikt- und Gefährdungspotenzial. Aus Sicht der Landwirte und Weidetierhalter werden ihre Belange im Zusammenhang mit der zunehmenden Verbreitung des Wolfes bisher kaum berücksichtigt, ...
mehr
ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 24. April 2015
Mainz (ots) - Woche 17/15 Freitag, 24.04. Bitte Änderung beachten: 5.05 Code 37 -6.00 Vermisst (vom 22.4.2015) (Die Sendung "Herr Eppert sucht das Böse - XXS" entfällt. Woche 18/15 Donnerstag, 30.04. 22.15 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann Bitte Ergänzung beachten: Zu Gast: Meret Becker Woche 20/15 Montag, 11.05. 11.00 Lafer!Lichter!Lecker! Bitte Änderung ...
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
eZigarette ins Jugendschutzgesetz - Endlich handelt die Regierung
Seevetal (ots) - Nach langjähriger Forderung des VdeH: Die Bundesregierung hat endlich reagiert und die eZigarette wird unter das Jugendschutzgesetz gestellt. Der VdeH begrüßt diese Entscheidung, denn eZigaretten haben in den Händen von Kindern und Jugendlichen nichts zu suchen. Die einzige Zielgruppe für eZigaretten sind erwachsene Raucher, die eine deutlich weniger schädliche Alternative zur Tabakzigarette suchen. ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 25. April 2015, 6.25 Uhr
Mainz (ots) - Samstag, 25. April 2015, 6.25 Uhr pur+ Eric allein unter Schafen Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer Schafhirte ist einer der ältesten Berufe der Welt. Es ist eigentlich eine Männerdomäne - eine Frau unter den Hirten ist selten. Doch Eric Mayer darf bei einer in die Lehre gehen. Heike Griem ist Schäferin aus Leidenschaft. In Schleswig-Holstein hat sie über 2500 Schafe, die in verschiedenen Herden ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 13/2015
Mainz (ots) - Woche 13/15 Fr., 27.3. 21.15 SCHULD nach Ferdinand von Schirach 6. Volksfest Bitte Änderung bei "Rollen & Darsteller" beachten: Carl Jacobi Adrian Topol Bitte streichen: Klaus (Bitte auch für die Wiederholung am Sa., 28.3.2015 um 3.55 Uhr beachten.) Woche 14/15 Di., 31.3. Bitte geänderten Programmablauf beachten: 22.15 Die Anstalt (VPS 22.14) (Text und weitere Angaben s. 24.3.2015) 23.05 37° (VPS 22.15) ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Ministerpräsident geht getarnt zu Konzerten Dietmar Woidke zu Gast an der "Hörbar Rust" bei Radioeins vom rbb
Berlin (ots) - Es wird tierisch und laut am Sonntag in der "Hörbar Rust" von Radioeins. Dann ist Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke zu Gast bei Bettina Rust. Er war "der letzte Schafhalter" in Berlin. Seine Doktorarbeit 1993 widmete er dem Input und Output in Sachen Verdaulichkeit von Stroh bei Schafen. ...
mehrGrüne Woche 2015: Tiere, Kutschen, Sensationen / Auf 7.500 Quadratmetern werden in der Tierhalle 25 landwirtschaftliche Nutztiere präsentiert und prämiert
Berlin (ots) - Mit 7.500 Quadratmeter ist die Halle 25 die größte auf dem Berliner Messegelände, zum 80. Mal Austragungsort der Internationalen Grüne Woche Berlin (16.-25.1.). Konzipiert als offener Stall können die Besucher Spitzentiere der Pferdezucht, Uckermärker, Sportponys, Ziegen, Schafe, Schweine, ...
mehr