PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Ergebnis der Suchanfrage nach Hubschrauber
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Neues Förderprogramm für Drohnen zur Rehkitzrettung: Experte verrät, warum das überfällig war und was es zu wissen gibt
mehr- 4
30 Jahre "Christoph Brandenburg" in Senftenberg
mehr Eckhard Cordes steigt bei Lake Fusion Technologies ein
Markdorf (ots) - Die LAKE FUSION Technologies GmbH (LFT) aus Markdorf am Bodensee verstärkt ihre Marktposition und wird zunehmend für angesehene und strategische Partner attraktiv. Mit dem früheren Daimler-Vorstand Dr. Eckhard Cordes hat die Geschäftsführung von LFT jetzt einen weiteren renommierten Investor gewonnen. Cordes war unter anderem von 1996 bis 2005 Vorstandsmitglied der DaimlerChrysler AG und von 2007 bis ...
mehrPolizei-Gewerkschaft: Fußball-EM eine noch nie dagewesene Herausforderung/Terror-Gefahr und Hooligans beschäftigen Sicherheitsbehörden - Schlechte Ausrüstung
Osnabrück (ots) - Nach Einschätzung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) wird die anstehende Fußball-Europameisterschaft eine bislang noch nicht dagewesene Herausforderung für die Sicherheitsbehörden. Andreas Roßkopf, GdP-Vorsitzender für den Bereich Bundespolizei, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Das ...
mehrFlottenmodernisierung bei der DRF Luftrettung / Rettungshubschrauber Christoph 60 mit H135 im Einsatz
mehr
- 2
DRF Luftrettung in Angermünde / Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke besucht Christoph 64
mehr - 6
Mitgliederwachstum beim ADAC Hessen-Thüringen - Einsätze der Pannenhilfe steigen / Hohes Niveau der Einsatzzahlen Luftrettung
mehr - 3
DRF Luftrettung schult mehr als 300 Menschen in Laienreanimation / Erfolgreiche Kooperation mit dem 1. FC Union Berlin
mehr DRF Luftrettung zum Tag der Luftretter / Verbesserte Patientenversorgung steigert Genesungs- und Überlebenschancen
mehr- 6
Drei neue ADAC Rettungshubschrauber am Himmel
mehr Polizei/Sachsen-Anhalt/Rettungshubschrauber / Betrunkener Patient randaliert im Rettungshubschrauber - Notlandung nahe Wittenberg
Halle/MZ (ots) - Wegen eines gewalttätigen Patienten musste ein Rettungshubschrauber außerplanmäßig im Landkreis Wittenberg zu Boden gehen. Nach Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (online) hatte der Mann an Bord randaliert und die Rettungsmannschaft angegriffen. "Um die Sicherheit ...
mehr
Weinlese in Südafrika
Ein DokumentmehrTransnetBW startet mit dem Leitungsbau für das Gleichstromvorhaben ULTRANET in Bauabschnitt B1
Beigefügt erhalten Sie unsere aktuelle Pressemitteilung zum Energiewende-Projekt ULTRANET. Bildmaterial für Ihre Berichterstattung finden Sie hier: www.transnetbw.de/de/newsroom/presseinformationen/baustart-ultranet-im-bauabschnitt-b1. Der ...
Ein Dokumentmehr- 3
ADAC Luftrettungsbilanz: Christoph 48 wurde 1.336 Mal zu Menschen in Not gerufen
Ein Dokumentmehr - 4
ADAC Luftrettung fliegt 51.347 Einsätze
mehr - 2
Lebensrettend bei massivem Blutverlust / Bewährter Einsatz von Blutkonserven an Bord von Christoph 53
mehr DRF Luftrettung zum Europäischen Tag des Notrufs am 11.2. / 112 - Schnelle Hilfe im lebensbedrohlichen Notfall
mehr
Keine Seltenheit: Beinbruch im Winterurlaub
mehrPerspektiven und Jahresbilanz der DRF Luftrettung / Ressourcen besser nutzen - Patienten optimal versorgen
mehrBewährt und nachhaltig für Schleswig-Holstein / DRF Luftrettung setzt Arbeit in Rendsburg und Niebüll für weitere 20 Jahre fort
mehrTOP 100-Siegel 2024: Fichtner & Schicht bekommt Auszeichnung für seine Innovationskraft
mehrKlingbeil: Europa muss sich auf Trump-Wahlsieg in USA vorbereiten / SPD-Chef: Dürfen kein zweites Mal unvorbereitet sein
Osnabrück (ots) - SPD-Chef Lars Klingbeil hat Bundesregierung und EU zu Vorbereitungen auf einen Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl im November aufgerufen. "Es bringt nichts, um den heißen Brei herumzureden. Europa steht vor einer Bewährungsprobe", sagte Klingbeil im Interview mit der "Neuen ...
mehrH145 mit Fünfblattrotor als Christoph Berlin / DRF Luftrettung am Unfallkrankenhaus Berlin jetzt noch moderner unterwegs
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU fördert Vorhaben für klimafreundliche Mobilität
Ein DokumentmehrTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
Bundeswehr hilft bei Winterhochwasser in Sachsen-Anhalt
Berlin (ots) - Rund 200 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr unterstützen seit dem Vormittag des 5. Januars 2024 im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt den Kampf gegen das Hochwasser. Um die durchweichten Deiche bei Röblingen zu stabilisieren, sollen die Bundeswehrkräfte in Kooperation mit dem örtlichen Katastrophenschutzstab bis zu 700.000 Sandsäcke befüllen und verbauen. Die Bundeswehr kommt damit ...
mehrLehren aus der Flutkatastrophe: Bereitschaftspolizei muss besser und zukunftsfähiger ausgestattet werden
Berlin. Aktuell kämpfen Hilfsorganisationen und Polizei in vielen Hochwassereinsatzlagen. Menschliche Existenzen sind gefährdet. Nicht erst seit der Flutkatastrophe im Ahrtal sowie den massiven Waldbränden im letzten Jahr wissen wir, wie wichtig Vorsorge und eine moderne Technik im Katastrophenfall sind. Die ...
mehrLuftrettung in Sachsen-Anhalt bleibt rot-weiß / DRF Luftrettung gewinnt Ausschreibung
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
3Sondervermögen beschleunigt die Beschaffung: Erstes Luftlanderettungszentrum (leicht) an die Truppe übergeben
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Leichter Kampfhubschrauber für die Bundeswehr
mehr