Ergebnis der Suchanfrage nach Gambia
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 10. November 2001 / Dolce Vita / Sonntag, 11. November 2001 / ML Mona Lisa
Mainz (ots) - Samstag, 10. November 2001, 16.00 Uhr Dolce Vita Talk mit Luzia Braun Eifersucht - Leiden an der Liebe? Gäste: Cleo Kretschmer, Erika Berger, Stefanie Burkart, Helmut Gentsch Eifersucht - sie ist einer der häufigsten Gründe für die Trennung von Paaren oder ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 28. Oktober 2001, 18.15 Uhr
Mainz (ots) - ML Mona Lisa mit Marina Ruperti Black is beautiful - oder? "Die haben den Rhythmus im Blut" und "Schwarze Männer haben einen Längeren" - Klischees, die zum Teil das Denken von Weißen über Schwarze beschreiben. Das Verhältnis zwischen weißen und schwarzen Menschen ist oft noch weit von einem gleichberechtigten Miteinander entfernt. Vorurteile und Klischees stehen einem ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 30. September 2001, 18.15 Uhr / ML Mona Lisa
mit Marina Ruperti Mainz (ots) - Black is beautiful - oder? "Die haben Rhythmus im Blut" und "Schwarze Männer haben einen Längeren" - Klischees, die zum Teil das Denken von Weißen über Schwarze beschreiben. Ihr Verhältnis ist immer noch weit entfernt von einem gleichberechtigten Miteinander. Oft stehen Vorurteile und Klischees einem ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
POPs: Industrie hilft bei Entsorgung langlebiger Chemiekalien
Frankfurt (ots) - Über 3000 Tonnen überlagerter Pflanzenschutzmittel konnten in den letzten Jahren mit Hilfe der Herstellerfirmen, die im Weltpflanzenschutzverband GCPF zusammengeschlossen sind, sicher entsorgt werden. Rund 800 Tonnen davon gelten als langlebige Schadstoffe, so genannte Persistant Organic Pollutants (POPs). Darauf weist der Industrieverband Agrar ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 23. Mai 2001 / Sonntag, 27. Mai 2001
Mainz (ots) - Mittwoch, 23. Mai 2001, 1.05 Uhr Faszination Afrika Reisebegegnungen mit einem Kontingent reiselust - Tansania Die Serengeti darf nicht sterben Viele Bilder, die für uns Afrika bedeuten, stammen aus den Nationalparks von Tansania. Dr. Bernhard Grzimek brachte eine exotische Tierwelt über Jahrzehnte den ...
mehr
Programmwoche 52/00 / Die Highlights des SAT.1-Frühstücksfernsehens vom 25. bis zum 31. Dezember 2000 / Moderation: Jessica Winter und Kurt Lotz
Berlin (ots) - Montag, 25. Dezember Keine Sendung. Dienstag, 26. Dezember Keine Sendung. Mittwoch, 27. Dezember Themen: Verkochtes Gemüse und zähes Fleisch. Alltag in deutschen Firmenkantinen. Burkhard Schmidt, Chefredakteur einer Kantinen-Fachzeitschrift, stellt eine erschreckende ...
mehrImport Shop Berlin 2000 vom 22. bis 26. November / Eröffnungsbericht / Shopping in der Weihnachtszeit
Berlin (ots) - Import Shop Berlin wieder im November "2000 - die Zweite" - Sonderschau "Die Welt der Naturwaren" 600 Aussteller aus 67 Ländern und Gebieten - Attraktive Warenpalette Begegnung der Kulturen Import Shop Berlin in anderen Hallen Der Import Shop Berlin ist in die ...
mehrBayerisches Fernsehen / Samstag, 28. Oktober 2000, 14.00 bis 16.00 Uhr
München (ots) - Wir in Bayern. Der FamilienNachmittag Nationalpark Bayerischer Wald 30 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald! Zum runden Geburtstag besucht Wir in Bayern. Der FamilienNachmittag den größten deutschen Nationalpark an der Grenze zu Tschechien. Moderatorin Petra Schürmann präsentiert die berühmte Urwaldlandschaft mit seinen ...
mehrDienstag, 17. Oktober 2000, 22.15 Uhr (Programmwoche 42/00) Akte 2000 spezial:
URLAUB, NEIN DANKE! Der begehrte Platz an der Sonne und seine Schattenseiten Berlin (ots) - MODERATION: ULRICH MEYER Urlaub zum Abgewöhnen: Wenn alles schief läuft Zwei Wochen Gambia inklusive Schiffstour - für diesen Urlaub hat ein Dresdner Pärchen lange gespart. Doch die Traumreise wird zur Katastrophe: Statt eines Luxusdampfers ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Neues Zementwerk im Senegal / DEG stellt durch langfristiges Darlehen Finanzierung sicher
Hannover (ots) - Der Senegal verzeichnet seit Mitte der 90er Jahre eine erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung. Die Wirtschaft des Landes an der Westspitze Afrikas wächst jährlich erheblich schneller als die Bevölkerung. Bei anhaltendem Trend kann der Senegal den Teufelskreis durchbrechen, der viele der armen Länder gefangen hält: Wirtschaftliche Fortschritte ...
mehrPHOENIX Programmhinweis / Sonntag, 27. August 2000
Bonn (ots) - 9.00 Uhr Kirchenfürsten Erzbischof Johannes Dyba - Der Fundamentalist aus Fulda Wenige Monate vor seinem Tod im Juli 2000 entstand dieses TV-Porträt des streitbaren Erzbischofs aus Fulda. An Johannes Dyba schieden sich die Geister. Der weitgereiste und welterfahrene Erzbischof mit Sitz im hessischen Fulda schätzte den öffentlichen Auftritt und auch die Provokation. Er galt ...
mehr