Ergebnis der Suchanfrage nach Auffahrunfall

Inhalte

Filtern
78 Treffer
  • 15.05.2013 – 18:45

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: S-Klasse

    Stuttgart (ots) - Die Chancen, dass dieses Fahrzeug vom Kunden angenommen wird, stehen gut. Die S-Klasse ist nicht nur ein Status-Symbol, sie soll dem Fahrer auch das gute Gefühl geben, seinen Status nicht auf Kosten der Allgemeinheit auszuleben. So hat der Konzern viel Geld in Technologien investiert, die im Fall eines Unfalls nicht dem Besitzer nützen, sondern anderen. Nachtsichtgeräte, um Fußgänger zu erkennen oder Bremssysteme, die bei einem Auffahrunfall ...

  • 03.01.2013 – 13:20

    R+V Infocenter

    Sicher in den Winterurlaub: Skier in der Dachbox festzurren / R+V-Infocenter: Auf zulässige Dachlast achten - Zusätzliche Ladung verändert das Fahrverhalten des Autos

    Wiesbaden (ots) - Skier, Snowboard, Stiefel und warme Skikleidung: Wer in den Winterurlaub startet, benötigt viel Platz für sperriges Gepäck. Eine Dachbox bietet zusätzlichen Raum - ist in manchen Fällen aber auch ein Sicherheitsrisiko. "Gerade billigere Modelle halten Gefahrensituationen wie unerwarteten ...

  • 19.09.2012 – 10:10

    ZDF

    ZDF-Serie "Notruf Hafenkante" - 18 neue Folgen mit prominenten Gaststars

    Mainz (ots) - Die ZDF-Polizeiserie "Notruf Hafenkante" startet am Donnerstag, 20. September 2012, 19.25 Uhr, mit 18 neuen Folgen. Die Polizisten des PK 21 und die Notärzte aus dem nahegelegenen Elbkrankenhaus arbeiten wieder Hand in Hand, um Menschen in Notlagen zu helfen und Straftaten aufzuklären. Ihr Einsatzgebiet reicht von der pulsierenden Hamburger Hafencity ...

  • 13.08.2012 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Polizei / Unfälle

    Osnabrück (ots) - Eine Frage des Vertrauens Selbst ein kleiner Auffahrunfall ist eine unangenehme Sache, vor allem in Deutschland, wo das Auto bis heute eines der wichtigsten Statussymbole ist. Die Forderung der Polizeipräsidenten, die Polizei nicht mehr zu Unfällen mit Blechschaden schicken zu müssen, sorgt deshalb bei vielen sofort für einen erhöhten Puls. Diese spontane Kreislaufübung ist jedoch unnötig, denn ...

  • 11.06.2012 – 10:05

    DEKRA SE

    Autofahrer bleiben cool im Stau / DEKRA Umfrage

    Stuttgart (ots) - Die deutschen Autofahrer haben sich offenbar an Staus gewöhnt. Mehr als die Hälfte von ihnen (55 Prozent) nimmt es sportlich und bleibt nach eigener Aussage ruhig, wenn sie in einen Stau gerät. Nur 8 Prozent geraten in Stress. Zu diesen Ergebnissen kommt eine bundesweite Umfrage der Sachverständigen-Organisation DEKRA mit 1.600 Teilnehmern. Lediglich 12 Prozent der Befragten beklagen, dass sie "viel ...

  • 11.11.2011 – 10:15

    ARAG

    Lebensgefahr: Bagatellunfälle auf der Autobahn

    Düsseldorf (ots) - - Bagatellunfälle bringen Verkehrsteilnehmer in Lebensgefahr - Auf Autobahnen: Die Fahrbahn räumen und auf dem Seitenstreifen oder einem Parkplatz stehen bleiben! - Der Tatbestand der Unfallflucht wird dadurch nicht erfüllt und der Versicherungsschutz erlischt nicht! - Das Blockieren des Straßenverkehrs kann mit einem Bußgeld von 30 Euro geahndet werden. Bagatellunfälle gelten als ein großer ...