Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (446) Wer hatte Grünlicht? - Zeugenaufruf

Fürth (ots)

Am Sonntagnachmittag, 01.03.2015, kam es an einer ampelgeregelten Kreuzung in Burgfarrnbach zum Zusammenstoß zwischen zwei Pkw mit einer Leichtverletzten. Weil momentan noch unklar ist, welche der Fahrerinnen Grünlicht hatte, bittet die Polizei um Hinweise.

Der Verkehrsunfall passierte kurz vor 16:00 Uhr in der Hafenstraße Ecke Hintere Straße. Eine 28-Jährige wollte dort mit einem Audi TT nach links einbiegen, als ihr zeitgleich eine 20-jährige Fiat-Fahrerin entgegenkam und bei der Kollision leicht verletzt wurde.

Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 8.000 Euro und mögliche Zeugen des Unfalls, insbesondere der Ampelschaltfolge, werden gebeten, sich bei der zuständigen Verkehrspolizeiinspektion Fürth zu melden. Die Telefonnummer lautet 0911 973997-180.

Alexandra Oberhuber

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 02.03.2015 – 12:30

    POL-MFR: (445) Neue Gesichter beim Polizeipräsidium Mittelfranken

    Mittelfranken (ots) - Polizeipräsident Johann Rast hat am Montag, 02.03.2015, insgesamt 91 neue Kolleginnen und Kollegen begrüßt, die ihren Dienst zukünftig bei verschiedenen Dienststellen in Mittelfranken leisten werden. Der Großteil der Beamtinnen und Beamten kommt aus Standorten der Bayerischen Bereitschaftspolizei. Es handelt sich um 29 Frauen und 62 Männer. Der "Nachwuchs" ersetzt 87 Kolleginnen und Kollegen, ...

  • 02.03.2015 – 11:39

    POL-MFR: (444) Bewusstlos nach Konsum von Kräutermischung

    Fürth (ots) - Kurzfristig das Bewusstsein verlor ein Jugendlicher (16) am Samstagnachmittag (28.02.2015) in der Fürther Südstadt nach dem Konsum einer Kräutermischung. Der 16-Jährige und seine zwei Begleiter (16 und 18) hielten sich gegen 16:30 Uhr im Rednitzgrund nahe der Fuchsstraße auf. Wie sich später herausstellte, rauchten sie gemeinsam eine Kräutermischung, wobei der 16-Jährige kurzfristig ohnmächtig ...

  • 02.03.2015 – 11:10

    POL-MFR: (443) Vandalismus auf Kinderspielplatz

    Zirndorf (ots) - Bislang Unbekannte beschädigten in der Nacht von Freitag auf Samstag (27./28.02.2015) in Langenzenn (Lkr. Fürth) drei Straßenlaternen. Die Polizei sucht Zeugen. In der Förster-Allee / Ecke Milchgasse befindet sich ein neu gestalteter Spielplatz. Der oder die Täter rissen hier die Straßenlaternen aus dem Fundament und ließen sie am Boden liegen. Dabei ging teilweise die Verglasung der LED-Lampen zu ...