Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

PPSH-HP: Verursacher flüchtet nach Verkehrsunfall, Zeugen gesucht

Lorsch (ots)

Am Montagabend gegen 19.55 Uhr wurde ein in der Neckarstraße in Lorsch abgestellter silberner Ford Focus durch einen Verkehrsunfall am linken Außenspiegel beschädigt. Anwohner hörten einen Knall, wurden so auf den Unfall aufmerksam und informierten den Eigentümer.

Bei dem unfallverursachenden Fahrzeug handelt es sich um einen weißen PKW der Marke Fiat, Baujahr 2005 - 2008, bei welchem derzeit der rechte Außenspiegel unfallbeschädigt ist.

Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeistation in Heppenheim unter der Rufnummer 06252/7060 entgegen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Polizeidirektion Bergstraße

Matthis Rau
Weiherhausstraße 21
64646 Heppenheim

Telefon: 06252-706 333

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 24.11.2014 – 16:21

    POL-DA: Trebur: Getränkemarkt von Einbrechern heimgesucht/ Zeugen gesucht

    Trebur (ots) - Am Samstagabend (22.11.2014) gegen 23 Uhr brachen noch unbekannte Täter in einen Getränkemarkt in der Pappelstraße ein. Über ein aufgehebeltes Fenster verschafften sich die Ganoven Zutritt zu einem Bürozimmer. Hier angelangt machten sie sich auf die Suche nach Barem und wurden fündig. Eine aufgebrochene Geldkassette ließen die Kriminellen am ...

  • 24.11.2014 – 15:26

    POL-DA: Kelsterbach: Einbrecher überrascht

    Kelsterbach (ots) - Noch unbekannte Täter verschafften sich am Sonntag (23.11.2014) über eine aufgehebelte Balkontür Zutritt zu einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Querweg. Von heimkehrenden Bewohnern gestört, ergriffen die Einbrecher die Flucht. Lediglich eine Armbanduhr gelangte in den Besitz der Kriminellen. Bereits zurechtgelegtes Diebesgut blieb in der Wohnung zurück. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach ...