Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Fußgängerin überfahren, wegen Kröte Unfall verursacht, Brandstiftung, Fahrzeuge aufgebrochen, Diebstahl, Firmeneinbruch

Reutlingen (ots)

Beim Rückwärtsfahren Fußgängerin übersehen

Eine Fußgängerin ist bei einem Verkehrsunfall, der sich am Montagmorgen, gegen 9.45 Uhr, in der Waldstraße, im Ortsteil Reicheneck ereignet hat, angefahren und schwer verletzt worden. Ein 65-jähriger Reutlinger wollte mit seinem Ford Galaxy rückwärts aus einer Garage ausfahren. Hierbei übersah er, dass sich eine 84-jährige Fußgängerin im gleichen Augenblick hinter dem Fahrzeug befand. Die alte Dame wurde von dem Fahrzeug umgestoßen, geriet unter den Wagen und wurde eingeklemmt. Sie wurde von der Feuerwehr Reutlingen, die mit vier Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften vor Ort war, mit Spezialgerät befreit. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde sie vom Rettungsdienst, der mit zwei Fahrzeug und einem Notarztteam im Einsatz war, mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Zur Klärung des Unfallherganges wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. (cw)

Bad Urach (RT): Fahrzeuge aufgebrochen

Zwei Firmenfahrzeuge sind in den vergangenen Tagen in der Burgstraße aufgebrochen worden. Ein bislang unbekannter Täter drang in ein Garagenzelt ein und schlug an einem Fiat Doblo sowie einem VW Bus die Heckscheibe und an dem Fiat zusätzlich eine Seitenscheibe ein. Nach ersten Erkenntnissen entwendete der Dieb ein Navigationsgerät, einen Akkuschrauber, einen Bohrhammer und einen Alukoffer mit Messinstrumenten aus den Fahrzeugen. Eine genaue Auflistung des Diebesguts muss noch erstellt werden. Der angerichtete Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. (ms)

Reutlingen (RT): Einbruch im Industriegebiet

Im Verlauf des Wochenendes sind unbekannte Täter in die Räume eines Händlers für Tiernahrung in der Straße Am Heilbrunnen eingedrungen. Die Diebe hebelten zwischen Samstag, 18 Uhr, und Montagmorgen, 7 Uhr, ein Fenster auf und verschafften sich so Zugang zum Gebäude. Dort brachen die Täter zwei Tresore auf und nahmen das darin aufgefundene Bargeld mit. Die ungebetenen Gäste hinterließen einen Schaden von circa 1000 Euro und entkamen unerkannt. Der Wert des Diebesgutes ist noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Reutlingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (ha)

Neckartenzlingen (ES): Teurer Auffahrunfall wegen einer Kröte

Wegen einer die Straße querenden Kröte ist es am Montagmorgen auf der B 297 zu einem Auffahrunfall mit einem Schaden in Höhe von zirka 13.000 Euro gekommen. Ein 52-jähriger Mercedeslenker befuhr die Bundesstraße gegen neun Uhr von Neckartenzlingen herkommend in Richtung Pliezhausen. Etwa 250 Meter vor der Abzweigung der L 374 bremste er wegen dem Tier stark ab. Eine nachfolgende 39-jährige VW Touranfahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und krachte auf das Auto des Mannes. Alle Beteiligten blieben ersten Erkenntnissen nach unverletzt. (ms)

Altdorf (ES): Ortsschild gestohlen

Das Ortsschild der Gemeinde Altdorf hat ein bislang unbekannter Täter in den vergangenen Tagen entwendet. Im Laufe des Wochenendes wurde das Schild am Ortsende in der Raidwanger Straße gewaltsam aus dem Rahmen gerissen. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von etwa 650 Euro. Der Polizeiposten Neckartenzlingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 07127/32261um sachdienliche Hinweise. (ms)

Kusterdingen-Jettenburg (TÜ): Brennholzunterstand angezündet

Ein Holzunterstand zur Lagerung von Brennholz, an der Reutlinger Straße, im Gewann Markegert, ist am Sonntagabend, gegen 20.45 Uhr, ein Raub der Flammen geworden. Ein Autofahrer, der auf der B 28 unterwegs war, hatte die Flammen entdeckt und Feuerwehr und Polizei verständigt. Trotz dem raschen Eintreffen der Feuerwehren aus den Ortsteilen Kusterdingen und Jettenburg, die mit sieben Fahrzeugen und fünfundzwanzig Einsatzkräften vor Ort war, ließ sich nicht mehr verhindern, dass der Holzunterstand vollständig niederbrannte. Verletzt wurde niemand, sodass der Rettungsdienst, der mit einem Fahrzeug und fünf Sanitätern vor Ort war, nicht eingesetzt werden musste. Der Sachschaden wird auf ca. 8000 Euro geschätzt. Da an dieser Holzlagerstätte weder elektrische Leitungen noch sonstige technischen Geräte vorhanden sind, ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts der Brandstiftung. (cw)

Rückfragen bitte an:

Harry Ammon (ha), Telefon 07121/942-1115

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 01.03.2015 – 10:55

    POL-RT: Unfälle, Einbrüche, Brände, verwirrte Person, Körperverletzung

    Reutlingen (ots) - Unfallverursacher stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss Mehrere geparkte Autos wurden am Sonntagmorgen, gegen 01.30 Uhr, in der Seestraße beschädigt, als an einem vorbeifahrenden Mercedes-Bus sich dessen hintere rechte Türe öffnete. Der 19 jähriger Fahrer hielt zunächst nicht an und fuhr davon. Kurze Zeit später kam er allerdings zur ...

  • 01.03.2015 – 01:48

    POL-RT: Suizid

    Reutlingen (ots) - Esslingen (ES): 23-Jähriger von Zug erfasst und getötet Am Samstagnachmittag ist um 16.49 Uhr im Bahnhof Zell ein Mann von einem herannahenden Zug erfasst worden. Er erlitt tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Esslingen ergaben, dass der Mann vom Bahnsteig 4 vor den Zug gesprungen ist, der von Stuttgart kommend auf der Durchfahrt in Richtung Tübingen war. Trotz einer Notbremsung wurde der ...