Alle Storys
Folgen
Keine Story von DIE ZEIT mehr verpassen.

DIE ZEIT

Regisseur David Cronenberg ist rettungsloser Autofan

Hamburg (ots)

Der kanadische Horrorfilm-Regisseur David
Cronenberg ist von Autos und Motoren besessen. Zur Zeit fahre er
"einen Turbo-Porsche, den ich zusätzlich verändert und getunt habe.
Er ist sehr schnell und sehr stark, er hat 470 PS", sagt Cronenberg
der ZEIT. Schon als Dreijähriger sei er nie von seinem Dreirad
heruntergekommen. Er habe sich von allem angezogen gefühlt, was
rollt. "Der Gedanke an einen Unfall löste bei mir morbide Schauer
aus." Cronenberg hat gerade das Drehbuch eines geplanten Films über
die Familie Ferrari als Buch veröffentlicht.
Cronenberg, der vor allem durch seine Autounfall-Fantasie "Crash"
(1996)  oder den Verwandlungsfilm "Die Fliege" bekannt wurde, 
beklagt, der Körper und seine Reflexion seien heute aus dem Kino
weitgehend verbannt. "Es ist nun einmal so, dass die Leute die Dinge,
die sie verstören, lieber unterdrücken. Ich bin ein böser
Bilder-Therapeut. Einer, der die Menschen in Kontakt mit ihren
dunklen, verdrängten Schichten bringt." In seinem neuen Film A
History of Violence beschreibt Cronenberg die langsame Demontage
eines amerikanischen Kleinstadt-Idylls: "Die Gewalt ist Teil unseres
Lebens, unserer Zivilisation, um so mehr, wenn man um jeden Preis
versucht, sie auszuschließen."
Das komplette Interview der ZEIT Nr. 41 vom 6. Oktober 2005 senden
   wir Ihnen gerne zu.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Elke Bunse, DIE ZEIT Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-217, Fax: 040/3280-558,
E-Mail:  bunse@zeit.de)

Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: DIE ZEIT
Weitere Storys: DIE ZEIT
  • 28.09.2005 – 14:42

    TV-Moderatorin Monica Lierhaus bekennt sich zu Hamburg

    Hamburg (ots) - Die Sportjournalistin und TV-Moderatorin Monica Lierhaus hat sich zu Hamburg als ihrer Traumstadt bekannt. "Das Wasser, die Alster, das Meer - das sind die Dinge, die Hamburg für mich zur idealen, einzigartigen Stadt machen", schreibt Lierhaus in der neuen Ausgabe des Magazins DIE ZEIT Geschichte zum Thema "Triumph der Stadt". Nach einigen Jahren beruflich bedingter Abwesenheit sei Hamburg wieder ihre ...

  • 28.09.2005 – 14:40

    Architektin Gesine Weinmillers Traumstadt ist Basel

    Hamburg (ots) - Die Architektin Gesine Weinmiller bekennt sich zu Basel als ihrer Traumstadt. In der neuesten Ausgabe des Magazins DIE ZEIT Geschichte zum Thema "Triumph der Stadt" sagt Weinmiller: "Der wahre Grund für meine Zuneigung ist an den kurzen Zeitraum der Kunstmesse Art Basel gebunden." Hier erlebe sie immer "in einem schwerelosen Zustand eine weltoffene Stadt mit einer Mischung von wachen, interessanten, ...

  • 28.09.2005 – 14:18

    Dramatiker Moritz Rinke: Worms ist meine Traumstadt

    Hamburg (ots) - Der Schriftsteller und Dramatiker Moritz Rinke ("Café Umberto") hat sich zu Worms als seiner Traumstadt bekannt. In der neuesten Ausgabe des Magazins DIE ZEIT Geschichte zum Thema "Triumph der Stadt" sagt Rinke, mit dessen Text die "Nibelungen"-Festspiele in Worms 2002 eröffnet wurden: "Eine Stadt, in der Hagen von Tronje war, Siegfried der Drachentöter und Rudi Kargus, der Elfmetertöter - so eine ...