Alle Storys
Folgen
Keine Story von DIE ZEIT mehr verpassen.

DIE ZEIT

DIE ZEIT ist neuer Medienpartner des CHE - Hochschul- und Forschungsrankings

Hamburg/Gütersloh (ots)

Das Centrum für Hochschulentwicklung
(CHE) veröffentlicht sein Hochschul- und Forschungsranking in Zukunft
in enger Kooperation mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. Bisheriger
Medienpartner ist die Zeitschrift "stern". Die neue Kooperation
beginnt im Frühjahr 2005 mit der Neuauflage des Ranking für die
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. "Wir freuen uns auf
die Zusammenarbeit mit der ZEIT als perfekte Plattform für das
Ranking. Wir werden auch weiterhin an der in den Hochschulen
anerkannten Linie des bisherigen Ranking festhalten: fair, informativ
und qualifiziert", versprach der Leiter des CHE, Professor Detlef
Müller-Böling. "DIE ZEIT ist der ideale Partner für das
CHE-Hochschul- und Forschungsranking. DIE ZEIT steht für
herausragende Kompetenz im Bereich Bildung und Hochschule. Mit dieser
Kooperation baut DIE ZEIT ihre führende Position weiter aus,"
unterstreicht Dr. Rainer Esser, Geschäftsführer DIE ZEIT.
Das CHE-Hochschulranking ist die derzeit umfassendste und
detaillierteste Rangliste deutscher Universitäten und
Fachhochschulen. Es enthält insgesamt 34 Fächer und spricht damit
mehr als drei Viertel aller Studienanfänger an. Neben Fakten zu
Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung enthält das Ranking Urteile
von über 85.000  Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer
Hochschule sowie die Reputation der Fachbereiche unter den
Professoren der einzelnen Fächer.
Einen fokussierten Blick auf die Forschungsleistungen der
Hochschulen bietet das CHE-Forschungsranking. Ziel ist es, die
Forschung bundesweit transparent zu machen und leistungsstarke
Fakultäten hervorzuheben. Zugrunde liegende Kriterien sind
Drittmittel, Promotionen und Publikationen sowie die
Patentanmeldungen bei den ingenieurwissenschaftlichen Fächern.
Die Veröffentlichung des Rankings ist in der ZEIT, in den Beilagen
der ZEIT zum Thema Hochschule, auf ZEIT-online sowie in einer
Sonderpublikation geplant.
Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter
www.zeit.de/pressemitteilungen.

Pressekontakt:

Iliane Weiß
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 040 / 32 80 - 344
Fax: 040 / 32 80 - 558
E-Mail: weiss@zeit.de

Pressekontakt CHE:
Petra Giebisch
Leiterin CHE-HochschulRanking
Tel: 0 52 41/ 97 61 38
Fax: 0 52 41/ 97 61 40
E-Mail: petra.giebisch@che.de

Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: DIE ZEIT
Weitere Storys: DIE ZEIT
  • 13.10.2004 – 12:00

    Ben Witter Preis 2004 an Elfriede Gerstl

    Hamburg (ots) - Der Vorstand der Ben Witter Stiftung, dem Aloys Behler, Joachim Kersten, Dr. Rolf Michaelis und Dr. Theo Sommer angehören, vergibt im Rahmen des Stiftungszweckes, Förderung der Kultur, einmal jährlich seit 1995 den Ben Witter Preis. Die diesjährige Preisträgerin ist die Autorin Elfriede Gerstl. Die Ben Witter Stiftung ehrt Elfriede Gerstl für ihre geistige Unabhängigkeit und ihr vielgestaltiges ...

  • 13.10.2004 – 10:17

    Tom Hanks: "Ich werde für John Kerry stimmen"

    Hamburg (ots) - Der US-Schauspieler und Oscar-Preisträger Tom Hanks, 48, hat sich in der ZEIT klar für George W. Bushs Konkurrenten im Wahlkampf um das Präsidentenamt, John Kerry, ausgesprochen. "Ich bin nicht dafür, dass der gegenwärtige Präsident der USA wiedergewählt wird", sagt Hanks wörtlich. "Ich werde für John Kerry stimmen, und ich hoffe, dass genug andere Leute das ebenfalls tun werden." Tom ...

  • 13.10.2004 – 10:17

    Geheimnisse des Chef-Patissier des Weißen Hauses: George W. Bush mag es gutbürgerlich

    Hamburg (ots) - Der Patissier Roland Mesnier arbeitete 25 Jahre lang im Weißen Haus und versorgte die Präsidenten von Jimmy Carter bis George W. Bush mit leichter Kost. Der amtierende Präsident mag es "eher gutbürgerlich", schätzt "schlichte amerikanische Kuchen, nichts Kompliziertes". Nur Eis muss immer dabei sein. "Ein bisschen Texas", vermutet Mesnier in der ...