Alle Storys
Folgen
Keine Story von DIE ZEIT mehr verpassen.

DIE ZEIT

Dieter Wedel: Ich wäre gern so erfolgreich wie Steven Spielberg

Hamburg (ots)

Regisseur, Autor und Produzent Dieter Wedel träumt
in der ZEIT davon, so wie seine Vorbilder zu sein: "Bei der Arbeit
wäre ich gern so elegant wie Ernst Lubitsch, so einfallsreich wie
Woody Allen, so humorvoll wie Loriot und so erfolgreich wie Steven
Spielberg. Aber wer träumt nicht manchmal von Genie, Weltruhm und
Reichtum?" Wedel: "Wie mühsam muss ich um meine Geschichten ringen,
an den Charakteren feilen, mich quälen, um einen Standpunkt, eine
Erzählperspektive zu finden und dabei das Wesen der anderen Seite
nicht aus den Augen zu verlieren, ihr gute Argumente zu liefern."
Der 61jährige erfolgreiche Filmemacher nimmt sich vor, offen zu
bleiben für Kritik und die Ansichten anderer. "In meinem Leben habe
ich gelernt, dass nicht nur die Jahre alt machen, sondern vor allem
die Unfähigkeit, eigene Standpunkte infrage zu stellen und neu zu
ordnen." Er träumt davon, "ein stets liebenswürdiger Mensch zu sein,
immer beherrscht, immer ausgeglichen und zuvorkommend".
Den kompletten ZEIT-Beitrag der Meldung (ZEIT Nr. 29 mit
   Erstverkaufstag am Donnerstag, 08. Juli 2004) stellen wir Ihnen 
   gerne zur Verfügung.
Für Rückfragen melden Sie sich bitte bei Elke Bunse, DIE ZEIT Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit, (Tel.: 040/ 3280-217, Fax: 040/ 3280-558,
E-Mail:  bunse@zeit.de)

Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: DIE ZEIT
Weitere Storys: DIE ZEIT
  • 01.07.2004 – 12:25

    Die kostenlose ZEIT-Kino-Preview - "Die Frauen von Stepford"

    Hamburg (ots) - Am 7. Juli präsentiert DIE ZEIT kostenlos und exklusiv in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Dresden die Preview eines neuen Meisterwerks amerikanischer Filmkunst. In dem Remake des siebziger Jahre Klassikers "Stepford Wives" leben perfekte Frauen in einem amerikanischem Vorstadtidyll. Doch zu verführerisch ist das Bild der idealen Powerfrauen, sie wirken unnatürlich und mysteriös. Die ...

  • 30.06.2004 – 17:53

    54er Weltmeister attackiert DFB / Schäfer: Sie haben uns links liegen lassen

    Hamburg (ots) - Hans Schäfer übt harte Kritik am Umgang des Deutschen Fußballbundes (DFB) mit den Mitgliedern der Weltmeistermannschaft von 1954. Schäfer, damals Linksaussen im deutschen Team, sagt in einem Interview mit der ZEIT: "Der Anfang war unser Sieg 1954. Alles hat sich plötzlich interessiert für den deutschen Fußball. Ich frage die Verantwortlichen ...