Alle Storys
Folgen
Keine Story von DIE ZEIT mehr verpassen.

DIE ZEIT

Honeckers Enkel: "Ich hatte Westjeans"

Hamburg (ots)

Der Enkel Erich Honeckers, Roberto Yánez Betancourt y Honecker, 36, äußerte sich in einem langen Interview mit dem ZEITmagazin erstmals über seinen Großvater. Er habe ihn als netten, liebenswerten Menschen wahrgenommen: "Für mich war er kein Staatsmann. Jeden Samstag holten mich seine Fahrer ab und fuhren mich nach Wandlitz, wo wir mit dem Hund spazieren gingen, Rad gefahren sind, gegessen haben." Sein Großvater sei ein "einfacher Mann, ein Bergarbeitersohn" mit ein paar Leidenschaften gewesen: "Er ging gern zur Jagd, er hatte seine Datsche, aber er war nicht auf dem Golfplatz, während seine Arbeiter geschuftet haben."

Roberto ist der Sohn von Honeckers Tochter Sonja und eines Chilenen, und lebte bis 1990 in Ostberlin. In der DDR wusste man kaum etwas über ihn, aber es gab Gerüchte über zahlreiche Privilegien, so soll er als einziges Kind im Land einen ferngesteuerten Spielzeug-Hubschrauber besessen haben. Das allerdings verneint Roberto Yánez Betancourt y Honecker: "Ich hatte ein ferngesteuertes Auto, Westjeans und noch ein paar andere Dinge, die andere Kinder nicht hatten." Ein anderes Mal sei sein Großvater mit einer Lederjacke angekommen, die er von Udo Lindenberg nach dessen Auftritt in Ost-Berlin geschenkt bekommen hatte.

Über die Toten an der Mauer habe er mit seinem Großvater nicht gesprochen. Wenn er heute noch einmal mit seinem Großvater sprechen könnte, würde er ihn vielleicht fragen, warum es keine Lockerung der Reisepolitik gegeben habe. "Ich sehe es so: Wenn ich will, dass meine Leute glücklich werden, dann kann ich sie nicht einsperren. Das war für mich sein größter Fehler. Das Land war ein Gefängnis, und deshalb war bereits nach vierzig Jahren Schluss."

Roberto Honecker Yánez Betancourt y Honecker lebt im Haus seiner Großmutter Margot Honecker in Santiago de Chile. Sie wollte nie, dass der Enkel mit der Presse spricht, nun hat er sich zum ersten Mal über ihren Wunsch hinweggesetzt. Über seine Großmutter sagt er: "Ich spreche manchmal Dinge an, aber es ist schwierig mit ihr... Sie steht zum Kommunismus in einer Weise, die mir nicht gefällt. Sie ist sehr stur."

Pressekontakt:

Das komplette ZEITmagazin-Interview senden wir Ihnen für Zitierungen
gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE ZEIT Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-237, Fax: 040/3280-558,
E-Mail: presse@zeit.de).

Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: DIE ZEIT
Weitere Storys: DIE ZEIT
  • 24.02.2011 – 06:00

    Heiner Geißler: Abgrenzung gegen Grüne für CDU schädlich

    Hamburg (ots) - Heiner Geißler warnt die CDU davor, sich in den bevorstehenden Wahlkämpfen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auf die Grünen einzuschießen. "Diese Abgrenzerei ist schädlich", sagte er im Gespräch mit ZEIT ONLINE. Eine Koalition seiner Partei mit den Grünen hielte der frühere CDU-Generalsekretär für "etwas Erfrischendes". Es sei "nicht sehr intelligent", sich nur auf die FDP als ...

  • 23.02.2011 – 14:49

    Von Kürthy verdankt Sprachbegabung blindem Vater

    Hamburg (ots) - Die Bestseller-Autorin Ildikó von Kürthy, 43, führt ihre Karriere auch auf ihren blinden Vater zurück. Mit ihm habe sie ihre Sprachfähigkeiten früh trainiert: "Mit einem Blinden kann man nicht mit Blicken und Gesten kommunizieren, die Sprache war unser einziges Medium", sagte sie dem ZEITmagazin. "Als Siebenjährige saß ich mit meinem Vater in einem Flugzeug und beschrieb ihm, wie Wolken von oben ...

  • 23.02.2011 – 10:30

    65 Jahre DIE ZEIT: Tag der offenen Tür im Pressehaus

    Hamburg (ots) - Der ZEIT Verlag in Hamburg öffnet anlässlich des 65. Jubiläums seine Türen für alle Interessierten: Beim Tag der offenen Tür können Besucher einen Blick in die Redaktionsräume werfen und alles Wissenswerte rund um Verlag und Redaktion aus erster Hand von ZEIT-Mitarbeitern erfahren - unter anderem von Chefredakteur Giovanni di Lorenzo, dem früheren Chefredakteur Theo Sommer und Geschäftsführer ...