Alle Storys
Folgen
Keine Story von Alzheimer Forschung Initiative e. V. mehr verpassen.

Alzheimer Forschung Initiative e. V.

Repräsentative Umfrage zum Welt-Alzheimer-Tag: 85 Prozent der Deutschen würden bei Gedächtnisproblemen zum Arzt gehen

Düsseldorf (ots)

Bei Gedächtnisproblemen sind die Deutschen sensibilisiert: 85 Prozent würden bei einer deutlichen Verschlechterung ihrer Gedächtnisleistung einen Arzt aufsuchen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) anlässlich des Welt-Alzheimer-Tags am 21. September. Insgesamt 51 Prozent würden auf jeden Fall zum Arzt gehen, weitere 34 Prozent würden wahrscheinlich einen Arzt aufsuchen.

Zum bevorstehenden Welt-Alzheimer-Tag rät die AFI unter dem Motto "#gehzumArzt": Wer sich Sorgen um sein Gedächtnis macht, sollte immer seinen Hausarzt oder Neurologen aufsuchen. Denn es kann nur im Rahmen einer ärztlichen Untersuchung festgestellt werden, was die Ursache von Gedächtnisproblemen ist. Eine Selbstdiagnose ist nicht möglich.

Wie man sich auf einen Arztbesuch vorbereiten kann und wie die Alzheimer-Krankheit diagnostiziert wird, erklärt die AFI in der Broschüre "Diagnose-Verfahren bei Alzheimer - Ärztliche Tests im Überblick". Dieser und weitere Titel können kostenfrei bestellt werden bei der Alzheimer Forschung Initiative e.V., Kreuzstr. 34, 40210 Düsseldorf; Telefonnummer 0211 - 86 20 66 0; Webseite: www.alzheimer-forschung.de/diagnoseverfahren.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage der Alzheimer Forschung Initiative e.V., durchgeführt vom Institut für Demoskopie Allensbach bei 1.271 Personen ab 16 Jahren.

Dieser Text ist nur mit Nennung "Alzheimer Forschung Initiative e.V." zur Veröffentlichung frei.

Kostenfreies Fotomaterial: http://ots.de/rPt18d

Weitere Informationen zur Alzheimer-Krankheit: www.alzheimer-forschung.de/alzheimer

Weitere Informationen zum Thema "Alzheimer-Diagnose": www.alzheimer-forschung.de/diagnose

Über die Alzheimer Forschung Initiative e.V.

Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) ist ein gemeinnütziger Verein, der das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats e.V. trägt. Seit 1995 fördert die AFI mit Spendengeldern Forschungsprojekte engagierter Alzheimer-Forscher und stellt kostenloses Informationsmaterial für die Öffentlichkeit bereit. Bis heute konnte die AFI 230 Forschungsaktivitäten mit über 9,2 Millionen Euro unterstützen und rund 800.000 Ratgeber und Broschüren verteilen. Interessierte und Betroffene können sich auf www.alzheimer-forschung.de fundiert über die Alzheimer-Krankheit informieren und Aufklärungsmaterial anfordern. Ebenso finden sich auf der Webseite Informationen zur Arbeit des Vereins und allen Spendenmöglichkeiten. Botschafterin der AFI ist die Journalistin und Sportmoderatorin Okka Gundel.

Pressekontakt:

Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)
Dr. Christian Leibinnes
Kreuzstr. 34
40210 Düsseldorf
0211 - 86 20 66 27
presse@alzheimer-forschung.de
www.alzheimer-forschung.de/presse

Original-Content von: Alzheimer Forschung Initiative e. V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Weitere Storys: Alzheimer Forschung Initiative e. V.
  • 06.09.2018 – 10:38

    Broschüre "Diagnose-Verfahren bei Alzheimer" erhältlich

    Düsseldorf (ots) - Eine verlässliche Alzheimer-Diagnose ist aufwendig und kann nur von einem Arzt gestellt werden. Studien zeigen, dass die Alzheimer-Krankheit oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert wird, weil die Betroffenen zu spät zum Arzt gehen. Eine Behandlung wird so erschwert, denn die Medikamente wirken am besten zu Beginn der Krankheit. Die überabeitete Broschüre "Diagnose-Verfahren bei ...

  • 19.06.2018 – 10:11

    Medikamente bei Alzheimer: Therapiekontrolle wichtig

    Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer-Krankheit ist bislang unheilbar. Alzheimer-Medikamente können zwar die Symptome lindern und die geistige Leistungsfähigkeit verbessern, nicht aber die krankheitsbedingten Veränderungen im Gehirn rückgängig machen. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) weist in ihrem kostenlosen Ratgeber "Die Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen" darauf hin, dass sich die ...

  • 11.06.2018 – 10:20

    AFI-Botschafterin Okka Gundel gewinnt bei "NDR Quizshow XXL"

    Düsseldorf (ots) - Mission erfüllt: Journalistin und TV-Moderatorin Okka Gundel hat am Sonntagabend bei der "NDR Quizshow XXL" bewiesen, dass sie die "Leuchte des Nordens" ist. Die im ostfriesischen Aurich geborene Botschafterin der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) erspielte 2.500 Euro. Der Erlös fließt direkt in die Satzungsziele der AFI: Förderung der Alzheimer-Forschung und Aufklärung der ...