Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

Achtung Sperrfrist: 7. April 2005, 18.00 Uhr // ARD-DeutschlandTREND April 2005: Innerkirchliche Reformen vom neuen Papst erwartet

Köln (ots)

Im Auftrag des ARD-DeutschlandTrends für die
ARD-Tagesthemen (Das Erste, 7. April 2005, 22.30 Uhr) hat das
Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap 1000 repräsentativ
ausgewählte Deutsche gefragt, welche Erwartungen sie an den neuen
Papst haben.
Wichtiger als alles Andere ist den Bundesbürgern, dass sich der
neue Papst verstärkt um innerkirchliche Reformen kümmert, z.B. um die
Gleichberechtigung der Frau oder die Aufhebung des Eheverbots für
Priester. Diese Forderungen, die der verstorbene Papst bis zuletzt
zurückgewiesen hat, unterstützen 88 Prozent der Katholiken wie der
Nicht-Katholiken.
Ausgeprägt ist der Wunsch danach, dass der neue Papst ebenso wie
Papst Johannes Paul II. fest im Diesseits verankert ist. 59 Prozent
meinen, dass der Nachfolger auf dem Stuhl Petris aktiv auf die
Weltpolitik Einfluss nehmen sollte. 36 Prozent sind dagegen. Zwei
Drittel der Deutschen (68 Prozent) und drei von vier Katholiken in
Deutschland hoffen, dass der neue Papst viele Länder bereisen wird,
damit ihn möglichst viele Gläubige kennen lernen können. 23 Prozent
erwarten dies nicht. Außerdem finden 62 Prozent, dass sich der neue
Papst mehr um die Angelegenheiten der Kirche als um die Politik
kümmern sollte. 28 Prozent sind bei dieser Frage anderer Meinung.
Befragungsdaten:
•	Fallzahl: 1000 Befragte (700 West, 300 Ost)
•	Erhebungszeitraum: 04. bis 05. April 2005
•	Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe
•	Fehlertoleranz: 	1,4* bis 3,1** Prozentpunkte
1,1* bis 2,5* Prozentpunkte bei der Sonntagsfrage
* bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem Anteilswert von 50%
Pressekontakt und Rückfragen:
Annette Metzinger, WDR-Pressestelle, Telefon 0221/220-2770, -4605

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 06.04.2005 – 13:37

    Jörg Schönenborn präsentiert neues, hochaktuelles Politogramm in ARD-Tagesthemen

    Köln (ots) - SCHNELLER UND AKTUELLER - DER NEUE DEUTSCHLANDTREND Der ARD-Deutschlandtrend ist mit seinem neuen Sendeplatz nun das aktuelleste Politogramm auf dem Markt der Politik-Umfragen. Von dieser Woche an (7. April) präsentiert ARD-Wahlmoderator Jörg Schönenborn die Zahlen zur politischen Stimmungslage an jedem ersten Donnerstag im Monat in den ...

  • 05.04.2005 – 16:22

    WDR Fernsehen, daheim & unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr Themenvorschau 9. bis 13. Mai 2005

    Düsseldorf (ots) - „daheim&unterwegs“ wird sich in der 19. KW voraussichtlich mit folgenden Themen beschäftigen: Montag, 09.05. •Schöner leben: Vorher-Nachher, die individuelle Schönheitsberatung •Sprechstunde Tiere: Mein Tier bekommt Nachwuchs Dienstag, 10.05. •Sprechstunde Gesundheit •Essen&Trinken mit Mario Kalweit: Filet vom Maibock mit ...