Alle Storys
Folgen
Keine Story von IDG ChannelPartner mehr verpassen.

IDG ChannelPartner

Preise für Videoprojektoren rutschen unter die 700 Euro Grenze

München (ots)

ComputerPartner: Sinkflug für Beamer wird bis Ende
des Jahres weitergehen / Experten rechnen mit 599 Euro für das
günstigste Gerät
Die Preise für Heim-Videoprojektoren befinden sich weiter im
Sinkflug: Derzeit sind Markengeräte für den Heimbedarf schon für um
die 700 Euro zu haben. Das berichtet die Handelszeitschrift
ComputerPartner in ihrer aktuellen Ausgabe (41/2004). Damit ist eine
Preisgrenze unterschritten worden, die selbst die ComputerPartner-
Experten überrascht. Anfang 2004 gingen sie noch von einer
Preissenkung auf bis zu maximal 800 Euro in diesem Jahr aus
(ComputerPartner berichtete in Ausgabe 1-2/2004).
Und der Preisverfall für LCD-Projektoren geht noch weiter,
berichtet ComputerPartner. Die Experten gehen davon aus, dass
Einsteigergeräte bei LCD-Projekten in den kommenden Monaten weniger
als 600 Euro kosten werden. "Wir stoßen in Preisregionen vor, die
fraglich machen, ob die Händler überhaupt noch kaufmännisch denken.
699 Euro für die günstigsten LCD-Beamer haben wir schon, 599 dürften
es bis Jahresende sein", schätzt Oliver Middlehauve, Vertriebs- und
Marketingleiter beim Projektoren-Hersteller Liesegang. Auch im
Segment der DLP- Projektoren kommt Bewegung ins Preisgefüge. Die
günstigsten Geräte sind derzeit schon für 899 Euro zu beziehen,
berichtet ComputerPartner. Die Tendenz auch hier: sinkend. Grund für
den Preisverfall auf dem Projektorenmarkt ist das Bemühen der
Hersteller, mit Billigangeboten positive Kaufimpulse bei den
Endverbrauchern zu setzen.
Für Rückfragen:	
Klaus Hauptfleisch, Redaktion ComputerPartner,	
Tel. 089/ 360 08-308, Fax 089/ 360 86-389
Hinweis für die Redaktionen: Eine Coverabbildung der neuen Ausgabe
41/2004 kann angefordert werden bei Iris Kampf, PubliKom
Kommunikationsberatung, Tel. 040/39 92 72-18 oder per E-Mail unter 
info@publikom.com. Darüber hinaus finden Sie diese Meldung auch im
Pressearchiv der IDG Communications Verlag AG unter
www.idgverlag.de/idgpresse/index.html. Dort besteht weiterhin die
Möglichkeit, sich Pressemitteilungen automatisch zukommen zu lassen.
ComputerPartner, die Handelszeitschrift für Informationstechnologie,
Telekommunikation und Consumer Electronics, ist eine Publikation der
IDG Business Verlag GmbH in München, einer Tochtergesellschaft des
weltweit größten Fachverlages für IT-Informationen, der
International Data Group (IDG) in Boston, Massachusetts, USA
ots-Originaltext: ComputerPartner
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7201

Original-Content von: IDG ChannelPartner, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: IDG ChannelPartner
Weitere Storys: IDG ChannelPartner
  • 29.09.2004 – 09:58

    Speicherkarten werden 2006 viermal so viel Daten speichern können wie heute üblich

    München (ots) - Hersteller arbeiten an Compact Flash-Karten mit 16 GB / Preise werden sinken / Neue Technologien sind notwendig, um eine weitere Kapazitätserhöhung zu erreichen München, 29. September 2004 - Immer höhere Digitalkamera-Auflösungen jenseits der Fünf-Megapixel-Klasse, Smartphones mit Videobrowser und andere Entwicklungen treiben den Bedarf an ...

  • 23.09.2004 – 09:32

    ComputerPartner-Umfrage: Alternative Web-Browser sind mehr und mehr im Kommen

    München (ots) - München, 23. September 2004 - Der Browser-Markt gerät in Bewegung und Alternativbrowser werden dabei dem Microsoft Internet Explorer die bisherige Vorherrschaft streitig machen. Dies ist das Fazit einer Online-Umfrage der Handelszeitschrift ComputerPartner (Ausgabe 39/2004, EVT 23. September). Die Hälfte der 481 Umfrage-Teilnehmer (50 Prozent) ...

  • 11.08.2004 – 09:26

    Steigender Verkauf und stabile Preise von Notebooks in der zweiten Jahreshälfte

    München (ots) - Notebooks kosten zwischen 999 Euro und 1.299 Euro / WLAN und Multimedia sind Wachstumsmotoren im Consumer-Segment / Im Geschäftskundenbereich spielen konjunkturelle Erholung und IT- Neuinvestitionen eine erhebliche Rolle München, 11. August 2004 - Erfreuliche Nachrichten vom Notebook- Markt: In der zweiten Jahreshälfte wird er nach Ansicht ...