Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Fernsehen, Mittwoch, 6. April 2005, 20.15 - 21.45 Uhr // hartaberfair- Reizthema: Johannes Paul Superstar: Neue Gläubigkeit mit alten Werten? // mit Frank Plasberg live aus Köln

Köln (ots)

Johannes Paul II. sein Tod hat viele Menschen zum
Nachdenken über das eigene Leben und die eigene Gläubigkeit geführt.
Ob katholisch, evangelisch oder einer anderen Glaubensrichtung
zugetan: Menschen trauern, als ob der eigene Vater gestorben wäre,
Würdenträger überschlagen sich mit Nachrufen auf einen Jahrhundert-
Papst, Jugendliche weinen um ein Idol. Sind wir nur berührt vom
Schicksal eines charismatischen Mannes oder hat uns Johannes Paul
tatsächlich bekehrt zu einer neuen Gläubigkeit mit alten Werten?
Frank Plasberg diskutiert dieses Thema u.a. mit: Jürgen Fliege,
(Theologe und Talkmaster), Pater Hermann-Josef Burbach, (kath.
Theologe und ehem. Medienbeauftragter Erzbistum Köln), Jürgen
Liminski, (Journalist und Autor, überzeugter Katholik), Magdalena
Bußmann, (KirchenVolksBewegung “Wir sind Kirche”, katholische
Theologin, wurde die Lehrerlaubnis entzogen).
Redaktion:	Stefan Wirtz 
Rückfragen:	Nina Forst, WDR-Pressestelle, Tel: 0221-220-4869

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 04.04.2005 – 18:42

    Urteil gegen Westdeutschen Rundfunk und „Monitor“ in Sachen Air Berlin nicht rechtskräftig

    Köln (ots) - Köln, 4. April 2005 – Zu einer Pressemitteilung der Fluggesellschaft Air Berlin weist der Westdeutsche Rundfunk darauf hin, dass das angesprochene Urteil des Landgerichtes Berlin vom 31. März 2005 gegen den WDR wegen der ARD-Sendung „Monitor“ nicht rechtskräftig ist. Der WDR wird bei Vorliegen der schriftlichen Fassung des Urteils dieses ...

  • 03.04.2005 – 11:35

    WDR-Intendant Fritz Pleitgen zum Tod von Papst Johannes Paul II.:

    Köln (ots) - „Die Nachricht vom Tode Papst Johannes Pauls II. hat mich tief bewegt. Damit geht eine Ära von großer Bedeutung für die römisch- katholische Kirche und für die christliche Welt zu Ende. Der Pole Karol Wojtyla hat über 25 Jahre mit sehr großer Energie und Gewissenhaftigkeit sein Amt ausgeübt. Seine vielen Reisen in alle Kontinente machten ihn in der Welt präsenter als es jemals ein Papst zuvor ...

  • 01.04.2005 – 16:54

    WDR-Intendant Fritz Pleitgen zum Tod von Harald Juhnke:

    Köln (ots) - „Mit Harald Juhnke haben wir einen großen Entertainer und Schauspieler verloren, der zu Recht als „deutscher Sinatra“ gefei- ert und verehrt wurde. Für mich gehörte er mit seinem Allroundta- lent zu den wenigen herausragenden Künstlerpersönlichkeiten in unserem Land, die für die Fernsehunterhaltung stilprägend waren. In seinem Spiel wie in seiner Biographie verschmolzen Tragik und Komik zu jener ...