Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

ARD-Morgenmagazin
Das Erste, Montag, 19. Mai 2003, 5.30-9.00 Uhr

Köln (ots)

Moderation: Judith Schulte-Loh und Gert Scobel
Die Themen:
MOMA LIVE - 140 JAHRE SPD Die Sozialdemokratische Partei
Deutschland blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Aus diesem
Anlass stellt das MoMa täglich wichtige Stationen aus Geschichte und
Gegenwart der Traditionspartei vor.
SERVICE - BILLIG REISEN Studiogast: Harald Bartl, Prof. für
Touristik an der FH-Worms.
GEFLÜGELPEST Studiogast ist Bärbel Höhn, Umweltministerin in NRW.
DER TRANSEUROPA-LAUF IM MOMA 5.017 Kilometer in 64 Etappen mit 49
Läufern. Von Lissabon nach Moskau führt die Strecke.
SARS IN AFRIKA Afrika wird bereits von der Seuche AIDS geplagt,
ohne dass die Weltöffentlichkeit davon wirklich Kenntnis nimmt. Wie
wirkt sich die neue Gefahr SARS aus?
ENTFÜHRTE TOURISTEN IN ALGERIEN Mindestens 16 von insgesamt 32
seit Wochen in der Sahara entführten Touristen sind frei. Eine
weitere Befreiungsaktion wird vermutet.
FILMFESTIVAL CANNES Am 14. Mai werden in Cannes die 56.
Internationalen Filmfestspiele eröffnet. Zum zehnten Mal in Folge
ohne einen deutschen Wettbewerbsbeitrag.
Redaktion: Johannes Kaul und Martin Hövel
Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de
Rückfragen: WDR Pressestelle, Annette Metzinger, Tel. 0221-220 2770
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 62
ots-Originaltext: WDR Westdeutscher Rundfunk
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7899

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk