Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Fernsehen: Hier und Heute unterwegs, Samstag, 9. November 2002, 18.20 bis 18.50 Uhr

Köln (ots)

Hier und Heute unterwegs
In den Weg gelegt
   Die Stolpersteine des Gunter Demnig
   Eine Reportage von Georg Ossenbach
In der Kölner St. Apernstraße steht ein Mann mit Lederhut und
Cowboystiefeln. Mit Hammer und Meißel entfernt er einen Pflasterstein
aus dem Bürgersteig und setzt einen mitgebrachten neuen Stein ein.
Der würfelförmige kleine Betonblock hat eine schimmernde Deckplatte
aus Messing. "Hier wohnte Jetta Jacobsohn" ist darauf in
Blockbuchstaben eingeschlagen. Das Geburtsjahr kann man lesen, und
wann Frau Jacobsohn aus dem Haus mit der Nr. 6 deportiert und
umgebracht worden ist.
"Stolpersteine" nennt der Bildhauer Gunter Demnig seine
Mini-Mahnmale. Über 1.200 hat er den Kölnern schon in den Weg gelegt.
Die Stadt hat drei Jahre für die Genehmigung gebraucht. Dafür hat es
Demnig jetzt auch amtlich bestätigt bekommen, dass er seine Steine
fachgerecht verlegt und niemand wirklich stolpern kann. Die
Hausbesitzer sind nicht immer erfreut, besonders wenn sie oder ihre
Eltern die Immobilie für einen Spottpreis von jüdischen Vorbesitzern
übernommen hatten. Da könnten Passanten sich ja Gedanken machen.
Aber genau das will Demnig: dass man über seine kleinen Kunstwerke
wenigstens mit den Blicken stolpert, genau da, wo das Grauen für die
Nazi-Opfer angefangen hat.
Das Hier und Heute-Team begleitete den Mann mit dem Lederhut durch
Kölner Straßen und in sein Atelier. Und nach Euskirchen. Dort wollen
Schüler der Willy-Graf-Realschule die Steine in ihre Stadt bringen.
Die mühsame Suche nach Namen, Adressen und Schicksalen haben sie
selbst in die Hand genommen.
Bitte beachten Sie auch das Internetangebot von "Hier und Heute"
mit umfangreichen Service- und Hintergrundinformationen zu allen
Reportagen unter www.hierundheute.de
Redaktion: Ralf Abrahamsson
Rückfragen:
Elke Kleine-Vehn, Sonja Steinborn
WDR-Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf
Telefon: 02 11/89 00-5 06
Fax:     02 11/89 00-3 09

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 08.10.2002 – 16:42

    WDR Fernsehen: mittwochs live, Mittwoch, 6. November 2002, 20.15 bis 21.45 Uhr

    Köln (ots) - mittwochs live Aufschwung: Chefsache - Rezepte gegen die Mutlosigkeit - Vor fünf Jahren forderte der damalige Bundespräsident Roman Herzog in seiner Berliner Rede, dass angesichts der allgemeinen gesellschaftlichen Lethargie ein Ruck durch das Land gehen müsse: es gelte die Mutlosigkeit zu überwinden und Aufbruchstimmung ...

  • 08.10.2002 – 15:53

    "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" für Emmy Award nominiert

    Köln (ots) - Köln, 8. Oktober 2002 - Die ARD-Produktion "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" von Heinrich Breloer und Co-Autor Horst Königstein ist gestern als eine von wenigen deutschen Produktionen für die International Emmy Awards 2002 nominiert worden. Die Gewinner werden am 25. November in New York bei der 30. International-Emmy-Awards-Gala verkündet. Der ARD-Dreiteiler, der im Dezember 2001 im Ersten ...