Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Fernsehen: NRW-Innenminister Jäger spricht nach Terrorserie in Frankreich von 80 bis 100 potentiellen islamistischen "Gefährdern" in NRW

Düsseldorf (ots)

Vor dem Hintergrund der Mordserie eines islamistischen Terroristen in Frankreich hat NRW-Innenminister Ralf Jäger in einem Interview im WDR Fernsehen auf die Gefährdungslage hierzulande hingewiesen. Es gebe allein in Nordrhein-Westfalen 80 bis 100 "Gefährder". Diese potentiellen Terroristen befänden sich im Blick der Sicherheitsbehörden, sofern dies möglich sei.

"Diese Form des Terrorismus für Sicherheitsbehörden zu entdecken ist ungeheuer schwierig. Es sind Menschen die sich selbst im Internet radikalisieren, und das zu entdecken ist äußerst schwierig", sagte Jäger im Gespräch mit der Aktuellen Stunde.

Man arbeite länderübergreifend zusammen, so Jäger. So habe man bereits acht Anschläge in den vergangenen Jahren verhindern können. Aber nicht nur die Sicherheitsbehörden seien bei der Terrorprävention gefragt. "Wir müssen aus der Mitte der Gesellschaft diese Form des Terrorismus verhindern."

In diesem Zusammenhang betonte der Innenminister auch die Bedeutung der Vorratsdatenspeicherung zur Verbrechensbekämpfung. Er kritisierte die Blockadehaltung der Bundesregierung, dies führe zu einer "Schutzlücke für schwerste Straftaten".

Aktuelle Stunde im WDR Fernsehen, 23.03.2012, 18:50 - 19:30 Uhr.

Pressekontakt:

Angela Kappen, Sonja Steinborn
WDR Presse und Information
Presse Regionalfernsehen
Funkhaus Düsseldorf
Telefon 0211/8900-506
presse.duesseldorf@wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 22.03.2012 – 10:15

    1LIVE zieht um - Innovatives Sendezentrum mit neuem Konzept in der Kölner City

    Köln (ots) - 1LIVE, Europas erfolgreichste junge Radiomarke, sendet ab heute aus der Kölner Innenstadt und rückt dadurch wieder näher an den Westdeutschen Rundfunk. Das Konzept ist im WDR bislang einzigartig: Das gläserne Sendestudio im neuen 1LIVE-Haus befindet sich im Zentrum des Gebäudes. Alle Bereiche haben einen direkten Blick auf die Live-Sendung. Die ...

  • 21.03.2012 – 13:09

    WDR weist irreführende ZEIT-Vorabmeldung zu "Gottschalk live" zurück

    Köln (ots) - Der WDR als federführender Sender für die Vorabendsendung "Gottschalk live" weist die irreführende Vorabmeldung der ZEIT zurück, nach der die ARD den Produktionsvertrag an den Kontrollgremien der Sender vorbei mit der Degeto "eingefädelt" haben soll. Maßgeblich für die Frage, ob die Gremien einzubinden sind, ist die Frage, ob der WDR sachlich und ...