Alle Storys
Folgen
Keine Story von ADAC mehr verpassen.

ADAC

ADAC-Stauprognose für das Wochenende 8. bis 10. November
Meist mäßiger Verkehr auf den Fernstraßen

München (ots)

Auf den bundesdeutschen Autobahnen und Fernstraßen
ist derzeit meist nur noch mit Verkehrsbehinderungen durch
Herbst-Baustellen zu rechnen. Von der erst allmählich nachlassenden
Bautätigkeit sind laut Wochenend-Stauprognose des ADAC vor allem noch
folgende Strecken betroffen:
  • A 1 Bremen - Osnabrück - Köln
  • A 10 Berliner Autobahnring
  • A 9 Berlin - Hof - Nürnberg - München
  • A 3 Frankfurt - Köln
  • A 4 Eisenach - Erfurt - Dresden
  • A 5 Frankfurt - Karlsruhe
  • A 3 Nürnberg - Würzburg - Frankfurt
  • A 8 München - Stuttgart - Karlsruhe
  • A 99 Umfahrung München
  • A 8 München - Salzburg
Kürzere Wartezeiten sind an den Hauptgrenzübergängen mit
Tschechien einzuplanen. Im benachbarten südlichen Ausland dürfte es
ebenfalls noch zu Engpässen durch Bauarbeiten kommen.
In Österreich werden Autofahrer die Ausbesserungsarbeiten auf den
Fernrouten vor allem auf der Inntalautobahn A 12 in Höhe Imst
(Sperrung des Roppener Tunnels) und auf der Arlberg-Schnellstraße S
16 (Sperrung des Perjentunnels) zu spüren bekommen. Die Umleitungen
erfolgen über Bundesstraßen. Behinderungen wegen Bauarbeiten dürfte
es in Österreich auch auf der Brennerautobahn und der Westautobahn A
1 Salzburg - Wien geben.
In der Schweiz muss man sich auf Baustellen-Engpässe vor allem auf
der San Bernardino-Route A 13 Chur - Bellinzona sowie auf der
Gotthard-Strecke A 2 im Belchentunnel südlich von Basel einstellen.
Auch in Italien sind Störungen wegen Straßenarbeiten auf der
Brennerautobahn zwischen dem Brenner und Bozen nicht auszuschließen.
Jahreszeitlich bedingt haben sich Autofahrer jetzt zunehmend auf
Straßenglätte und Nebel einzustellen. Bei Fahrten in die Alpen kann
man in höheren Lagen schon auf winterliche Straßenverhältnisse
treffen. Winterausrüstung, das heißt Winterreifen oder Schneeketten,
sind deshalb unvermeidlich.
Für Rückfragen:
Reiner Walsch
ADAC-Pressestelle
Tel.: (089) 76 76- 2629
Fax: (089) 76 76- 4800 
Reiner.walsch@adac.de
http://www.presse.adac.de
Anfragen von Funk und Fernsehen bitte an das ADAC-Studio:
Tel.: (089) 76 76- 2078
oder (089) 76 76- 2049
oder (089) 76 76- 2625
ADAC im Internet: www.adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ADAC
Weitere Storys: ADAC