Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Nooke: Für mehr Zivilgesellschaft in der Kultur

Berlin (ots)

Aus Anlass der Interpretation der "Wahlprüfsteine"
durch den Deutschen Kulturrat erklärt der kultur- und 
medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter 
Nooke MdB:
In der Vergangenheit ist oft der Eindruck entstanden, es gebe so 
etwas wie eine zentral organisierte politische Gesamtvertretung "der 
Kultur" in Deutschland.
Irrtum: Die "organisierte Zivilgesellschaft" besteht nicht nur aus 
wenigen Spitzenverbänden samt Funktionären. Diese leben von 
staatlicher Subvention, aber gerade das ist nicht Zivilgesellschaft.
Daneben wird das Engagement der vielen hunderttausend ehrenamtlich 
Aktiven in der Kultur in der Öffentlichkeit oft kaum wahrgenommen. 
Die vielen Verbände mit ihren sehr unterschiedlichen Kenntnissen und 
Bedürfnissen müssen sich wieder mehr Gehör verschaffen können - in 
der Gesellschaft wie in der Politik.
Die Union unterstützt darum alle, die ihr persönliches Engagement - 
und nicht selten erhebliche finanzielle Mittel - für die Kultur 
einbringen. Die Union will dazu beitragen, dass mehr Menschen 
ermutigt und in die Lage versetzt werden, sich zu engagieren und will
die Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement weiter 
verbessern.
Wir brauchen mehr Zivilgesellschaft und weniger staatliche Subvention
für politische Interessenvertretungen.
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:  (030) 227-52360
Fax:      (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 24.08.2005 – 12:05

    Paziorek: Vorbeugenden Hochwasserschutz weiter stärken

    Berlin (ots) - Anlässlich des schweren Hochwassers in Bayern erklärt der umweltpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Peter Paziorek MdB: Rot-Grün darf das Hochwasser in Bayern nicht als Wahlkampfsüppchen missbrauchen. Im März dieses Jahres wurde das Hochwasserschutzgesetz gemeinsam nach mehreren intensiven Beratungen im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat mit den Stimmen ...

  • 24.08.2005 – 11:04

    Götz: Finanzminister mutiert zum Schaumschläger

    Berlin (ots) - Zur heutigen Pressekonferenz und der gezielten Fehlinterpretation der Kommunalfinanzen von Bundesfinanzminister Eichel erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB: Als Wahlkämpfer auf verlorenem Posten versucht Minister Eichel die Lage der Städte, Gemeinden und Landkreise zu verharmlosen und parallel dazu die Verantwortung für den offensichtlichen ...

  • 23.08.2005 – 16:08

    Pofalla: Wolfgang Clements neuste Mogelpackung

    Berlin (ots) - Zum Versprechen des Bundeswirtschaftsministers in der ZDF-Sendung WISO, den Bundeszuschuss an die Bundesagentur für Arbeit in zwei Jahren "unter Null" zu bringen, erklärt der Stv. Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ronald Pofalla MdB: Es ist gerade einmal eine Woche her, dass die vollmundigen Versprechen der Hartz-Kommission sich als leere Luftbuchungen erwiesen haben. Jetzt legt der ...