Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Eichhorn: Die Würde des Menschen steht nicht zur Disposition

Berlin (ots)

Anlässlich der heutigen Aktuellen Stunde zur
Haltung der Bundesregierung zur Forschung an embryonalen Stammzellen
nach der Volksabstimmung in der Schweiz und den damit verbundenen
Auswirkungen für die Forschung in Deutschland erklärt die frauen- und
familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria
Eichhorn MdB:
Das Stammzellgesetz behindert die Forschung nicht. Dies zeigt der
erste Erfahrungsbericht der Bundesregierung über die Durchführung des
Stammzellgesetzes. Eine Diskussion zur Abschaffung der
Stichtagsregelung im Gesetz ist daher völlig überflüssig.
Der Staat ist zum Schutz und zur Förderung allen menschlichen
Lebens verpflichtet, vom frühesten Beginn bis zu seinem Ende. Daher
muss die Politik Rahmenbedingungen für die Forschung an embryonalen
Stammzellen und deren Anwendung setzen.
Die Unverfügbarkeit des Lebens lässt nicht zu, dass Embryonen zu
Forschungszwecken verwendet werden. Viele Kranke verbinden mit der
Forschung an embryonalen Stammzellen die Hoffnung, bisher unheilbare
Krankheiten therapieren zu können. In den letzten Jahren hat sich
jedoch gezeigt, dass Forscher mit den ethisch unbedenklichen adulten
Stammzellen sehr beachtliche Erfolge erzielen konnten, z.B.
Verbesserung der Herzleistung oder in der Leberregeneration.
Darüber hinaus treten keine Abstoßreaktionen auf, wie dies bei
embryonalen Stammzellen der Fall ist und der Patient wird von einer
lebenslänglichen Medikamenteneinnahme verschont. Deshalb müssen wir
die adulte Stammzellforschung und –therapie ausbauen.
Die Würde des Menschen ist nicht relativierbar. Deshalb müssen wir
auch hohe ethische Maßstäbe für Medizin und wissenschaftliche
Forschung setzen. Die unbedingte Achtung vor jedem menschlichen Leben
muss Maßstab für unser Tun sein.
ots-Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7846
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 02.12.2004 – 13:54

    Krings: Alle Fraktionen kritisieren Bundesregierung

    Berlin (ots) - Zur Verabschiedung des interfraktionellen Antrags „Wettbewerb und Innovationsdynamik im Softwarebereich sichern – Patentierung von Computerprogrammen effektiv begrenzen“ in der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, erklärt der Berichterstatter der CDU/CSU- Bundestagsfraktion für „Geistiges Eigentum“, Dr. Günter Krings MdB: Durch den interfraktionellen Antrag wird die Bundesregierung gezwungen, ihren ...

  • 02.12.2004 – 13:49

    Lippold: Aus ethischer Verantwortung Klimaschutz konsequent vorantreiben

    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Debatte zur Klimaschutzpolitik erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Klaus Lippold MdB: Der beginnende globale Klimawandel wird weltweit tief greifende Folgen haben. Aus umweltethischen Gründen müssen wir dieser Entwicklung konsequent entgegenwirken, damit wir den ...

  • 02.12.2004 – 13:11

    Seiffert/Fahrenschon: Keine regional differenzierte Mehrwertsteuer in Europa

    Berlin (ots) - Zum im Finanzausschuss des Bundestages einstimmig gefassten Beschluss, die Bundesregierung aufzufordern, in der EU dem französischen Vorschlag einer regional differenzierten Mehrwertsteuer nicht zuzustimmen, erklären der finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Heinz Seiffert MdB, und der zuständige Berichterstatter, Georg ...