Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Schmidt: Wehrpflicht weiterentwickeln, nicht abschaffen

Berlin (ots)

Zum morgigen Wehrpflicht-Kongress der SPD erklärt
der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Christian Schmidt MdB:
Die von der SPD und den Grünen geführte Diskussion um die
Wehrpflicht läuft in die falsche Richtung. Die Wehrpflicht kann nur
sicherheitspolitisch begründet werden. Sie allein aufgrund einer
finanziellen Notlage auszusetzen oder sogar abzuschaffen, ist ihrer
Bedeutung für die Sicherheit unseres Landes nicht angemessen. Das
gleiche gilt für die Diskussion um die Wehrgerechtigkeit. Es ist
scheinheilig, dass Rot-Grün die Bundeswehr und die Stellen für
Wehrpflichtige soweit zusammenstutzt und die Tauglichkeit so
herunterschraubt, dass keine Wehrgerechtigkeit mehr besteht, um
anschließend unter Krokodilstränen und mit dieser Begründung die
Wehrpflicht abzuschaffen.
Die Bundeswehr fiele mit solch einer Entscheidung in ein schwarzes
Haushaltsloch. Die Grünen hätten die Bundeswehr dort, wo sie sie
immer haben wollten: In der Ecke der Manövrierunfähigkeit. Mit immer
mehr politischen Anforderungen bei immer weniger Personal und Mitteln
würde deutsche Außen- und Sicherheitspolitik ein Haushaltslotto.
Alle Wehrpflicht-Gegner in der SPD zu einem Kongress
zusammenzutrommeln und öffentlich über die Abschaffung der
Wehrpflicht diskutieren zu lassen, täuscht einen gesellschaftlichen
Konsens für die Abschaffung der Wehrpflicht vor, den es nicht gibt.
Umfragen zufolge ist die Zustimmung zur Wehrpflicht in der
Bevölkerung weiterhin groß. Offensichtlich ist bei den Menschen
angekommen, dass Sicherheit ein wichtiges Gut ist. Überall macht sich
bemerkbar, dass das Bedürfnis der Menschen nach Sicherheit wächst.
Was wir deshalb brauchen, ist eine Weiterentwicklung der Wehrpflicht
und eine Anpassung an die aktuelle Bedrohungslage. Dabei müssen
insbesondere die Risiken durch asymmetrische Bedrohungen
berücksichtigt werden.
Deshalb sollte sich die SPD klar zur Wehrpflicht bekennen und sich
schnell für Ihre Beibehaltung und Weiterentwicklung entscheiden. Eine
quälend lange Debatte bis zum SPD-Parteitag im November 2005 ohne
klare Entscheidung spielt nur den Wehrpflicht-Gegnern in die Hände.
ots-Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7846
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 12.11.2004 – 11:20

    Hasselfeldt/Caesar: Für eine auf Zukunft ausgerichtete Forst- und Holzwirtschaft!

    Berlin (ots) - Anlässlich der forstpolitischen Runde der CDU/CSU-Bundestagsfraktion unter Beteiligung der wichtigsten Verbände und Vertreter der Forst- und Holzbranche erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gerda Hasselfeldt MdB und der zuständige Berichterstatter für Forstpolitik, Cajus J. Caesar MdB: Der Forst- und ...

  • 12.11.2004 – 11:06

    Krogmann: Innovation durch sichere und einfache digitale Signatur

    Berlin (ots) - Anläßlich der 2./3. Lesung des Signaturänderungsgesetzes erklärt die Internetbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Martina Krogmann MdB: Die massenhafte Verbreitung und Anwendung der digitalen Signatur ist die Grundvoraussetzung für einen Innovations- und Wachstumsschub im elektronischen Handel, im Bereich der öffentlichen Verwaltung und im Gesundheitswesen (eHealth). In Deutschland ...

  • 12.11.2004 – 11:04

    Riegert/Kaupa: Durch Bewegung und Sport Diabetes vorbeugen und behandeln

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe „Sport und Ehrenamt“ der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Klaus Riegert MdB, und die zuständige Berichterstatterin für Prävention im Sport, Gerlinde Kaupa MdB, erklären zu dem am 14. November stattfindenden Weltdiabetikertag: Der Anstieg der an Diabetes leidenden Menschen ist alarmierend und die Anzahl nimmt ...