Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Austermann: Stolpe muss Maut-Verträge offen legen

Berlin (ots)

Anlässlich der Befragung des
Bundesverkehrsministers Manfred Stolpe zum Maut-Debakel in der
heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses erklärt der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion,
Dietrich Austermann MdB:
Die Ausführungen des Bundesverkehrsministers zur Einführung der
LKW- Maut haben offenbart, dass Stolpe offensichtlich die Übersicht
verloren hat und nicht in der Lage ist, klare Festlegungen zum
Betriebsbeginn des Maut-Systems sowie zu Haftungs- und
Schadensersatzfragen vorzunehmen. Zu Vertragsstrafen und zur Haftung
bei Störungen soll jetzt neu verhandelt werden!
Das Maut-Debakel wird 2003 im Bundeshaushalt zu Einnahmeausfällen
von fast 1 Mrd. € führen. Denn die beiden ersten Monate sind
vertragsstrafen- und haftungsfrei. Es wird zu Verzögerungen von
Verkehrsinvestitionen in Deutschland kommen. Nur wenn die üppige
Vergütung der Betreiber des nicht funktionierenden Systems ebenfalls
entfällt, reduziert sich der Nettoeffekt auf 600 - 700 Mio. €,
entsprechend wird die Nettokreditaufnahme in diesem Jahr steigen.
Den von der Koalition beschlossenen Antrag, die Einsichtnahme in
die Verträge mit der Industrie nur unter Einhaltung höchster
Geheimhaltungsvorschriften zu ermöglichen, lehnt die Union ab. Wir
wollen die Offenlegung der vertraglichen Absprachen und keine
Knebelung der Parlamentarier. Dieser Vernebelungstaktik reicht die
Union nicht die Hand. Die Schlamperei bei Milliarden-Verträgen muss
aufgedeckt werden, damit Schäden eingegrenzt und künftig verhindert
werden.
Die Union hat deshalb den Bundesverkehrsminister aufgefordert, dem
Haushaltsausschuss umgehend den Betreibervertrag, vorliegende
Gutachten und ergänzende Absprachen zur LKW-Maut vollständig offen zu
legen. Nur so lassen sich die tatsächlichen finanziellen Auswirkungen
beurteilen, die sich aus den Verzögerungen bei der Einführung der
LKW-Maut ergeben.
ots-Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7846

Kontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:(030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 24.09.2003 – 15:02

    Böhmer: Bundesverfassungsgericht hat den richtigen Weg gewiesen

    Berlin (ots) - Zum „Kopftuch-Urteil“ des Bundesverfassungsgerichts erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Prof. Dr. Maria Böhmer MdB: Die Aufhebung des Kopftuch-Verbots durch das Bundesverfassungsgericht wegen einer in Baden-Württemberg fehlenden gesetzlichen Regelung kann nicht der Schlusspunkt der Debatte sein, sondern muss der Beginn einer breiten politischen Erörterung in ...

  • 24.09.2003 – 13:30

    Hasselfeldt: Regierungsvorschläge eine Zumutung für Kommunen!

    Berlin (ots) - Anlässlich der außerordentlichen Hauptversammlung des Deutschen Städtetags in Berlin am heutigen Tage erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gerda Hasselfeldt MdB: Die sich zuspitzende Finanzkatastrophe der Kommunen rückt immer mehr in das öffentliche Interesse. Etwa 1.600 Kommunalpolitiker haben in Berlin bei der außerordentlichen Hauptversammlung ihrem ...

  • 24.09.2003 – 13:22

    Paziorek/Gönner/Wittlich: Zwangspfand endlich aussetzen

    Berlin (ots) - Aus Anlass der Demonstration der Betriebsräte und Mitarbeiter aus den betroffenen Unternehmen gegen das Zwangspfand in Berlin erklären der umweltpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Peter Paziorek MdB, und die Berichterstatter der CDU/CSU- Bundestagsfraktion für das Recht der Abfallwirtschaft, Tanja Gönner MdB, und für die Verpackungsverordnung, Werner Wittlich MdB: Die ...