Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Widmann-Mauz: 100 Tage-Schreckens-Bilanz von Super-Ministerin Schmidt

Berlin (ots)

Aus Anlass der 100tägigen Amtszeit von Ulla Schmidt
als Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherung erklärt die
gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Annette Widmann-Mauz MdB:
Die Bilanz nach 100 Tagen im Amt als Super-Ministerin für
Gesundheit und soziale Sicherung fällt für Ulla Schmidt verheerend
aus. Jeden Tag wird die Öffentlichkeit mit neuen Vorschlägen aus dem
Regierungslager beglückt, mal sind es Kopfpauschalen, dann wieder die
Herausnahme von Unfallrisiken oder die Streichung von einzelnen
Leistungen wie Mutterschafts- oder Sterbegeld. Alles wird auf den
Markt gebracht, um es anschließend wieder zu widerrufen. Mit diesem
Hüh und Hott verunsichert Rot/Grün die Bevölkerung und untergräbt das
notwendige Vertrauen für eine vernünftige Reform. Weder Freund noch
Feind trauen Ulla Schmidt mittlerweile noch die notwendigen großen
Reformen zu. Es bleibt abzuwarten, ob der Bundeskanzler nach dem 02.
Februar an ihr als Super-Ministerin festhält.
Ulla Schmidt hat die Lage nicht im Griff. Die eigene Fraktion
beginnt, ihr die Gefolgschaft zu versagen und der Bundeskanzler sieht
die Neuordnung der GKV-Finanzen bei der Rürup-Kommission in besseren
Händen. Das einzige, was Bundesministerin Schmidt zur Gesundung der
GKV einfällt, ist der Ausbau von Bürokratie und die Einschränkung von
freier Arztwahl und ärztlicher Therapiefreiheit. An die Stelle eines
freiheitlichen und pluralistischen Gesundheitswesens soll eine
staatsdirigistische Zuteilungsmedizin treten. Die geplante Anstalt
zum Abbau von Qualität und individueller Therapie in der Medizin
ebnet diesen Weg. Der Protest von Ärzten, Zahnärzten, Zahntechnikern,
Pflegekräften, Krankenhausärzten und -angestellten gegen diese
Listenmedizin ist eigentlich Beleg genug für das Versagen von Ulla
Schmidt.

Rückfragen bitte an:

CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Tel.: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
E -Mail: fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 28.01.2003 – 17:44

    Einladung zur Pressekonferenz mit Merz Achtung, Terminänderung!

    Berlin (ots) - Die für Mittwoch, den 29. Januar 2003, um 12.15 Uhr in der Presselounge der CDU/CSU-Fraktion angekündigte Pressekonferenz mit dem Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Friedrich Merz MdB zum Jahreswirtschaftsbericht findet nun um 12.30 Uhr in der Bundespressekonferenz statt. ots Originaltext: CDU/CSU-Bundestagsfraktion Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de Rückfragen bitte ...

  • 28.01.2003 – 17:18

    Einladung zum Pressegespräch

    Berlin (ots) - Hiermit laden wir Sie zu einem Pressegespräch mit dem rechtspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Norbert Röttgen MdB ein. Themen: - Reform des Sexualstrafrechts - Bewertung von Vorschlägen für Änderungen des Grundgesetzes, u.a. zur Einführung plebiszitärer Elemente, Föderalismusreform, Einsatz der Bundeswehr im Innern. Termin: Mittwoch, 29. Januar 2003, 10.00 Uhr Ort: ...

  • 28.01.2003 – 16:53

    ACHTUNG REDAKTIONEN! Terminänderung!

    Berlin (ots) - Der Termin für das morgige Pressegespräch mit dem Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im 1. Untersuchungs-ausschuss, Peter Altmaier MdB, wird verlegt. Thema: Aktueller Sachstand des 1. Untersuchungsausschusses Zeit: Mittwoch, 29. Januar 2003, 11.00 Uhr Ort: Deutscher Bundestag, Jakob-Kaiser-Haus, Raum 1.228 ots Originaltext: CDU/CSU-Bundestagsfraktion Im Internet ...