Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bertelsmann SE & Co. KGaA mehr verpassen.

Bertelsmann SE & Co. KGaA

Gemeinsame Hauptstadt-Repräsentanz von Bertelsmann AG und Bertelsmann Stiftung feierlich eröffnet
Bertelsmann Unter den Linden 1 soll Ort der Kommunikation und Begegnung werden

Berlin (ots)

Multimediatechnik führt Besucher in die Welt von Bertelsmann ein
Mit einer großen Eröffnungsfeier haben heute Bertelsmann AG und
Bertelsmann Stiftung ihre gemeinsame Hauptstadt- Repräsentanz in
Berlin eröffnet. An prominenter Adresse soll mit Bertelsmann Unter
den Linden 1 eine internationale Stätte der Kommunikation und
Begegnung für Menschen aus Politik und Wirtschaft, Kultur,
Wissenschaft und Medien entstehen. An der Eröffnungsfeier nahm
Bundeskanzler Gerhard Schröder teil. Gunter Thielen,
Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG, sagte: "Wir werden dieses
Haus zum Mittelpunkt unserer gesellschaftlichen und kulturellen
Aktivitäten in der Hauptstadt Deutschlands machen. Es wird ein Ort
des Dialoges. Hier soll über aktuelle Themen, Zukunftsfragen und
Perspektiven der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung
informiert und diskutiert werden." Professor Heribert Meffert,
Vorsitzender des Präsidiums und Kuratoriums der Bertelsmann Stiftung,
sagte in seiner Festrede: "Die Bertelsmann Stiftung ist längst in
Berlin angekommen. Und doch werden sich uns mit diesem Gebäude ganz
neue, weitreichende Perspektiven und Möglichkeiten eröffnen. Ab heute
steht uns für unsere Veranstaltungen ein eigener, zentraler
Veranstaltungsort in unmittelbarer Nähe zu wichtigen politischen und
kulturellen Institutionen zur Verfügung."
Am Abend wurden rund 600 prominente Gäste aus Medien, Politik und
Wirtschaft erwartet, neben Bundeskanzler Gerhard Schröder und dem 
Regierenden Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit auch Mario 
Adorf, Boris Becker, Sabine Christiansen, Oliver Geissen und Günther 
Jauch sowie Wolfgang Clement, Angela Merkel, Wolfgang Thierse und 
Guido Westerwelle. Musikalische Höhepunkte im Programm: Der Auftritt 
von Star-Geiger Edvin Marton und ein Synchron-Konzert, bei dem auf 
vier Stockwerken und vier verschiedenen historischen Klaviaturen 
gleichzeitig Werke von Bach gespielt wird.
Multimediale Welt hinter historischer Fassade
Die klassizistische Fassade von Bertelsmann Unter den Linden 1 ist
eine originalgetreue Rekonstruktion der ehemaligen 
Stadtkommandantur. Nach dem Entwurf des Kölner Architekturbüros 
Thomas van den Valentyn ist ein Gebäude entstanden, in dem sich 
historischer Baustil und zeitgenössische Architektur verbinden. 
Hinter historischer Fassade empfängt den Besucher modernste 
Multimediatechnik, die in die Medienwelt von Bertelsmann einstimmt. 
Technisch und gestalterisch einzigartig ist die so genannte "Sky 
Chapel" im Wintergarten. Auf dem zehn mal drei Meter großen 
interaktiven LED-Schirm, der die Decke des Glashauses in 13 Metern 
Höhe überspannt, entstehen poetische Szenen und Sequenzen - 
Zeppeline mit fliegenden Menschen, ein Sternenhimmel oder 
Deckengemälde im Stil der Renaissance.
Die Räumlichkeiten in Bertelsmann Unter den Linden 1 stehen der 
Bertelsmann AG, ihren Unternehmensbereichen und Firmen sowie der 
Bertelsmann Stiftung zur Verfügung, können aber auch von externen 
Interessenten angemietet werden. Ein flexibles Raumkonzept 
ermöglicht sowohl Großveranstaltungen als auch Gala-Dinners, 
Seminare, Lesungen und Gespräche in kleiner Runde.
Für Rückfragen:
Oliver Herrgesell
Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel. 05241 - 80 24 66 
oliver.herrgesell@bertelsmann.com

Original-Content von: Bertelsmann SE & Co. KGaA, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Bertelsmann SE & Co. KGaA
Weitere Storys: Bertelsmann SE & Co. KGaA