Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kabel Eins mehr verpassen.

Kabel Eins

Das exklusivste Serienauto der Welt ... "Abenteuer Auto" mit Jan Stecker, am Samstag, 10.08.02, um 17:05 Uhr bei Kabel 1 mit diesen Themen:

Unterföhring (ots)

Automobilbau, wie es ihn kaum noch gibt: Im
englischen Crewe entstehen die wohl exklusivsten Serienautos
überhaupt: Limousinen, Coupés und Cabrios von Bentley. Der mit 875
Newtonmetern Drehmoment stärkste Motor der Welt des Arnage T, die
zahlreichen Lackschichten der Karosserie und die perfekte Bearbeitung
teurer Leder und Hölzer für den Innenraum entstehen zum größten Teil
in Handarbeit.
Stoffverdeck-Wartung und -Pflege
   Bei älteren Cabrios kommt es zu ganz speziellen Problemen: Das
Verdeck bleicht aus, wird undicht oder muss eventuell ganz
ausgewechselt werden. Dafür gibt es Fachleute. Die können auch
richtig alten Autos ein neues Dach verpassen. Maßanfertigung für
wirklich jedes Cabrio oder günstige Reparatur: Wichtig ist, dass die
Arbeit ordentlich gemacht wird.
Vorsicht Falle
   Geschwindigkeitskontrolle: Etwa 60.000 deutsche Autofahrer fallen
täglich durch überhöhtes Tempo auf. Doch Vorsicht: Experten schätzen,
dass eine von 1.000 Messungen falsch ist - also immerhin 60
"unschuldige Opfer" pro Tag! Denn egal, ob herkömmliches Radargerät
oder Laserpistole: Die hochsensiblen Messgeräte müssen vor dem
Einsatz genau justiert werden. Schon kleine Ungenauigkeiten können
das Ergebnis verfälschen.
Drängler unter Druck
   Sie gehören zum Alltag auf deutschen Straßen - und sind oft der
Grund für verheerende Unfälle: die Drängler. Zu dichtes Auffahren,
rechts überholen - die Liste der Vergehen ist lang. Viele halten die
Drängelei für ein Kavaliersdelikt. Wer dabei aber von der
Autobahnpolizei erwischt wird, dem vergeht das Lachen ...
Youngtimer: Citroen DS 
   Auf dem Pariser Autosalon von 1955 war sie die Sensation. Ganz
richtig: "sie". Denn der echte Kenner weiß: Ihr Name steht für "La
Deesse" - die Göttin. Und diese Bezeichnung trifft voll ins Schwarze.
Tatsächlich wirkte die DS von Citroen mit ihrem futuristischen Design
und ihrer zukunftsweisenden Technik in den 50ern derart überirdisch,
dass sie bis heute verehrt wird. Bis 1975 wurde die "Göttin" mit
ihrer legendären hydropneumatischen Federung über 1,4 Millionen Mal
gebaut. Allein in ihrem Premierenjahr 1955 gingen über 60.000
Bestellungen begeisterter Käufer bei Citroen ein.
Bei Rückfragen:
Kabel 1, 
Julia Abach
Kabel 1 text, S. 327            
Tel: 089/ 9507-2244     
Kabel1.de

Original-Content von: Kabel Eins, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kabel Eins
Weitere Storys: Kabel Eins