Alle Storys
Folgen
Keine Story von BR Bayerischer Rundfunk mehr verpassen.

BR Bayerischer Rundfunk

POLIZEIRUF 110 "Der scharlachrote Engel": Der preisgekrönte BR-Krimi am Freitag, 9. Dezember 2005, 22.45 Uhr, noch einmal im Ersten

München (ots)

Am 15. Oktober 2005 erhielt "Der scharlachrote
Engel" eine der höchsten Auszeichnungen im deutschen Medienbereich:
In der neu ge- schaffenen Kategorie Beste Krimi-Reihe ging der
Deutsche Fernsehpreis 2005 stellvertretend für die Qualität der
BR-Reihe POLIZEIRUF 110 an "Der scharlachrote Engel". Das Buch zu dem
außergewöhnlichen Krimi schrieb Günter Schütter, Regie führte
Dominik Graf, produziert wurde der Film von Gloria Burkert /
BurkertBareissDevelopment für den Bayerischen Rundfunk / Das Erste,
Redaktion BR: Cornelia Ackers.
Der preisgekrönte Film mit Edgar Selge, Michaela May, Nina Kunzen-
dorf und Martin Feifel in den Hauptrollen sorgte bereits 2004 für
Furore auf dem Filmfest München und auf dem Filmfest Oldenburg,
bevor er am 20. Februar 2005 Fernsehpremiere im Ersten hatte. Jetzt
wird "Der scharlachrote Engel" am Freitag, 9. Dezember 2005 um 22.45
Uhr im Ersten wiederholt.
"Der scharlachrote Engel" beschäftigt sich auf eindrucksvolle
Weise mit der Frage, was passiert, wenn ein männlicher Internetkunde
seinen angebeteten Stripstar plötzlich in Wirklichkeit daheim
aufsucht. Der Film beginnt damit, dass Kriminalhauptkommissar Jürgen
Tauber (Edgar Selge) spät nachts im Büro den Anruf einer jungen Frau
namens Flo (Nina Kunzendorf) erhält, die sich selbst bezichtigt,
einen gewissen Will Gérard (Martin Feifel) tödlich verletzt zu haben.
Im Laufe der Ermittlungen geraten Tauber und Kollegin Jo Obermaier
(Michaela May) an den Rand ihrer psychischen Kräfte...
Ausführliche Informationen zum POLIZEIRUF 110 "Der scharlachrote
Engel" mit Erläuterungen von Dominik Graf gibt es im Internet unter
www.br-online.de/pressestelle in der Sparte "Spezial" und unter
www.br-online.de/polizeiruf110, Fotos über www.br-bildarchiv.de.

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original-Content von: BR Bayerischer Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk
Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk