Alle Storys
Folgen
Keine Story von BR Bayerischer Rundfunk mehr verpassen.

BR Bayerischer Rundfunk

Bayerisches Fernsehen
Donnerstag, 11. November 2004, 20.15 Uhr
quer
...durch die Woche mit Christoph Süß

München (ots)

Pistenwahnsinn: Skizirkus erobert unberührte
Gletscher Lange war es ein Tabu. Die wenigen noch nicht erschlossenen
Gletscher in Tirol waren gesetzlich vor weiterer Erschließung
geschützt. Doch eine große Parteienkoalition hat den Naturschutz in
Österreichs beliebtester Skiprovinz ausgehebelt. Die letzten
unberührten Gletscher in Tirol können jetzt problemlos zu
schneesicheren Skischaukeln ausgebaut werden. Diese Entwicklung in
Österreich zwingt auch deutsche Pistenbetreiber zum Nachrüsten. Im
Wettbewerb um die zahlungskräftigen Skiurlauber sind die Berge
endgültig zur Ware geworden.
Rutschpartie: Gefährliches Sparen bei Autoreifen Es ist ein
Phänomen. Der Winter beginnt, und keiner will es geahnt haben.
Bayerns Autofahrer ziehen die Winterreifen erst auf, wenn es schon zu
spät ist. Oder sie lassen, aus Sparsamkeit, lieber gleich die
Sommerreifen drauf. Das Ergebnis ist in jedem Fall gemeingefährlich.
quer fragt: Wann kommt die Winterreifenpflicht?
Pleite statt Rente: Die Fallen der Immobilienbetrüger Es klingt
verlockend: Die Rente schwindet dahin - aber ich kann eine rentable
Immobilie kaufen, ohne einen Cent Eigenkapital aufbringen zu müssen.
Die Kredite finanzieren sich aus Steuerersparnis und lukrativer
Vermietung, versprechen windige Kreditgeber. quer erklärt, wie diese
Masche Hunderte argloser Bürger in den Ruin getrieben hat, denn die
teuer finanzierten Immobilien sind meist wertlose Bruchbuden.
Forstreform: Staatsregierung gängelt Kritiker Die Forstreform soll
die bayerischen Staatswälder zum Kassenschlager machen. Deshalb
befürchten besorgte Forstbeamte das Ende der naturnahen
Waldwirtschaft. Wenn sie aber öffentlich die Reformpläne der
Staatsregierung anzweifeln, schlägt die Staatsmacht mit Repressionen,
Bespitzelung und Drohungen zurück. In quer packen gemaßregelte
Förster aus.
Ermüdend: Die Diskussion um die 40-Stunden-Woche In diesen Tagen
drängt sich der Verdacht auf, dass nicht wir Bürger zu wenig, sondern
unsere Politiker zu viel arbeiten. Das Ergebnis: weitgehend sinnfreie
Arbeitszeit-Debatten, die wir überanstrengten Politikern verdanken.
quer fordert: Macht mal ein Denkpause und arbeitet nicht zuviel!
Studiogast: Der in Bayern lebende US-Kabarettist und Sänger Ron
Williams. Seine Botschaft: Amerika ist nicht George W. Bush. In quer
erklärt er, dass die Amerikaner auch anders können.
quer ... durch die Woche mit Christoph Süß
jeden Donnerstag um 20.15 Uhr  im Bayerischen Fernsehen
Wiederholungen: Freitag, 0:35 Uhr und 11.45 Uhr im BFS, Samstag,
12.15 Uhr in 3sat
ots-Originaltext: BR Bayerischer Rundfunk
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7560

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original-Content von: BR Bayerischer Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk
Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk