Alle Storys
Folgen
Keine Story von BR Bayerischer Rundfunk mehr verpassen.

BR Bayerischer Rundfunk

Bayerisches Fernsehen
Sonntag, 9. Februar 2003, 11.45 Uhr
LeseZeichen
Das Literaturmagazin des Bayerischen Fernsehens

München (ots)

*
   Kindheit eines Diktators /
   Con Coughlins Biographie von Saddam Hussein
*
   Fränkischer Humor für den Rest der Welt /
   warum auch Nicht-Franken Fitzgerald Kusz lieben
*
   4 Jahre nach dem Bachmann-Preis der langerwartete Roman /
   Gespräch mit Sibylle Lewitscharoff
*
   Wann die Bilder wirklich laufen lernten /
   Ein fantastisches Buch über die Massenmedien früherer Jahrhunderte
*
   Sparen Sie 17 Euro! /
   Was Armin Kratzert vom Bestseller "Warum Männer lügen und Frauen
immer Schuhe kaufen" hält.
*
   Reporterin spielt Detektiv /
   Laura Lippmanns Krimi-Erfolgsrezept

Kontakt:

Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Tel.: 089 / 5900 2176

Original-Content von: BR Bayerischer Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk
Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk
  • 07.02.2003 – 09:44

    Zur Einladung TATORT "Der Prügelknabe": Neuer Sendetermin ist Ostermontag, 21. April 2003

    München (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Sendetermin hat sich geändert: Am Ostermontag, 21. April 2003 (und nicht am 13. April!) wird der 60. TATORT des BR, "Der Prügelknabe" um 20.15 Uhr im Ersten gesendet. Der PRESSETERMIN BR-TATORT "Der Prügelknabe", am Mittwoch, 26. Februar 2003, 11.00 Uhr, im Event-Theater (Vollmar Haus), Oberanger 38, ...

  • 06.02.2003 – 15:30

    Bayerisches Fernsehen Programm-Meldung: 08. Februar 2003, 22.00 Uhr

    München (ots) - Am Mittelmeer Vom Gesang der Wellen Mit Manuel Vicent an der Costa Blanca Film von Rudolf v. Bitter Das Meer ist eine Form, bei der man nie müde wird, hinzusehen, wie man niemals müde wird, das Feuer anzusehen. Weil es eine Form ist, die sich ständig erneuert. Das Meer ist immer dasselbe und doch immer anders - sagt der ...