Alle Storys
Folgen
Keine Story von DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft mehr verpassen.

DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft

DLRG Team will in Warnemünde NIVEA Cup zurückerobern

DLRG Team will in Warnemünde NIVEA Cup zurückerobern
  • Bild-Infos
  • Download

Bad Nenndorf/Warnemünde (ots)

Am 14. Juli beginnt in Warnemünde der 6. Internationale NIVEA Cup.
   Rund 300 Rettungsschwimmer aus 5 Nationen und 32 Ortsgruppen der
   Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft werden an drei Tagen
   Rettungssport auf hohem Niveau präsentieren. Die DLRG
   Nationalmannschaft will in Abwesenheit der Vorjahressieger aus 
   Wales die Nationenwertung des NIVEA Cups zurückerobern.
Mehr als nur eine Vorbereitung auf die World Games und die
Europameisterschaften: Auch wenn die Saisonhöhepunkte kurz nach dem
NIVEA Cup auf die Rettungssportler warten - die Wettkämpfe bei den
World Games beginnen am 21. Juli, die Europameisterschaften am 9.
August - verspricht der Wettkampf  an der Warnowmündung dennoch
spannend zu werden. Bundestrainerin Anne Lühn hat in diesem Jahr eine
Nationalmannschaft nominiert, die besonders in den technischen
Disziplinen punkten soll und will mit diesem Team die Nationenwertung
zurückerobern. Bei den Damen setzt sie auf Franziska Leberecht (DLRG
Berlin - Lichtenberg), Andrea Halle (DLRG Halle -  Saalkreis), Julia
Schatz (DLRG Berlin - Lichtenberg), Steffy Eckers (DLRG Berlin -
Lichtenberg) und Alexandra Berlin (DLRG Anklam). Im Herrenteam kommen
Sascha Mengel (DLRG Stralsund), Christian Ritter (DLRG Halle -
Saalkreis), Ernesto Garz (DLRG Halle - Saalkreis), Ralf
Blumenthal(DLRG Berlin - Lichtenberg) sowie Bengt Behrens (DLRG
Stralsund) zum Einsatz.
Doch nicht nur die Nationalmannschaft geht mit voller
Konzentration in die Wettkämpfe, für viele Sportler der DLRG
Ortsgruppen ist der NIVEA Cup der letzte Meilenstein auf dem Weg zu
den Vereinswettkämpfen bei der Europameisterschaft in
Lübeck-Travemünde Mitte August. Denn am 17. Juli, einen Tag nach dem
Ende des NIVEA Cups, müssen die Teams ihre Mannschaften für die EM
melden. Die Trainer werden also in Warnemünde die Leistung jedes
einzelnen Starters sehr genau beobachten.

Pressekontakt:

Henning Bock
DLRG Bundesgeschäftsstelle
Tel.: 0 57 23 . 955 - 442
mobil: 0 17 5 . 1 60 27 55
Im Niedernfeld 2
31542 Bad Nenndorf
www.dlrg.de/Niveacup
kommunikation@bgst.dlrg.de

Original-Content von: DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Weitere Storys: DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
  • 04.07.2005 – 06:30

    Die DLRG geht auf große Strandfesttournee!

    Bad Nenndorf (ots) - Im Sommer zieht es die meisten Menschen nur in eine Richtung: Ans Meer. Doch das Vergnügen rund um Sonnenbad und Wellenreiten bleibt nur dann ungetrübt, wenn man sich nicht unnötig in Gefahr begibt. Wie Kinder und Eltern den Gefahren an Strand und Meer am besten begegnen, zeigt einmal mehr die DLRG. Zusammen mit NIVEA gehen die ...

    Ein Audio
  • 30.06.2005 – 10:41

    DLRG: 50.000 Retter sorgen für mehr Sicherheit im Badeurlaub

    Bad Nenndorf (ots) - Pünktlich zum Beginn der Sommerferien sind auch die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) einsatzbereit. Über 50.000 Retter in der rotgelben Einsatzbekleidung werden in den kommenden Monaten an Nord- und Ostsee, an Binnengewässern sowie in Bädern für mehr Sicherheit beim Baden und Wassersport sorgen. Bis zum Ende des Sommers werden die Lebensretter etwa zwei ...

  • 14.06.2005 – 09:25

    Wettkampffeld aus Sand gebaut

    Beckum / Bad Nenndorf (ots) - DLRG Beckum ist bereit für die erste NIVEA Trophy des Jahres. Rettungsschwimmer starten in eine Sommersaison mit den Höhepunkten World Games und Europameisterschaften, die beide in Deutschland ausgetragen werden. Dass zum Rettungsschwimmerdasein außer sportlicher Fitness auch ein großes Maß an Einsatz und Kreativität gehört, haben jetzt die DLRG Mitglieder aus Beckum bewiesen. Für die Austragung der ersten NIVEA ...