Alle Storys
Folgen
Keine Story von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. mehr verpassen.

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Zeitungsverleger: Journalistengewerkschaften wollen wirtschaftliche Realität nicht anerkennen

Berlin (ots)

Mit großem Unverständnis reagierten die Vertreter
des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) darauf, dass die
Journalistengewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und
ver.di die wirtschaftlichen Realitäten in den Verlagen nicht
anerkennen wollen. Der Verhandlungsführer des BDZV, Werner
Hundhausen, erklärte heute in Frankfurt am Main nach der dritten
Verhandlungsrunde über einen Gehaltstarifvertrag und
Manteltarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen: "Wir sprechen
über eine Arbeitnehmergruppe, die nach Umsetzung der
BDZV-Vorstellungen nach wie vor mit an der Spitze der tariflichen
Einkommen läge; dazu kämen mindestens 30 Tage Urlaub, ein fast volles
Gehalt zusätzlich als Jahresleistung sowie fast 70 Prozent eines
Monatsgehalts als Urlaubsgeld. Zu all dem kommt noch eine in der
deutschen Tariflandschaft herausragende Altersversorgung durch das
Presse-Versorgungswerk. Wer angesichts dieser Leistungen von
'tariflichem Kahlschlag' spricht, wie dies die Gewerkschaften tun,
der wird in hohem Maße seiner tarifpolitischen Verantwortung nicht
gerecht." Der BDZV erwarte, so Hundhausen, dass die Gewerkschaften
bei der nächsten Verhandlungsrunde am 15. Dezember in Berlin die
wirtschaftlichen Realitäten der Branche endlich zur Kenntnis nehmen,
damit zügig sinnvolle Tarifvereinbarungen geschaffen werden könnten.

Pressekontakt:

Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de

Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de

Original-Content von: BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Weitere Storys: BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
  • 21.11.2003 – 14:22

    BDZV: Gerichtsurteil ist nicht nachvollziehbar

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat die Abweisung der Klage des Verlags M. DuMont Schauberg gegen die kostenlose Tageszeitung "20 Minuten Köln" durch den Bundesgerichtshof mit Enttäuschung zur Kenntnis genommen. Es sei unverständlich und nicht nachvollziehbar, wenn das Gericht die Auffassung vertrete, dass die Tag für Tag verschenkten Blätter mit aktuellem Nachrichtenstoff nicht ...

  • 21.11.2003 – 11:54

    Erhöhung der Künstlersozialabgabe würde Medienunternehmen weiter belasten

    Berlin (ots) - Die Verbände der privatwirtschaftlich organisierten Medien lehnen die geplante Anhebung der Künstlersozialabgabe um rund 14 Prozent für das Jahr 2004 einhellig ab. Wie Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) und Verband Privater Rundfunk und ...