Alle Storys
Folgen
Keine Story von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. mehr verpassen.

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Deutsche Post AG sorgt für Wettbewerbsverzerrung im Beilagengeschäft
Verleger: Bundeskartellamt muss jetzt handeln

Berlin (ots)

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
und der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) haben das
Bundeskartellamt aufgefordert, das Unternehmensprojekt "Einkauf
aktuell" der Deutschen Post AG zu stoppen. Die Verbände haben bei der
Kartellbehörde eine offizielle Beschwerde gegen die Post eingereicht,
nachdem sie bereits eine Reihe von Werbeaussagen gerichtlich
angegriffen hatten. Unter dem Produktnamen "Einkauf aktuell" bringen
die Briefträger der Post seit einigen Monaten Werbeprospekte
gebündelt mit einer von ihr selbst verlegten Fernsehzeitschrift in
die Hausbriefkästen in Hannover und Hamburg. Bis zum Jahresende will
die Post das Prospektverteilgeschäft bundesweit auf weitere
Ballungsräume ausweiten. Das Engagement der Deutschen Post AG sei
eine schwere Verzerrung des Wettbewerbs zu Lasten der Zeitungen und
Anzeigenblätter, kritisierten die Verleger. Es verstoße gegen
geltendes Kartellrecht, wenn die Post der werbetreibenden Wirtschaft
die neue Dienstleistung zu Preisen anbiete, die bei weitem nicht
kostendeckend seien. Für die Post sei dies nur deshalb möglich, weil
sie das neue Geschäftsfeld durch Einnahmen aus dem monopolgeschützten
Bereich der Briefzustellung absichern könne. "Dies ist eine
unzulässige Quersubventionierung, die das Beilagengeschäft der
Verlage gefährdet", sagte ein Sprecher der Verlegerverbände. Jetzt
komme es darauf an, dass die Kartellwächter unverzüglich ein
Stoppschild für das neue Postunternehmen aufstellten. Außerdem wird
die Politik aufgerufen, diesem bedenklichen Geschäftsgebaren des
Staatsunternehmens Einhalt zu gebieten.

Pressekontakt:

Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon 030/726298-210,
e-mail fuhrmann@bdzv.de
Anja Pasquay
Telefon 030/726298-214
e-mail pasquay@bdzv.de

Original-Content von: BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Weitere Storys: BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.