Alle Storys
Folgen
Keine Story von Haufe-Lexware GmbH & Co. KG mehr verpassen.

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

Haufe Akademie: Sondertagung zur Praxis der betrieblichen Altersversorgung ab 01.01.2005

Freiburg (ots)

Nicht ganz freiwillig, sondern befördert durch
die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, hat der Gesetzgeber
das Alterseinkünftegesetz verabschiedet. Kernpunkte des Gesetzes sind
der Übergang zur nachgelagerten Besteuerung, Änderungen bei der
betrieblichen Altersversorgung, Vereinfachung bei der privaten,
kapitalgedeckten Altersversorgung (sogenannte "Riester-Rente") und
die künftige steuersystematische Einordnung der
Kapitallebensversicherung und Direktversicherung. Die Auswirkungen
für die Unternehmen sind von großer Bedeutung.
Die Änderungen, die auf die Personalabteilungen zu kommen, auf
Führungskräfte, Leiter und Mitarbeiter der Entgeltabrechnung und auf
Berater und Anwälte, die in der Praxis mit der betrieblichen
Altersvorsorge befasst sind, sind enorm: Wie sieht die Neuordnung der
Rahmenbedingungen der betrieblichen Altersversorgung aus? Was ist
bezüglich der neuen Förderung von Vorsorgeaufwendungen in der
Erwerbsphase zu bedenken? Wie lautet die Systematik der
nachgelagerten Besteuerung von Alterseinkünften?
In der aktuellen Sondertagung informieren zwei Experten aus
steuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlicher Sicht sowie aus
Sicht des Personalpraktikers über die relevanten Neuregelungen und
zeigen, wie die Änderungen in der Praxis am besten umgesetzt werden.
Weitere Tagungsschwerpunkte: Die erweiterten Möglichkeiten zur
Mitnahme von Betriebsrenten bei Arbeitgeberwechsel. Die neue
Besteuerung und Verbeitragung von Kapitallebensversicherungen und
Direktversicherungen. Konsequenzen für bestehende betriebliche
Altersversorgungs-Regelungen und deren Anpassung oder Neuausrichtung.
Die Sondertagung Personalbüro findet an 11 Terminen in 11
verschiedenen Städten statt:
19.10.04, Ulm; 20.10.04, Hannover; 21.10.04, Berlin; 25.10.04,
Frankfurt a.M.; 26.10.04, Köln; 28.10.04, Nürnberg; 03.11.04,
München; 04.11.04, Düsseldorf; 08.11.04, Stuttgart; 11.11.04,
Mannheim; 15.11.04, Hamburg. (Jeweils 09:00-17:00 Uhr.)
Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 380,-- zzgl. Mehrwertsteuer und
beinhaltet Tagungsunterlagen, Pausengetränke und gemeinsames
Mittagessen.
Pressekontakt:

Kontakt:

Haufe Akademie, Kerstin Weber
Hindenburgstr. 64, 79102 Freiburg
Tel. 0761/4708-228, mailto:pressestelle@haufe-akademie.de
http://www.haufe-akademie.de

Haufe Mediengruppe, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tanja Eckenstein
Hindenburgstr. 64, 79102 Freiburg
Tel. 0761/36 83-940, mailto:pressestelle@haufe.de

Original-Content von: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Weitere Storys: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG