Alle Storys
Folgen
Keine Story von World Vision Deutschland e.V. mehr verpassen.

World Vision Deutschland e.V.

WORLD VISION eröffnet Kinderzentren in Aceh

Friedrichsdorf (ots)

Hilfsflug aus Deutschland in Banda Aceh gelandet
   Hilfe in Indonesien hat bisher 18.300 Familien erreicht
   Deutscher Mitarbeiter als Ansprechpartner vor Ort
In einem neu eröffneten WORLD VISION-Kinderzentrum in Gedung
Sosial (Banda Aceh) verarbeiten über 40 Kinder ihre schrecklichen
Erlebnisse der Flutkatastrophe. Die teils traumatisierten Mädchen und
Jungen im Alter von 3 bis 13 Jahren spielen, malen und singen
miteinander. Außerdem erhalten sie in Gesprächen besondere Zuwendung,
um ihre Ängste zu überwinden. In den kommenden Tage sollen in der
indonesischen Provinz weitere WORLD-VISION-Kinderzelte errichtet
werden.
Der zehnjährige Fadhal Parmizi hat ein Bild gezeichnet, auf
welchem Menschen im Meer sich zu retten versuchen und "Hilfe"
schreien. Gleichzeitig fliehen Hunderte Männer und Frauen auf die
nahegelegenen Hügel, um den bedrohlichen Flutwellen zu entrinnen.
Fadhal's Zeichnung beruht auf einem traumatischen Erlebnis des
Jungen: Sein Vater entkam dem Tod nur knapp, nachdem er von der
Flutwelle gegen einen Baum geschleudert wurde. Fadhal's Bruder
hingegen hat das Seebeben nicht überlebt.
"Die Kinder sollten unbedingt wieder Stabilität und eine geordnete
Tagesstruktur für ihr Leben erhalten", sagt Koordinatorin Grace Hukom
von WORLD VISION Indonesien. Sonst bestehe die Gefahr, dass sich
längerfristig die typischen Symptome eines Traumas einspielen, in dem
sich das Kind zurückzieht, schnell gereizt oder aggressiv wird.  Da
das Bedürfnis nach geschützten Kinderräumen in der indonesischen
Provinz Aceh groß ist, möchte WORLD VISION noch weitere solche
Kinderzentren in der schwer verwüsteten Region errichten. WORLD
VISION hat mit solchen Kinderzentren bereits in der Erdbeben-Region
Bam im Iran gute Erfahrung gesammelt.
Unterdessen ist in der vergangenen Nacht in Banda Aceh ein
Hilfsflug aus Deutschland gelandet. Der Transport der Aktion
Deutschland Hilft, der auch WORLD VISION angehört, bringt 40 Tonnen
Hilfsgüter in die Krisenregion. Der Flieger mit Hygiene-Paketen,
Wasseraufbereitungsanlagen und Nahrung war am Sonntag in Frankfurt am
Main gestartet. Jetzt werden die dringend benötigten Güter an die
Menschen verteilt. Bisher haben 18.300 Familien in Indonesien Hilfe
durch WORLD VISION erhalten, darunter rund 150 Tonnen
Grundnahrungsmittel.
Ansprechpartner vor Ort in Bandah Aceh ist der deutsche WORLD
   VISION-Mitarbeiter Kurt Bangert. Er steht heute ab 15 Uhr über
   Satellitentelefon für Interviews zur Verfügung.
WORLD VISION bittet weiter um Spenden auf das gemeinsame Konto der
   "Aktion Deutschland Hilft":
   Bank für Sozialwirtschaft 
   (BLZ 370 20 500), Konto: 10 20 30 -
   Stichwort "Seebeben Südasien"
HINTERGRUND
WORLD VISION Deutschland e.V. ist ein überkonfessionelles
christliches Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten langfristige
Entwicklungshilfe und humanitäre Nothilfe. Rund 170 Projekte werden
momentan in 46 Ländern durchgeführt. WORLD VISION Deutschland ist
Teil der weltweiten WORLD VISION-Partnerschaft mit rund 20.000
Mitarbeitern in fast 100 Ländern. WORLD VISION unterhält offizielle
Arbeitsbeziehungen zur Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem
Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) und arbeitet eng mit
dem Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) zusammen.
Weitere Infos unter: http://www.worldvision.de
KONTAKT
Für Interviews, Fragen und Hintergrundinformationen kontaktieren Sie
bitte Iris Manner (0172-9160878 oder 06172/763- 153) und Jürgen
Pothmann (06172/763-155).

Original-Content von: World Vision Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: World Vision Deutschland e.V.
Weitere Storys: World Vision Deutschland e.V.