Alle Storys
Folgen
Keine Story von SAT.1 mehr verpassen.

SAT.1

"Lenßen & Partner"
Inhalte Montag, 17. bis Freitag, 21. März 2003, 18.00 Uhr

Berlin (ots)

Montag, 17. März 2003 um 18.00 Uhr: "Die eifersüchtige Ehefrau"
Die vermögende Ulla Hamann (36) und der Friseur Udo Hamann (32)
sind seit einem Jahr verheiratet. Ulla liebt ihren Mann abgöttisch.
Zu ihrem Kummer zieht er sich seit einigen Monaten von ihr zurück und
will nicht mehr mit ihr schlafen. Sie glaubt, dass er eine Geliebte
hat und wendet sich an Ingo Lenßen & Partner, weil sie Gewissheit
haben will. Zu Anfang finden die Ermittler keine Spur. Udo Hamann
verhält sich unauffällig. Nur mit der Café-Bedienung Petra Müller
(28) flirtet er. Dann finden sie heraus, dass Udo ein Verhältnis mit
Ullas Schwester Sabine Walter (28) hat. Die ist Go-Go-Tänzerin und
macht Geschäfte mit dem Nachtclub- und Wettbürobesitzer Jonny Müller
(38). Und das Pärchen scheint nicht nur eine Liebes-, sondern auch
eine Geschäftsbeziehung zu haben...
Dienstag, 18. März 2003 um 18.00 Uhr: "Die Drückerkolonne"
Mareike Müller (28) glaubt, ihren seit Jahren vermissten Bruder
Marco (18) gesehen zu haben. "Lenßen & Partner" gehen der Sache nach
und stellen fest, dass er Mitglied einer Drückerkolonne ist, die
zurzeit in der Stadt ihr Unwesen treibt. Detektiv Christian Storm
kann sich verdeckt in die Kolonne einschleusen und Kontakt zu Marco
aufnehmen. Er findet heraus, dass der verschüchterte Junge gegen
seinen Willen durch den brutalen Anführer Frank Fauss (35) in der
"Kolonne" gehalten wird. Nun planen die Ermittler Marcos Befreiung
durch eine spektakuläre Flucht.
Mittwoch, 19. März 2003 um 18.00 Uhr: "Der Sündenfall"
Johannes Rausch (42) kann mit seinem Problem nicht zur Polizei
gehen und wendet sich daher an Ingo Lenßen und sein Ermittlerbüro,
die ihm absolute Diskretion zusichern. Er ist katholischer
Gemeindepfarrer und seit vier Jahren Vater einer Tochter. Mit der
Mutter des Kindes, Natalia Tomaschenko (32), hat er keinen Kontakt
mehr. Vor fünf Jahren wurde sie ihm durch eine Personalagentur als
Sekretärin vermittelt. Sie war so sexy, dass er ihr nicht widerstehen
konnte. Nun erpresst Natalia Johannes mit seiner kleinen Tochter
Sandy. Monatlich zahlt er ihr 1000 Euro, damit sie das Geheimnis
nicht preisgibt. Nach langen Kämpfen mit sich selbst, möchte Johannes
seine Tochter nun kennen lernen und bittet Ingo Lenßen,
herauszufinden, wo sich Mutter und Tochter aufhalten. Die
Ermittlungen führen zur ehemaligen Personalagentur, die auch eine
Begleitagentur ist. Dort weiß man nichts über Natalias Verbleib. Bei
einem russischen Kindergarten werden Natalia und Sandy gesichtet.
Natalia lebt jetzt mit dem vorbestraften Holger Schumann (34)
zusammen. Ingo Lenßen hegt den Verdacht, dass Sandy gar nicht das
Kind von Johannes Rausch ist. Ein Vaterschaftstest führt zu einem für
alle Beteiligten unerwarteten Ergebnis...
Donnerstag, 20. März 2003 um 18.00 Uhr: "Drama im Schwimmbad"
Bettina Schneider (37) kommt zu "Lenßen & Partner". Sie ist zweite
Geschäftsführerin des Erlebnis-Badeparadieses "Alpamare". Aufgrund
vergangener Unregelmäßigkeiten hat sie von dem Geschäftsführer eine
allerletzte Bewährungsfrist bekommen. Die steht nun auf dem Spiel,
weil nächtliche Besucher die Anlage heimsuchen. Es scheint, als
würden dort wilde Partys gefeiert: Zwei der großen Reifen für die
Rutsche wurden aufgeschlitzt, Liegestühle stehen plötzlich im Wasser
und in der geputzten Imbissküche liegen auf einmal Pommes in der
Friteuse. Bettina Schneider fürchtet um ihren guten Ruf und
beauftragt "Lenßen & Partner", dem nachzugehen. Bei einer nächtlichen
Observation finden die Detektive Sandra Nitka und Christian Storm
heraus, dass die kaufmännische Leiterin Tanja Wegener (30) und der
Geschäftsführer im Whirlpool ihre Affäre ausleben. Sind sie die
nächtlichen Übeltäter? Doch dann findet Sandra bei dem Bademeister
Gerd Berger (33) ein Videoband mit delikaten Bildern. Es stellt sich
heraus, dass er junge Mädchen erpresst, die er bei Diebstählen in der
Imbissbude erwischt hat. Die Mädchen müssen sich vor laufender Kamera
ausziehen, sonst droht Gerd Berger mit einer Anzeige bei der Polizei.
Ist er für die nächtlichen Orgien verantwortlich? Schließlich ergeben
die Ermittlungen jedoch, dass der Mädchen-Erpresser selber unter
Druck gesetzt wird...
Freitag, 21. März 2003 um 18.00 Uhr: "Sex an der Schule"
Miriam Burgdorf (39) fallen beim Aufräumen des Zimmers ihres
Sohnes David (14) Liebesbriefe in die Hände. Aus den Briefen geht
hervor, dass David eine sexuelle Beziehung mit einem offensichtlich
sexuell sehr erfahrenen Mädchen hat. Der Absender ist eine gewisse
Eva. Davids Mutter ist bestürzt: Sie ist sich sicher, dass David zu
dieser Affäre gezwungen wird. Vielleicht wird er erpresst? Mit Hilfe
von "Lenßen & Partner" möchte Frau Burgdorf herausfinden, wer hinter
den Liebesbriefen steckt. Erste Ermittlungen in Davids Schule
ergeben, dass es dort nur eine einzige Eva gibt. Eva Kanda (18) gilt
unter Schülern als leichtlebiges Mädchen, die es mit der Wahl ihrer
Sexualpartner nicht sehr genau nimmt. David kennt sie offensichtlich
näher. Nach dem Ende des Unterrichts observieren die beiden Detektive
das Pärchen. Sie beobachten, wie David und Eva in ihrer Wohnung
verschwinden. Als David nach einiger Zeit heraus kommt, fährt gerade
ein zweiter Mann, Patrick Miller (24), der ebenfalls in Evas Wohnung
wohnt, mit einem Motorrad vor. Später kommt es zu einem heftigen
Streit. Geht es um die Liebesaffäre? Bei einem Besuch der
Schulbibliothek entdeckt die Detektivin Sandra Nitka jedoch eine neue
Spur: Davids Klassenlehrerin Anna Christmann (39) heißt mit
Zweitnamen Eva. Weiterhin findet sie heraus, dass die Lehrerin am
gleichen Abend mit jemandem in einem Hotel verabredet ist. "Lenßen &
Partner" vermuten, dass David die ominöse Verabredung sein wird. Sie
präparieren das gemietete Hotelzimmer mit versteckten Kameras und
warten gemeinsam mit Davids Mutter im Nebenraum...

Kontakt:

Birgit Borchert
Sat.1 Programm-Kommunikation / PR Show
Telefon +49 (030) 2090-2383 / Fax +49 (030) 2090-2382
e-mail birgit.borchert@sat1.de
Bildmaterial über Sat.1 per ISDN: Telefon +49 (030) 2090-2390 oder
-2395

Sat.1 im Internet: www.sat1.de und presselounge.sat1.de

Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: SAT.1
Weitere Storys: SAT.1