Alle Storys
Folgen
Keine Story von ARD Das Erste mehr verpassen.

ARD Das Erste

Geplante Themen des „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 3. April 2005, um 18.30 Uhr im Ersten

München (ots)

1. Patientenverfügung - Wie sieht die
Rechtswirklichkeit in Deutschland aus?
Der Fall der Wachkomapatientin Terri Schiavo hat der Diskussion um
Sterbehilfe und Patientenverfügung auch in Deutschland eine neue
Dynamik gegeben. Immer mehr Menschen befürworten eine
Patientenverfügung. Doch wird sie am Ende umgesetzt? Die Praxis ist
schwierig. Ärzte und Juristen reagieren unterschiedlich. Viel
Ermessensspielraum und moralische und juristische Lesarten. Autor:
Joachim Wagner
Im www.tagesschau.de /Live-Chat dazu: Iris Schlemmer, Deutsche
Hospiz Stiftung.
2. Deutschland in Arbeit (3): Neuruppiner Einkaufsmarkt stellt nur
über 45-Jährige ein
Die Arbeitsmarktzahlen bewegen Politik und Gesellschaft. Auch in
diesen Tagen wird wieder deutlich, ältere Menschen ohne Arbeit haben
es besonders schwer. Die Politik verspricht langfristig Besserung.
Es gibt aber auch Unternehmen, die schon jetzt ein Zeichen setzen.
Sie setzen bewusst auf die Kraft und Erfahrung des Alters. Mit
Erfolg.
Autorin: Claudia Nothelle
3. FDP - Was erwartet den neuen Generalsekretär?
Die Debatten um die Führungsstärke Westerwelles,  Machtgerangel und
Vielstimmigkeit in der Partei  lassen die FDP in der Kritik stehen.
Was muss der neue Generalsekretär mitbringen, um die Partei intern
und nach außen wieder auf eine Linie zu bringen?
Autorinnen: Claudia Buckenmaier, Uschi Strautmann
4.  Feinstaubalarm auf Maut-Ausweichstrecken?
Eine Reportage aus Erwitte in NRW. Den kleinen Ort durchkreuzen zwei
Bundesstraßen. Seit es die Maut gibt, weichen immer mehr LKW auf
diese Straßen aus. Täglich rollen bis zu 10.000 LKW durch Erwitte.
Die Bürger lassen nun den Feinstaub messen. Für sie ist die Grenze
des Erträglichen schon lange erreicht. Die Politik ist alarmiert. In
der nächsten Woche wollen sich die Verkehrsminister mit dem Problem
auseinandersetzen.
Autor: Christian Nitsche
Moderation: Thomas Roth
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de

Pressekontakt:

ARD-Hauptstadtstudio, Julia Niesert, Tel: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ARD Das Erste
Weitere Storys: ARD Das Erste