Alle Storys
Folgen
Keine Story von Commerzbank Aktiengesellschaft mehr verpassen.

Commerzbank Aktiengesellschaft

Commerzbank-Börsenbericht: Aktienmärkte auf Jahreshoch

Frankfurt am Main (ots)

Trotz des weiter erstarkten Euro und
einiger unklarer Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten
erreichte der deutsche Aktienmarkt in dieser Woche neue
Jahreshöchststände. Nachdem der DAX erfolgreich die Tradingzone von
3400 bis 3600 Punkten verlassen hat, scheint er sich im Zuge einer
Jahresendrallye nun deutlich über 3800 Punkten zu etablieren.
Gestützt wird der Aufwärtstrend von Indexschwergewichten wie Deutsche
Bank und Siemens.
Auf Grund der verbesserten technischen Verfassung des Marktes und
immer besserer Fundamentaldaten auch in Deutschland wächst die
Hoffnung auf längerfristig steigende Kurse. Andererseits steigt auf
kürzere Sicht die Gefahr einer Überhitzung mit der Folge von
Rückschlägen. Die Anlageexperten der Commerzbank empfehlen deshalb,
Bestände durch Stopp-Loss-Limite abzusichern und in Schwächephasen in
Werte des Finanz-, Technologie- und Telekommunikationssektors zu
investieren.
Am Rentenmarkt hat sich in dieser Woche keine eindeutige Tendenz
gezeigt. Die Rendite 10-jähriger Bundesanleihen stabilisierte sich
knapp unter 4,5 Prozent und dürfte sich auch in den nächsten Wochen
auf diesem Niveau bewegen. Wesentlich für die mittelfristige
Entwicklung wird die Geld- und Zinspolitik der großen Notenbanken
sein. Da das Tempo der konjunkturellen Belebung verhalten bleiben
wird und der Preisauftrieb weiterhin keinen Anlass zur Sorge gibt,
besteht hier in den nächsten Monaten noch kein Handlungsbedarf. Auf
Sicht von 12 Monaten erwartet die Commerzbank allerdings
Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank um insgesamt 50
Basispunkte und eine Rendite für zehnjährige Titel von 4,8 Prozent.
Unter diesen Annahmen erzielt der Privatanleger die beste
Wertentwicklung mit mittleren Laufzeiten. Bei Neuengagements sollte
deshalb der Laufzeitenbereich zwischen 3 und 5 Jahren bevorzugt
werden.
Diese Ausarbeitung richtet sich ausschließlich an Personen mit
Wohnsitz in Deutschland. Sie dient ausschließlich Informationszwecken
und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot
zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen
Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung ersetzt nicht eine
individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Die in der
Ausarbeitung enthaltenen Informationen wurden sorgfältig
zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit
kann jedoch nicht übernommen werden. Einschätzungen und Bewertungen
reflektieren die Meinung des Verfassers im Zeitpunkt der Erstellung
der Ausarbeitung.
Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte:
Der Commerzbank-Konzern, bzw. mit diesem verbundene Unternehmen,
halten an der Gesellschaft oder den Gesellschaften deren Wertpapiere
Gegenstand der Ausarbeitung sind, mindestens ein Prozent des
Grundkapitals oder können eine entsprechende Beteiligung halten. Auch
Organe, Führungskräfte sowie Mitarbeiter halten möglicherweise
Anteile oder Positionen an Wertpapieren oder Finanzprodukten, die
Gegenstand von Ansichten, Einschätzungen oder Bewertungen sind. Die
Commerzbank hat zudem möglicherweise einem Konsortium angehört, das
die Emission von Wertpapieren der Gesellschaft, die Gegenstand der
Ausarbeitung sind, übernommen hat. Die Commerzbank kann ferner auch
Bankleistungen oder Beratungsleistungen für den Emittenten von
solchen Wertpapieren erbringen und betreut möglicherweise analysierte
Wertpapiere auf Grund eines mit dem jeweiligen Emittenten
geschlossenen Vertrages an der Börse oder am Markt. Organe der
Commerzbank bzw. Mitarbeiter können zudem Aufsichtsratsfunktionen bei
Emittenten wahrnehmen, deren Wertpapiere Gegenstand der Ausarbeitung
sind. Ó2003; Herausgeber: Commerzbank Aktiengesellschaft,
Kaiserplatz, 60261 Frankfurt am Main. Diese Ausarbeitung oder Teile
von ihr dürfen ohne Erlaubnis der Commerzbank weder reproduziert noch
weitergegeben werden.
ots-Originaltext: Commerzbank AG
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6676

Rückfragen bitte an:

Commerzbank AG
Zentrales Geschäftsfeld Private Kunden
Telefon: 069/136-26461
Fax: 069/136-50846
Email: pressestelle@commerzbank.com

Original-Content von: Commerzbank Aktiengesellschaft, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Commerzbank Aktiengesellschaft
Weitere Storys: Commerzbank Aktiengesellschaft
  • 28.11.2003 – 09:48

    Commerzbank-Börsenbericht: Aktien treten auf der Stelle

    Frankfurt am Main (ots) - Die internationalen Aktienmärkte zeigten in dieser Woche bei eher geringen Umsätzen wegen des amerikanischen Feiertags ein gemischtes Bild. Gerüchte über mögliche Fusionen sorgten insbesondere bei Finanzwerten für spekulativ steigende Kurse. Konjunkturelle Unterstützung kam sowohl aus Amerika, wo auch die jüngsten Wirtschaftsdaten über den Erwartungen der Volkswirte lagen, als auch ...

  • 21.11.2003 – 09:51

    Commerzbank-Börsenbericht: Terrorangst belastet Aktienmärkte

    Frankfurt am Main (ots) - Die neue Anschlagsserie in der Türkei sowie die schwierige Lage im Irak haben die Stimmung an den internationalen Aktienmärkten in dieser Woche deutlich eingetrübt. Zusätzlich belastete der starke Euro, der gegenüber dem Dollar ein neues Jahreshoch erreichte. Vom Jahreshoch mit 3.814 Punkten hat sich der DAX in nur wenigen Tagen um 6% entfernt. Unter der Dollar-Schwäche litten ...

  • 14.11.2003 – 09:34

    Commerzbank-Börsenbericht: Aktienmärkte weiter im Aufwind

    Frankfurt am Main (ots) - Nach einer kurzen Ruhepause nehmen die internationalen Aktienmärkte wieder neue Jahreshöchststände ins Visier. Davon profitierte auch der DAX, der zum Ende der Woche wieder an Fahrt gewann. Für Auftrieb sorgten die neuen, überwiegend positiven Konjunkturdaten wie der robuste ZEW-Indikator, der die Erwartung einer wirtschaftlichen Belebung stärkte. Ferner konnten einige Schwergewichte im ...