Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westfalen-Blatt mehr verpassen.

Westfalen-Blatt

Unions-Fraktionsvize Linnemann bemängelt "systemischen Fehler" im Corona-Stufenplan und fordert Abkehr von Inzidenzwerten

Bielefeld (ots)

Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Carsten Linnemann, kritisiert einen "systemischen Fehler" im beschlossen Stufenplan für Öffnungen in der Corona-Krise. Lockerungsschritte nur von starren Inzidenzwerten abhängig zu machen, sei angesichts der geplanten Testausweitungen falsch. Deshalb müsse nachgebessert werden, sagte der CDU-Politiker dem in Bielefeld erscheinenden Westfalen-Blatt.

"Endlich liegt ein Stufenplan vor, der Öffnungsperspektiven aufzeigt. Darauf haben viele Bürger, Beschäftigte und Mittelständler gewartet. Doch die neu geschöpfte Hoffnung könnte rasch in Frust umschlagen, wenn der systemische Fehler, der in diesem Stufenplan steckt, nicht behoben wird", sagte Linnemann. "Denn der Plan orientiert sich ausschließlich an Inzidenzwerten und blendet völlig aus, dass die geplanten Testausweitungen automatisch zu steigenden Inzidenzwerten führen werden. Damit drohen Öffnungen in immer weitere Ferne zu rücken, obwohl sich die gesundheitliche Lage insgesamt nicht verschlechtert."

Linnemann forderte, "hier nochmals nachzubessern" und sich etwa an weiteren Daten des Robert Koch Instituts (RKI) zu orientieren. "Dort werden neben Inzidenzwerten weitere Parameter berücksichtigt wie etwa der Anteil der intensivmedizinischen Fälle und der Anteil der Kontaktpersonen, die nachverfolgt werden können." Auch eine Positivenquote als Anteil der Corona-bestätigten Fälle an allen Tests weist das RKI als einen Wert unabhängig von der Zahl der durchgeführten Tests aus.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Westfalen-Blatt
Weitere Storys: Westfalen-Blatt
  • 02.03.2021 – 21:00

    WESTFALEN-BLATT: Kommentar zum nächsten Corona-Gipfel am 3. März 2021

    Bielefeld (ots) - Impfen, testen, lockern - das ist der Dreikampf, der den heutigen Corona-Gipfel dominieren muss. Dabei kommt es auf alle drei Disziplinen gleichermaßen an. Oder anders: Weitere Patzer sollten sich Bund und Länder besser nicht mehr erlauben, sonst ist "das Licht am Ende des Tunnels" doch nur der Scheinwerfer der dritten Welle. Die ...

  • 26.02.2021 – 21:00

    WESTFALEN-BLATT: Kommentar zu Härtefallregeln beim Impfen

    Bielefeld (ots) - Schwerkranke, die keine Chance auf eine baldige Corona-Impfung haben, weil sie wegen ihres Alters oder anderer Gründe durchs Raster fallen - ihnen soll die Härtefallregelung helfen, die das Land am Donnerstag veröffentlicht hat. Endlich! Dass so eine Regelung überhaupt nötig wurde, zeigt ein weiteres Mal, dass Impfstoffe noch immer Mangelware sind. Doch so langsam kommt Deutschland aus dem Quark: ...

  • 25.02.2021 – 21:00

    WESTFALEN-BLATT: Kommentar zu Olaf Scholz' Steuererhöhungsvorschlag

    Bielefeld (ots) - Steuererhöhungen für Besserverdienende - womöglich als Corona-Abgabe verkleidet, weil ja die Pandemie die soziale Ungleichheit verschärfe. Das klingt in den Ohren der Genossen "gerecht". Und in erster Linie dürfte Olaf Scholz seine Worte an seine Partei gerichtet haben. In Kürze wird der Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat mit der Forderung nach zwölf Euro Mindestlohn um die Ecke kommen. ...