Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westfalen-Blatt mehr verpassen.

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Entwicklung an der Börse

Bielefeld (ots)

Ist die große Party vorbei, macht sich Katerstimmung breit. Das ist an den Aktienmärkten nicht anders als im wirklichen Leben. Eine Party wurde an der Wall Street gefeiert, wo der Dow Jones von Rekord zu Rekord geeilt ist. Der Dax folgte - mit Abstand. Entsprechend ist der Kater hier nicht ganz so groß. Sicher, weltweit läuft die Konjunktur rund. Doch der Treibstoff für den zurückliegenden Höhenflug der Aktienkurse stammt aus einem anderen Tank. Er ist mit Geld der Zentralbörsen gefüllt. Zum Glück wird aus dem Kater keine Depression erwachsen. Dazu entwickelt sich die Wirtschaft einfach zu gut. Außerdem steht die FED mit ihrer Zinswende noch ziemlich allein. Bei der Europäischen Zentralbank wäre es schon ein großer Schritt, wenn sie den Kauf von Anleihen bis Jahresende beendet. Ein noch so kleiner Zinsschritt wird allenfalls für 2019 erwartet. Und was die FED betrifft, so steht zu vermuten, dass der Kursrutsch auch in Washington ein Nachdenken auslöst. Niemand sollte sich wundern, wenn sie den für März erwarteten nächsten Zinsschritt noch einmal verschiebt.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Westfalen-Blatt
Weitere Storys: Westfalen-Blatt
  • 08.02.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur Regierungsbildung

    Bielefeld (ots) - Manche in der CDU halten das, was gerade mit ihrer Partei geschieht, nur mit einer gesunden Portion Sarkasmus aus. »Immerhin haben wir verhindert, dass Sawsan Chebli als Integrationsministerin ins Kanzleramt zieht.« Solche spöttischen Sätze machen bei CDU-Abgeordneten die Runde. Kurz zur Erinnerung: Sawsan Chebli (SPD), Staatssekretärin der ...

  • 07.02.2018 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Großen Koalition

    Bielefeld (ots) - »Ja, ja, ganz klar.« Das war Martin Schulz' Antwort am 25. September 2017, dem Tag nach der Bundestagswahl. Erinnern Sie sich auch noch an die Frage eines Journalisten, die dieser Antwort vorausging? »Herr Schulz, schließen Sie aus, dass Sie in ein von Frau Merkel oder in ein von der CDU/CSU geführtes Kabinett eintreten als Minister?« Antwort ...

  • 07.02.2018 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Eurobahn

    Bielefeld (ots) - Gut gebrüllt! Mit solcher Schärfe sind die heimischen Verkehrsverbände noch nie gegen einen unzuverlässigen Anbieter vorgegangen. »Wiederholungstäter«, »Trauerspiel«: Die Politiker in der NWL-Versammlung waren auf dem Zaun. Doch was, wenn die Abmahnung nicht wirkt? Eine Vertragskündigung wäre beispiellos. Eine fristlose Aufhebung ist aber ...