Alle Storys
Folgen
Keine Story von EUROFORUM Deutschland GmbH mehr verpassen.

EUROFORUM Deutschland GmbH

Chancen der Stadtwerke durch Unbundling und Regulierung. Pressemitteilung zur 8. EUROFORUM-Jahrestagung „Stadtwerke 2004“

Düsseldorf (ots)

Düsseldorf, 16.04.2004. Ab 1. Juli 2004 greift
die Regulierung im deutschen Energiemarkt. Im Bereich Strom werden
die Schwerpunkte auf dem Netzzugang, der Höhe der
Netznutzungsentgelte, der Erfüllung der Unbundling-Vorschriften sowie
in den Bedingungen für die Erbringung von Ausgleichsleistungen
liegen. Für den Bereich Erdgas werden der Netzzugang sowie das
Netzzugangsmodell im Mittelpunkt zukünftiger Maßnahmen der
Regulierungsbehörde stehen.
Auf der 8. EUROFORUM-Jahrestagung „Stadtwerke 2004“ (11. bis 13.
Mai 2004, Berlin) spricht Matthias Kurth, Präsident der
Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation, über die
Bestandteile der künftigen Regulierung und erläutert sein Verständnis
von einer Regulierungsbehörde als Konfliktlöser.
Rechtliche und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten beim
Unbundling sowie die konkrete Umsetzung von Projekten sind weitere
Schwerpunkte des etablierten Branchentreffs, bei dem mehr als 30
hochrangige Vertreter aus Stadtwerken und Energieunternehmen
referieren. Mögliche Chancen des Unbundlings würden nicht immer
gesehen, betont Dr. Helmut Edelmann (Ernst & Young). Er stellt fest,
dass „rund 60 Prozent der Geschäftsführer von Stadtwerken und
regionalen Energieversorgungsunternehmen durch Unbundling eher
Probleme auf ihr Unternehmen zukommen sehen. Nur 15 Prozent verbinden
mit der Umsetzung des Unbundling in erster Linie Vorteile."
Wie Stadtwerke Kommunen durch Aufgabenübernahme helfen können ist
ebenso Thema wie Strategien und Konzepte für ein effizientes Billing
sowie ein intelligentes Energiedaten- und Forderungsmanagement. Der
dritte Konferenztag steht unter dem Motto „Chancen für Stadtwerke im
deutschen Gasmarkt“. Mögliche Netzzugangsbedingungen und -modelle im
regulierten Gasmarkt werden ebenso aufgegriffen wie
Strukturveränderungen auf dem Erdgasmarkt und Konsequenzen für
Stadtwerke.
Unter anderem sind Stadtwerke aus folgenden Städten vertreten:
Aachen, Braunschweig, Flensburg, Halle, Hanau, Ingolstadt, Leipzig,
Pforzheim, Saarbrücken, Ulm, Unna und Wuppertal. Der Branchentreff
wird von einer Fachmesse für Stadtwerke mit über 45 Ausstellern
begleitet.
Das vollständige Programm und weitere Informationen zum Thema
Stadtwerke finden Sie im Internet unter: www.energie-forum.com
Weitere Informationen:
Evelyn Mayer
Senior-Konferenz-Managerin
EUROFORUM Deutschland GmbH
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 211 / 96 86-3416
Fax:  +49 211 / 96 86-4416
E-Mail:  evelyn.mayer@euroforum.com
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6625
Ansprechpartner für die Redaktion:
Claudia Büttner
Leitung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
EUROFORUM Deutschland GmbH
Tel.: +49 (0) 211 / 9686 3380
Fax: +49 (0)211 / 9686 4380
E-Mail:  presse@euroforum.com

Original-Content von: EUROFORUM Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: EUROFORUM Deutschland GmbH
Weitere Storys: EUROFORUM Deutschland GmbH