Alle Storys
Folgen
Keine Story von Messe Berlin GmbH mehr verpassen.

Messe Berlin GmbH

Erweiterer Online-Services für Fachbesucher
Internationale Tourismus-Börse ITB Berlin 2004 vom 12. bis 16. März
World's Leading Marketplace of Tourism

Berlin (ots)

ITB 2004: Erweiterte Online-Services für Fachbesucher, Medien und 
   Aussteller
ITB Teilnehmerverzeichnis und ITB News & Products online
Das ITB-Teilnehmerverzeichnis online ersetzt das bisherige 
Teilnehmerverzeichnis in gedruckter Version und wird ab 12. Januar 
2004 unter www.itb-berlin.de Fachbesuchern, Ausstellern und den 
Medien zur Verfügung stehen. Im Unterschied zum Online-Katalog der 
ITB 2004, der ausschließlich Ausstellerdaten beinhaltet, ist das 
Teilnehmerverzeichnis in erster Linie für Fachbesucher und 
Journalisten gedacht. Mit der Eintragung in das Verzeichnis wird es 
Interessenten ermöglicht, im Vorfeld der ITB 2004 E-Mail-Anfragen zu 
versenden, zu erhalten und sich zu informieren, welche Kunden, 
Fachmedien oder Journalisten an der ITB 2004 teilnehmen.
Fachbesuchern, Medien und Ausstellern bietet sich damit die 
Möglichkeit, sich online in das ITB-Teilnehmerverzeichnis 
einzutragen. Die hinterlegten Kontaktdaten sowie das gebuchte Hotel 
können anschließend von allen Besuchern der ITB-Website eingesehen 
und zur direkten Terminvereinbarung genutzt werden. Besucher der ITB 
2004 können so bequem von ihrem PC aus abrufen, wer auf die 
Internationale Tourismus-Börse ITB Berlin kommen wird, Anfragen per 
E-Mail verschicken und Termine rund um ihren Messebesuch planen.
Um Fachbesucher und Medien schneller und übersichtlicher über 
Produktneuheiten der ITB-Aussteller zu informieren, wurde zur ITB 
2004 der "ITB News & Product Service" eingerichtet. Fachbesucher und 
interessierte Journalisten melden sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für 
diesen Service an und wählen die Produktkategorien aus, für die sie 
sich interessieren. Dann erhalten die Teilnehmer automatisch mit 
jedem Newsletter bis zu 20 aktuelle Produktinformationen sowie die 
ITB News. Weitere Produktneuheiten werden für die Teilnehmer in 
einem persönlichen Infobag gesammelt und stehen im Internet zum 
Abruf zur Verfügung.
ITB Virtual Market Place - jetzt neu mit Terminplaner-Funktion
Erstmals in diesem Jahr können Fachbesucher, Journalisten und 
Interessierte online im ITB Virtual Market Place Termine mit 
Ausstellern auf der Messe vereinbaren. Aussteller hinterlegen dazu 
lediglich Ihre Email-Adresse und erhalten so bereits sechs Wochen 
vor der Messe bequem alle Terminanfragen auf Ihrem PC. So können 
bereits im Vorfeld der Messe alle Termine unkompliziert koordiniert 
und Gesprächstermine mit Fachbesuchern optimal vorbereitet werden. 
Firmenprofile und umfangreiche Informationen zum Leistungsportfolio 
helfen den Gesprächspartnern, sich detailliert auf den Termin 
vorzubereiten. Bis zum heutigen Tag präsentieren sich im ITB Virtual 
Market Place unter http://www.itb-berlin.de bereits mehr als 2.000 
Unternehmen aus 120 Ländern mit mehr als 3.600 Angeboten.

Pressekontakt:

Peter Köppen,
Messe Berlin,
Press- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: + 49 30 30 38 22 75.
E-Mail: p.koeppen@messe-berlin.de

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Messe Berlin GmbH
Weitere Storys: Messe Berlin GmbH
  • 16.12.2003 – 16:26

    ITB 2004: Y.I.G. Youth Incoming Germany

    Berlin (ots) - Internationale Tourismus-Börse ITB Berlin 2004 vom 12. bis 16. März The World's Leading Marketplace of Tourism Neu auf der ITB 2004: "Y.I.G. - Youth Incoming Germany" - Das B2B-Podium für Junges Reisen nach Deutschland Deutschland ist ein beliebtes Reiseziel für junge Leute in Europa. Es ist nicht nur die Loveparade, die junge Leute nach Deutschland, insbesondere nach ...

  • 09.12.2003 – 13:24

    ITB 2004: Buchwelt in der Halle 25

    Berlin (ots) - Internationale Tourismus-Börse ITB Berlin 2004 vom 12. bis 16. März World's Leading Marketplace of Tourism ITB 2004: Buchwelt in der Halle 25 Vergabe der Reiseführer Awards für die Destination "Australien" und für Reiseführer-Reihen "Couchgespräche" der BZ.COMM! in der ITB Buchwelt Die ITB Berlin widmet dem ökonomisch und kulturell bedeutenden Marktsegment "ITB Buchwelt" seit über zehn Jahren seine ...